immer-uptodate.net: internes soziales Netzwerk für Enterprise 2.0
19.09.2011 / ID: 28759
IT, NewMedia & Software
immer-uptodate.net (http://www.immer-uptodate.net) setzt auf ein erfolgreiches Konzept. Der ursprüngliche Hauptteil, die Kommunikationsfunktionalität, wurde von Facebook übernommen. Dies aus zwei Gründen: Zum einen ist die Akzeptanz der Funktionalitäten und Usability sichergestellt. Über 700 Millionen Menschen weltweit nutzen Facebook. Zum zweiten kann immer-uptodate.net so als interne Spielwiese für die spätere externe Kommunikation auf Facebook und in Social Media generell dienen.
Damit entspricht immer-uptodate.net dem aktuellen Ruf vieler Unternehmen nach Enterprise 2.0-Lösungen. Über Jahre haben viele große Organisationen an komplexen Intranet-Systemen gebaut. Im Ergebnis wurden diese von den Mitarbeitern kaum genutzt. Zu komplex, zur starr, zu wenig Kommunikation - dies sind die Hauptgründe für das Scheitern der meisten Intranet-Lösungen. Viele Unternehmen sind deshalb auf der Suche nach einer möglichst einfachen Antwort.
immer-uptodate.net-Gründer Stefan Donat: "Facebook verbindet Menschen auch über große Entfernungen. Es entwickelt sich stetiger Austausch, es wird Wissen geteilt, es entsteht persönliche Nähe. All dies wünschen sich Unternehmen auch für ihre interne Kommunikation. Also haben wir ein solches System gebaut."
Wichtigste Funktionen im Überblick:
- Posting, Teilen, Kommentieren, Liken von Texten, Fotos,
- Umfrage-Tool
- Offene und geschlossene Gruppen
- Direkte Nachrichtenfunktionen
- Persönliche Favoriten
- Terminverwaltung, Personalstammdaten,
- Veröffentlichen von Beiträgen gleichzeitig im internen Netzwerk, sowie bei anderen, öffentlichen Netzwerken, z.B. auf der Facebook Fanpage des Unternehmens.
Dabei hat immer-uptodate.net vor allem den Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Blick. Das System soll abteilungsübergreifend verbinden, Mitarbeiter verschiedener Standorte miteinander in Kontakt bringen und Wissen schnell durch das Unternehmen zirkulieren lassen. immer-uptodate.net ist durchweg in deutscher Sprache gehalten. Es läuft auf deutschen Servern mit maximaler Sicherheit und es existiert ein persönlicher Support aus München, der telefonisch, per Mail oder Skype erreichbar ist.
Auch die IT-Abteilungen in den Unternehmen hat Stefan Donat im Blick: "Unser System muss nicht intern adaptiert oder angebunden werden. Die Lösung ist so wie sie ist fertig und sofort nutzbar. Nach spätestens 15 Minuten hat jeder Mitarbeiter das System verstanden und kann damit arbeiten. Und die IT des Unternehmens wird entlastet, da sie weiter nichts machen muss, außer für bestimmte Nutzer, z.B. aus dem Personalwesen des Unternehmens, die Zugriffsrechte einzurichten." immer-uptodate.net ist ein in sich geschlossenes System. Sämtliche Inhalte werden auf sicheren Servern verschlüsselt abgespeichert und verbleiben somit im Unternehmen.
Doch http://www.immer-uptodate.net kann auch als Schnittstelle zu externen Netzwerken dienen. Eine kontrollierbare Gatekeeper-Funktion macht es möglich, Inhalte aus immer-uptodate.net direkt in Netzwerke wie Facebook oder Twitter zu spielen. Auch arbeitet man schon an Smartphone-Applikationen. Stefan Donat: "Letztlich ist es unser Ziel, dass Mitarbeiter Ihr Wissen von überall in das System und somit in die Unternehmen einbringen können. Eben genau so, wie es heute täglich auf Facebook passiert."
immer-uptodate.net möchte durch eine einfache und transparente Preisgestaltung überzeugen. Die Kosten sind für alle Unternehmen gleich und einzig von der Mitarbeiterzahl abhängig:
immer-uptodate.net - Preise:
- bis zu 100 Mitarbeiter: 49,-/Monat
- bis zu 250 Mitarbeiter: 99,-/Monat
- bis zu 500 Mitarbeiter: 249,-/Monat
- über 500 Mitarbeiter: 1,-/Nutzer/Monat
An der Entwicklung von immer-uptodate.net war auch die Online PR Agentur (http://www.henne-digital.com) henne.digital beteiligt.
http://www.immer-uptodate.net
immer-uptodate.net
Melchior-Fanger-Strasse 7 82205 Gilching
Pressekontakt
http://www.immer-uptodate.net
immer-uptodate.net
Melchior-Fanger-Strasse 7 82205 Gilching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | HiScout GmbH
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
Effiziente IT-Sicherheit für Behörden: HiScout auf der PITS 2025
14.05.2025 | Complex-Berlin.de
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
Brandneu: Agenturtipp.de hat am 09. 05.2025 den SEO-Contest Keywordkönig ausgerufen!
14.05.2025 | GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
Security Awareness wird zum Überlebensfaktor für kleine und mittlere Unternehmen
14.05.2025 | Outpost24
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
Neue Specops-Studie zu FTP-Angriffen: Diese Passwörter setzen Hacker am häufigsten ein
14.05.2025 | Quanos Solutions GmbH
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event
