Neues Zertifikat für Qmatic
19.04.2018 / ID: 288978
IT, NewMedia & Software
Bocholt. Seit mehr als 20 Jahren ist Qmatic nach ISO 9001 zertifiziert. Nach dem Einstieg in die digitale Welt in den vergangenen Jahren hat Qmatic nun auch sichergestellt, dass seine Richtlinien und Prozesse zur Informationssicherheit der ISO 27001 entsprechen. Die Zertifizierung erfolgte durch die weltweit akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft Intertek.
Das Qmatic-Managementsystem, einschließlich ISO 9001 und 27001, ist ein Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung. Für Qmatic, einen weltweit führenden Anbieter von Customer-Journey-Management-Systemen, ist es wichtig, dass seine Lösungen auf höchstem Sicherheitsniveau Daten verarbeiten. Diese neue Zertifizierung ist eine direkte Antwort auf Kundenwünsche, die sich in zahlreichen aktuellen Ausschreibungen widerspiegeln.
"Wir unterstützen Einzelhändler, Gesundheitsdienstleister, Banken und öffentliche Einrichtungen dabei, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten. Unsere Mitarbeiter arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Qualität. Diese Zertifizierung ist ein Beweis dafür. Da viele globale Kunden bestrebt sind, ihre eigenen Informationssysteme zu sichern, sind wir davon überzeugt, dass diese Zertifizierung zeigt, dass wir ein hervorragender Partner sind, um sie darin weltweit zu unterstützen", sagt Stefan Dylka, Geschäftsführer Qmatic Deutschland GmbH.
Vor kurzem hat Qmatic auch die Plattform Orchestra 7 eingeführt. Sie ist kompatibel zur EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und erhöht die Informationssicherheit, Transparenz und Effizienz. Diese neue Version der Flaggschiff-Unternehmensplattform Orchestra ist komplett modular aufgebaut, so dass Kunden aus vorgefertigten Lösungen wie Click & Collect für den Handel wählen oder eine Lösung an ihre Bedürfnisse anpassen können. Effizientes Customer-Journey-Management bedeutet, dass jeder Kontaktpunkt rationalisiert wird, unabhängig davon, ob es sich um einen Verbraucher, einen Patienten oder einen Bürger handelt.. Das heißt, online und vor Ort sowie sofort oder mit Termin, inklusive Kunden-Feedback nach dem Service.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Stefan Dylka
Geschäftsführer Qmatic Deutschland GmbH
Telefon: +49 2871 290 9 29-0
E-Mail: sales.de@qmatic.com
http://www.qmatic.de
Qmatic Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 12 46397 Bocholt
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Dylka
14.09.2018 | Stefan Dylka
ClinPath und Qmatic optimieren Prozesse in Notaufnahmen
ClinPath und Qmatic optimieren Prozesse in Notaufnahmen
05.09.2018 | Stefan Dylka
QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen
QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
