Datacenter One auf der Bestenliste des Innovationspreis-IT in der Kategorie "on Demand"
20.04.2018 / ID: 289105
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 20. April 2018. Datacenter One (http://www.dc1.com) ist auf die Bestenliste des Innovationspreis-IT 2018 der Initiative Mittelstand in der Kategorie "on Demand" gewählt worden. Das Unternehmen hatte eine Lösung entwickelt, mit der die Bauzeit von Rechenzentren auf sechs bis neun Monate reduziert werden kann. Ausschlaggebend für die Wahl war ihr Innovationsgrad inklusive der Produktreife und Zukunftsorientierung, der Nutzen inklusive der Auswirkung auf Profitabilität und Effizienzsteigerung sowie die Mittelstandseignung.
Ausgezeichnet wurden die jeweils besten Innovationen in verschiedenen Kategorien - von Apps über E-Commerce und IT-Security bis zu Wissensmanagement. Eine unabhängige Fachjury aus Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten bewertete alle eingereichten Produkte und Lösungen.
Im vergangenen Jahr war dasselbe Rechenzentrum bereits mit dem Deutschen Rechenzentrumspreis ausgezeichnet worden. Er wird an Produkte und Projekte vergeben, die die (Energie-)Effizienz im Rechenzentrum steigern. Der Preis stellt den innovativen beziehungsweise visionären Charakter in den Mittelpunkt, denn die eingereichten Lösungen dürfen - je nach Kategorie - noch nicht auf dem Markt sein oder maximal seit einem Jahr angeboten werden.
Ad van der Meijs, Vorsitzender der Geschäftsführung von Datacenter One, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über die Wahl auf die Bestenliste 2018. Damit wurde unsere Lösung für den Bau eines Rechenzentrums in wenigen Monaten bereits zum zweiten Mal ausgezeichnet. Wir haben lange daran gearbeitet, unseren Kunden maximale Flexibilität zu ermöglichen. Abgesehen vom Bau in kurzer Zeit am Wunschstandort können sie die Fläche und die Ausstattung individuell gestalten und bei Bedarf schnell skalieren, weil wir die Rechenzentren in kurzer Zeit erweitern können. So können auch Unternehmen abseits der Metropolen innovative Infrastruktur für die Digitalisierung, Big-Data- und Industrie-4.0-Anwendungen nutzen."
Bildquelle: (c) Datacenter One
http://www.DC1.com
Datacenter One
Neue Brücke 8 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.rubycom.de
RubyCom
Am Rehsprung 10 64832 Babenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nourra Bojanowska
05.02.2018 | Nourra Bojanowska
Globalways schafft mit Datacenter One eine eigenständige Marke für die Entwicklung und den Betrieb individueller Rechenzentrumsfläche
Globalways schafft mit Datacenter One eine eigenständige Marke für die Entwicklung und den Betrieb individueller Rechenzentrumsfläche
01.06.2015 | Nourra Bojanowska
IT-Services für Hamburg: cellent AG eröffnet ersten Standort in Norddeutschland
IT-Services für Hamburg: cellent AG eröffnet ersten Standort in Norddeutschland
02.02.2015 | Nourra Bojanowska
cellent AG baut Expertenpool aus
cellent AG baut Expertenpool aus
05.11.2014 | Nourra Bojanowska
Gemeinsam die IT-Effizienz steigern: mit Softwarelösungen von cellent und 1E
Gemeinsam die IT-Effizienz steigern: mit Softwarelösungen von cellent und 1E
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
Contest Video Report E-3-02-250517: Was sind Keywordkönig Videos?
16.05.2025 | Anna Jacobs
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
Digitale Adoption: Der stille Wandel, der unsere Zukunft bestimmt
16.05.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
ProCoReX Europe GmbH erhöht Sicherheitsstandard: Festplattenvernichtung nun auch nach H5!
16.05.2025 | YBUOJ Digital Trade Limited
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
YBUOJ aktualisiert seine Microservice-Architektur - Handelsreaktionsgeschwindigkeit erreicht Millisekunden-Niveau
16.05.2025 | Kodak Alaris Germany GmbH
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
civillent entscheidet sich für Scanner von Kodak Alaris
