250 IT-Experten beim Controlware Security Day 2011
20.09.2011 / ID: 28975
IT, NewMedia & Software
Dietzenbach, 20. September 2011 - Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, hat am 15. und 16. September 2011 zum "Controlware Security Day 2011" nach Dietzenbach eingeladen. Rund 250 Besucher aus ganz Deutschland folgten der Einladung und nutzten den Branchentreff, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Security zu informieren.
Auf besonderes Interesse stieß bei den IT-Experten das Fokusthema "Der Arbeitsplatz der Zukunft": In dem sechsteiligen Themenblock informierten namhafte Security-Hersteller und Controlware Experten darüber, wie sich mobile und flexible Arbeitsumgebungen hochperformant und sicher gestalten lassen. Die Vorträge zur sicheren Applikations- und Desktop-Bereitstellung, zur Virtualisierung und zum Mobile Business vereinten fundierte technische Einblicke mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Als Publikumsmagneten entpuppten sich vor allem die Themen rund um die Integration von Smartphone und Tablet-PCs, die teilweise deutlich über 100 Zuhörer anlockten - ein klares Indiz für die Brisanz des Schwerpunkts und die Qualität der Vorträge. "Unser Security Day lieferte auch in diesem Jahr zahlreiche Ansatzpunkte für Innovationen und viel Stoff für weiterführende Diskussionen. So wurde beispielsweise der zunehmend populäre Bring-your-own-Device-Ansatz unter den Teilnehmern durchaus kontrovers diskutiert", berichtet Controlware Geschäftsführer Bernd Schwefing. "Die Frage, wie sich Arbeitsumgebungen produktiv und sicher gestalten lassen, wird uns voraussichtlich noch auf Jahre hinaus beschäftigen."
Spannende Vorträge, hochkarätige Key Notes
Die rund 250 Teilnehmer nutzten den Security Day 2011, um sich in über 30 Vorträgen über neue Lösungsansätze zu informieren. Im Rahmen der Partnerausstellung hatten sie zudem die Möglichkeit, sich mit Controlware Mitarbeitern und Experten der Security-Hersteller auszutauschen. Zu den Highlights gehörten vier spannende Key Notes:
- Zum Auftakt des Events stellte Matthias Zacher, Senior Consultant bei der IDC Central Europe GmbH, die Studie "Trends und Entwicklungen im Security Markt 2012" vor und nannte viele aufschlussreiche Zahlen zu aktuellen IT-Security-Trends.
- Michael Mauch, Worldwide Solution Architect - Security - bei Blue Coat Systems, rückte in seinem anschaulichen Vortrag "Web Security 2.0" die Sicherheitsrisiken von Social Media-Plattformen in den Mittelpunkt und erläuterte, worauf es bei der Absicherung von Facebook & Co. zu achten gilt.
- Den Abschluss des ersten Veranstaltungstages bildete der Vortrag "Auswirkungen und Auswege aus der Energiekrise" von Carl-A. Fechner. Der Produzent und Filmemacher zeigte Ausschnitte aus seiner Erfolgsdokumentation "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" und erläuterte innovative Konzepte für eine nachhaltigere Energieversorgung.
- Gleich zweimal trat Joerg Heidrich, Justiziar des Heise Zeitschriften Verlags, Fachanwalt für IT-Recht und Sachverständiger für IT-Produkte, aufs Podium: Am ersten Tag informierte er über das heikle Thema "Social Media-Einsatz in Unternehmen", am zweiten über die spannenden Implikationen von "Cloud Computing & Datenschutz".
"Das Feedback unserer Teilnehmer war überwältigend positiv", so das Resümee von Mario Emig, Solution Manager Information Security bei Controlware. "Besonders gelobt wurde der Themenmix - mit einer spannenden Mischung aus Erfahrungsberichten und Expertenvorträgen und einem abwechslungsreichen Wechsel zwischen Anwender-, Dienstleister- und Herstellerperspektive. Die Teilnehmer schätzten auch das auf zwei Tage verteilte Veranstaltungskonzept - einfach weil mehr Zeit für individuelle Gespräche bleibt."
Rückblick auf den IT-Security-Roundtable für Pressevertreter
Bereits am Abend des 14. September fand ein Auftakt-Event zum "Security Day 2011" für Pressevertreter statt. Beim IT-Security-Roundtable verfolgten zahlreiche Vertreter der Fachpresse einen hochkarätigen Meinungsaustausch über den "Arbeitsplatz der Zukunft". Controlware Geschäftsführer Bernd Schwefing und IT-Experten der Hersteller Algosec, Blue Coat, Check Point, Fortinet, Infoblox, Juniper, Radware und Sophos diskutierten über die Anforderungen an moderne Arbeitsumgebungen und zukunftsweisende Security-Lösungen. Dabei kamen die Gesprächsteilnehmer zu dem Schluss, dass nur eine umfassende, maßgeschneiderte Security-Strategie Unternehmensnetzwerke zuverlässig vor gezielten Angriffen schützt. Kunde, Hersteller und IT-Dienstleister müssen Hand in Hand zusammenarbeiten, um gemeinsam die ideale Sicherheitsstrategie zu entwickeln.
http://www.controlware.de
Controlware GmbH
Waldstraße 92 63128 Dietzenbach
Pressekontakt
http://www.h-zwo-b.de
H zwo B Kommunikations GmbH
Am Anger 2 91052 Erlangen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michal Vitkovsky
28.09.2020 | Michal Vitkovsky
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
Weichenstellung für das Video-Conferencing: Neues Release STARFACE 6.7.3 steht zum Download bereit
11.08.2020 | Michal Vitkovsky
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
Sichere Mobile Workplaces "made in Germany": STARFACE und Securepoint intensivieren Zusammenarbeit
23.07.2020 | Michal Vitkovsky
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
funkschau Leserwahl zum "ITK Produkt des Jahres 2020": STARFACE in drei Kategorien nominiert
08.07.2020 | Michal Vitkovsky
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch, STARFACE: Karlsruher UCC-Hersteller feiert 15-jähriges Jubiläum
12.06.2020 | Michal Vitkovsky
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
STARFACE baut das Partnernetz in 2020 deutlich aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | Hyland
Hyland stellt Agent Builder vor
Hyland stellt Agent Builder vor
30.07.2025 | Keeper Security
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
30.07.2025 | inray Industriesoftware GmbH
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
