Pressemitteilung von Frau Sabine Faltmann

Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem Smartphone


30.04.2018 / ID: 289805
IT, NewMedia & Software

Sichere Anmeldung an BitLocker und Windows mit dem SmartphoneLimburg a. d. Lahn, 30.04.2018. - CryptWare hat eine Smartphone-Schnittstelle für seine PreBoot-Technologie entwickelt, damit die Anwender sich mit ihrem Smartphone am BitLocker und gleichzeitig via Single SignOn am Windows-Betriebssystem sicher anmelden können. Die Anmeldung per Smartphone ist eine weitere Zwei-Faktor-Authentisierung neben der Chipkarte mit SmartCard Reader des IT-Security-Experten CryptWare.


-----


CryptWare hat seine PreBoot-Technologie Secure Disk for BitLocker und Secure Disk Enterprise mit einer Smartphone-Schnittstelle ausgestattet. Anwender können sich nun mit ihrem Smartphone am BitLocker und gleichzeitig via Single SignOn am Windows-Betriebssystem anmelden. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Secure Disk geschieht verschlüsselt und ist mit AES 256 abgesichert. Damit hat CryptWare den Microsoft BitLocker um die sichere Zwei-Faktor-Authentisierung per Smartphone erweitert.


Das Smartphone als zweiter Faktor


Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung kommt zum Kennwort ein weiterer Faktor hinzu. "Ein solcher außerhalb des Systems liegender Faktor ist etwa eine zweite Authentisierung mittels Hardware Token", erklärt Uwe Saame, General Manager von CryptWare. "Das Smartphone ist als zweiter Faktor besonders geeignet, weil es nicht extra angeschafft werden muss, denn fast jeder Mensch trägt sowieso ständig ein Smartphone mit sich herum."


Pre-Boot Authentication (Authentifizierung vor dem Starten) findet vor dem Start des Betriebssystems statt, um dieses zu schützen. Als sehr sicheres Verfahren gilt etwa die SmartCard-Technologie, weil die Chipkarte einen Cryptochip enthält. Viele Anwender scheuen aber die zusätzliche Infrastruktur (SmartCard und Chipkartenleser) und den damit verbundenen Aufwand: Die Chipkarte kann verlorengehen oder die PIN wird vergessen, danach folgen zeitraubende und aufwendige Help-Desk-Szenarien.


Passwörter und andere Verfahren


Das Passwort ist ein Relikt aus der Anfangszeit der EDV, wo es keine andere Möglichkeit gab, Benutzer an einem Computersystem anzumelden. Heute gibt es viele Authentifizierungsverfahren mit verschieden starken Sicherheitsstufen. Apple baute auf dem iPhone einen Fingerabdrucksensor ein, andere setzen bei der Anmeldung auf Chipkarten, Gesichtserkennung oder Stimmerkennung. Diese Verfahren erfordern jedoch zusätzliche Hardware, was viele Nutzer abschreckt.


Warum ist der zweite Faktor wichtig geworden?


Viele Webservices und Anbieter wie Twitter, Amazon und Google bieten inzwischen Zwei-Faktor-Authentifizierungsverfahren - etwa einen aufs Smartphone gesendeten SMS-Code - und haben sie zum Standard für sichere Anmeldeverfahren etabliert.

Die wachsende Verbreitung der Smartphone-Nutzung auch innerhalb der Unternehmen hat CryptWare nun aufgegriffen und seine PreBoot-Technologie Secure Disk for BitLocker und Secure Disk Enterprise mit einem Smartphone-Interface ausgestattet. Anstatt mit der gerätebezogenen PIN können Anwender sich jetzt mit ihrem Smartphone am BitLocker und via Single SignOn am Windows-Betriebssystem anmelden.


"Wir sind nicht die ersten, die sich das Smartphone als zweiten Faktor zunutze machen, es ist bereits für wichtige Anwendungen etabliert", sagt Uwe Saame. "CryptWare ist aber der erste Anbieter, der das Smartphone mit BitLocker und der Windows-Anmeldung verbindet."





WEITERFÜHRENDE LINKS


+ BitLocker-Erweiterung: https://www.cryptware.eu/produkte/full-disk-encryption/secure-disk-for-bitlocker/


+ Secure Disk Enterprise https://www.cryptware.eu/produkte/full-disk-encryption/


+ Übersicht: Diese Webseiten bieten Zwei-Faktor-Authentifizierung https://www.heise.de/security/artikel/Uebersicht-Diese-Webseiten-bieten-Zwei-Faktor-Authentifizierung-3940341.html


+ Zwei-Faktor-Authentifizierung https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Faktor-Authentifizierung


+ Pre-Boot Authentication https://de.wikipedia.org/wiki/Pre-Boot_Authentication

BitLocker Smartphone Windows Zwei-Faktor-Authentisierung PreBoot-Technologie Single SignOn Chipkarte SmartCard Reader Secure Disk for BitLocker Secure Disk Enterprise Pre-Boot-Authentikation

CryptWare IT Security
Herr Uwe Saame
Frankfurter Str. 2
65549 Limburg a. d. Lahn
Deutschland

fon ..: +49.6434.9306-25
web ..: http://www.cryptware.eu
email : info@cryptware.eu

Pressekontakt
faltmann PR | Öffentlichkeitsarbeit für IT-Unternehmen
Frau Sabine Faltmann
Marshallstraße 23
52066 Aachen

fon ..: +49.241.5707 3570
web ..: https://www.faltmann-pr.de
email : cryptware@faltmann-pr.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Sabine Faltmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 34
PM gesamt: 428.037
PM aufgerufen: 72.595.038