Varonis stellt Varonis Edge und neue Version seiner Datensicherheits-Plattform vor
03.05.2018 / ID: 290153
IT, NewMedia & Software
Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, stellt wesentliche Upgrades und Funktionserweiterungen für seine Datensicherheits-Plattform (DSP) vor, darunter die Perimeter-Analyse-Lösung Varonis Edge und neue Bedrohungsmodelle für das Datenschutz-Modul DatAlert. Nur wenige Wochen vor Inkrafttreten der DSGVO haben gemäß dem kürzlich erschienenen Datenrisiko-Report 2018 in 41 Prozent der Unternehmen sämtliche Mitarbeiter Zugriff auf mindestens 1.000 sensible Dateien. Vor diesem Hintergrund müssen Unternehmen jetzt aktiv werden und ihre vertraulichen Daten wirkungsvoll vor Cyberangriffen und Insider-Bedrohungen schützen.
Die neue Lösung Varonis Edge analysiert Metadaten von Perimeter-Geräten wie DNS, VPN und Web-Proxies, um Bedrohungen wie Malware, APT-Intrusion und Exfiltration zu erkennen, und stellt sie in Zusammenhang mit dem, was in den Hauptdatenspeichern passiert. Hierdurch erhalten Sicherheitsverantwortliche ein umfassendes Bild und können entsprechende Gegenmaßnahmen schnell (und automatisiert) einleiten.
Neben der Einführung von Varonis Edge, gibt es folgende weitere Neuerungen bei der Varonis Datensicherheits-Plattform:
DatAdvantage: Als das Herz der Varonis Datensicherheits-Plattform erkennt DatAdvantage, wer auf welche Daten der File- und E-Mail-Systeme zugreift und zugreifen kann, zeigt, welche Nutzer zu weit gefasste Zugriffsrechte haben und ist in der Lage, entsprechend automatisch Zugriffskontrolllisten (ACLs) und Gruppen anzupassen bzw. zu korrigieren. DatAdvantage für Office 365 unterstützt nun Azure Active Directory und enthält Audit- und Event Collection-Funktionalitäten.
Geolocation: DatAlert verfolgt nun Cyberattacken zu einem bestimmten Ort und warnt die Verantwortlichen, wenn ein ungewöhnlicher Zugriff auf Daten von neuen oder unüblichen (physischen) Orten erfolgt. Neue Bedrohungsmodelle erkennen auffällige Geohopping-Aktivitäten von einem gesperrten Standort und Aktivitäten von neuen Geolokationen. Sämtliche dieser Aktivitäten werden visuell auf Karten für einen schnellen Überblick dargestellt.
DSGVO und Datensicherheit: Mit Hilfe von DSGVO-Patterns, die über mehr als 280 spezifische Suchvorlagen verfügen, identifiziert und klassifiziert Varonis automatisch Daten, die unter die kommende DSGVO fallen. DSGVO-relevante Daten werden auf diese Weise nicht nur zuverlässig identifiziert, sondern durch speziell für die DSGVO entwickelte Bedrohungsmodelle geschützt.
Automation Engine: Die Lösung zur Erkennung und automatischer Reparatur unentdeckter Sicherheitslücken wie inkonsistenter ACLs und zu weit gefasste, allgemeine Zugriffsrechte (global access) auf vertrauliche Daten, unterstützt jetzt auch die Auswahl mehrerer Organisationseinheiten (OUs) für eine Auflösung neuer Gruppen/per Filesystem.
"Unternehmen überdenken mittlerweile verstärkt ihre Sicherheitsstrategie und verschieben ihre Prioritäten von traditionellen Sicherheitsansätzen, die Angreifer von ihren Netzwerken fernhalten sollen, hin zu einem neuen Ansatz, der sich darauf konzentriert, die kritischen Daten von innen heraus zu schützen. Hierzu müssen sie wissen, welche Daten wo gespeichert sind, wer darauf Zugriff hat bzw. haben sollte und diesen gemäß eines Privilegienmodells auf Basis der minimalen Rechtevergabe kontrollieren", sagt Thomas Ehrlich, Country Manager DACH von Varonis. "Mit Varonis Edge haben wir darüber hinaus die Anzahl der Möglichkeiten zur Erkennung von Cyberangriffen erhöht und beziehen nun auch Informationen aus dem Perimeter in die Sicherheitsanalyse mit ein. Sicherheitsverantwortliche erhalten so detaillierte Einblicke, erkennen Korrelationen und können auf diese Weise Angriffe und verdächtige Aktivitäten noch schneller und genauer aufdecken und entsprechende Gegenmaßnahmen (automatisiert) einleiten."
https://www.varonis.com/de/
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250 10001 New York, NY
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rachel Hunt
08.06.2020 | Rachel Hunt
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
27.05.2020 | Rachel Hunt
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
20.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
18.02.2020 | Rachel Hunt
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
12.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | Keeper Security Inc.
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
Android Spyware gefährdet Privatpersonen und Unternehmen
14.08.2025 | StudioWILS
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
Modernes Webdesign in Braunschweig - Mehr Sichtbarkeit & Kunden gewinnen
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
