WEKA gehört zu den TOP 10 des E-Learning-Markts
08.05.2018 / ID: 290423
IT, NewMedia & Software
Kissing, 24. April 2018 - Die Entwicklung des deutschen E-Learning-Anbietermarkts ist anhaltend positiv. Die Branche zeigt sich wiederholt deutlich wachstumsstärker als die deutsche Gesamtwirtschaft. Laut des mbb-Branchenmonitors 2017 zeigt sich, dass bei der Verteilung der Branchenumsätze auf die verschiedenen E-Learning-Geschäftsfelder, der Bereich "Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen" an erster Stelle steht. Hier gehört das Kissinger Medienhaus WEKA zu den TOP 3 des deutschen Marktes.
Durch das digitale Lernen wandelt sich die Bildungslandschaft grundlegend. Innovationen wie das E-Learning eröffnen Unternehmen und Lernenden vielfältige neue Möglichkeiten. Lerninhalte können individuell angepasst und unabhängig von Zeit und Raum didaktisch wertvoll vermittelt werden. So wundert es nicht, dass die Entwicklung auf dem deutschen E-Learning-Markt kontinuierlich mehr als positiv ist. Laut des aktuellen mbb-Branchenmonitors "E-Learning-Wirtschaft 2017" ist der deutsche E-Learning-Anbietermarkt von 2015 auf 2016 um gut 8 Prozent gewachsen. Damit liegt der E-Learning-Gesamtumsatz weit höher als der der deutschen Gesamtwirtschaft, die im gleichen Zeitraum ein Plus von 1,9 Prozent verzeichnete.
Auch das Kissinger Medienhaus WEKA gehört mit seinem E-Learning-Umsatz von knapp 5 Millionen Euro im Jahr 2016 zu den TOP 10 der deutschen E-Learning-Anbieter und wächst weiterhin. Der Schwerpunkt des Angebotes des Kissinger Medienhauses liegt beim Geschäftsfeld "Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen". "Wir bieten Content an, und das ist genau das, was der Markt braucht", sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. "Viele Unternehmen verfügen inzwischen über E-Learning-Systeme, aber sie haben keinen Inhalt dafür. Den Content bieten wir, und zwar Content, der sofort einsetzbar ist! Dabei liefern wir sowohl serienmäßige als auch speziell für Unternehmen maßgeschneiderte E-Learning-Produkte".
Mit diesem Geschäftsfeld liegt das Medienhaus genau richtig. 38,7 Prozent des gesamten E-Learning-Umsatzes wird laut mbb-Branchenmonitor mit dem "Anbieten von digitalen Lerninhalten und E-Learning-Kursen" in Deutschland verdient und bei diesem dynamischen Wirtschaftssegment gehört WEKA zu den TOP 3.
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Pressekontakt
http://www.weka.de/
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
Römerstr. 4 86438 Kissing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabelle Ruhrmann
10.09.2020 | Isabelle Ruhrmann
Auszeichnung für die Social Media Akademie von WEKA MEDIA
Auszeichnung für die Social Media Akademie von WEKA MEDIA
05.08.2020 | Isabelle Ruhrmann
WEKA MEDIA macht mit Casa Cambio Senioren mobil
WEKA MEDIA macht mit Casa Cambio Senioren mobil
27.05.2020 | Isabelle Ruhrmann
ELUCYDATE Online Training: Soft Skills & Digitalkompetenzen jetzt in drei Sprachen verfügbar
ELUCYDATE Online Training: Soft Skills & Digitalkompetenzen jetzt in drei Sprachen verfügbar
05.05.2020 | Isabelle Ruhrmann
Auszeichnung für WEKA MEDIA: mikado ist "Fachmedium des Jahres 2020"
Auszeichnung für WEKA MEDIA: mikado ist "Fachmedium des Jahres 2020"
23.04.2020 | Isabelle Ruhrmann
WEKA Digitales Lernen unterstützt Unternehmen auch auf dem Weg durch die Corona-Krise
WEKA Digitales Lernen unterstützt Unternehmen auch auf dem Weg durch die Corona-Krise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
