In sechs Schritten zum wasserdichten Microsoft SPLA Reporting
09.05.2018 / ID: 290638
IT, NewMedia & Software
Alle Hoster und Serviceprovider kämpfen gleichzeitig an zwei Fronten: Zum einen kennzeichnen sinkende Margen das Business, zum anderen müssen Abrechnungen gegenüber Kunden und Herstellern auf die Minute genau und fristgerecht erfolgen. Manuell erstellte Berichte sind dafür nicht nur zu zeitaufwändig. Sie erhöhen auch das Risiko unvollständiger und nicht korrekter Daten. Wie Hoster ihr SPLA Reporting in sechs Schritten automatisiert erstellen und durch eine zertifizierte Lösung Lizenz-compliant absichern, erläutert die CPL24 GmbH.
Die Komplexität des Microsoft SPLA Reportings stellt Serviceprovider vor besonders hohe Herausforderungen im Lizenzmanagement. Diese lassen sich nur mit automatisierten Prozessen meistern. Gleichzeitig müssen Hoster auf Nummer sicher gehen: Ihr SPLA Reporting hat korrekt und vollständig zu sein, um sich vor teuren Nachzahlungen zu schützen. Um das zu gewährleisten, hat die unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG das Gütesiegel "KPMG SPLA SAM Tool Assessment for Microsoft SPLA Program" etabliert. Im Rahmen dieser Zertifizierung prüft KPMG nicht nur das Vorhandensein, sondern auch die korrekte Funktionsweise der sechs essentiellen Bausteine für das Software Asset Management in Bezug auf das SPLA-Programm von Microsoft. Dazu gehören:
- Erkennung des gesamten technischen Inventars:
agentenlose, vollständige Inventarisierung der gesamten IT-Infrastruktur, bestehend aus der Soft- und Hardware aller Mandanten. Neben der gesamten Microsoft-Produktpalette können dabei gleichzeitig auch andere Anwendungen von Herstellern wie Oracle, IBM, VMware oder Linux sowie virtuelle Komponenten zuverlässig erfasst werden.
- Erstellung des vollständigen kaufmännischen Inventars:
Zuordnung von Bestell-, Kauf- oder Wartungsunterlagen zu Assets, Abteilungen oder Personen.
- umfassender Microsoft Softwarekatalog:
Abgleich aller inventarisierten Anwendungen, Betriebssysteme und Datenbanken gegen das Microsoft-Portfolio. Im Idealfall lässt sich über einen erweiterten Software-Katalog auch direkt der Abgleich für die Produkte weiterer Hersteller durchführen.
- Erkennung relevanter Parameter für Lizenzmetriken und Lizenzberechnung:
automatisierte Erkennung aller aktuellen Lizenzmetriken und korrekte Berechnung des Lizenzbedarfs.
- Zuordnung von Lizenzen zu Assets und Usern:
exakte Abrechnung von Lizenzen nach dem Pay-per-Use-Verfahren, sowohl mit den Softwareherstellern als auch den Kunden.
Als Ergebnis der umfassenden Inventarisierung lässt sich der Microsoft SPLA Report zur Übermittlung an Microsoft oder den Large Account Reseller (LAR) akkurat und auf Knopfdruck erzeugen - ebenso wie Berichte für andere Softwarehersteller.
Christoph A. Harvey, Geschäftsführer der CPL24 GmbH, unterstreicht: "Hoster dürfen sich keine Prozessschwächen leisten. Ein zertifiziertes SPLA Reporting ist dazu unabdingbar. Die KPMG legt deshalb einen sehr strengen Maßstab an und wir freuen uns sehr, dass CPL24 Hoster als einziges Tool am Markt diesen hohen Standard erfüllt."
http://www.cpl24.com
CPL24
Arthur-Hoffmann-Straße 1 175 04277 Leipzig
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jonny Zschörner
10.07.2018 | Jonny Zschörner
Großes Update: Die Software-Asset-Management-Lösung für Hoster CPL24 bekommt neuen Inventory-Agent
Großes Update: Die Software-Asset-Management-Lösung für Hoster CPL24 bekommt neuen Inventory-Agent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
