Paessler ernennt Steven Feurer zum neuen CTO
16.05.2018 / ID: 291042
IT, NewMedia & Software
Nürnberg/Wakefield, Massachusetts, 16. Mai 2018 - Die Paessler AG, Spezialist für Netzwerk-Monitoring, hat Steven Feurer zu ihrem neuen Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Feurer ist seit 2015 Mitglied des Paessler-Aufsichtsrats und erfahrener Full-Stack-Entwickler. Er wird die Produktentwicklungsstrategie und das stetig wachsende Entwicklerteam der Paessler AG leiten.
"Unsere intuitive und zuverlässige Lösung PRTG Network Monitor hat sich weltweit etabliert und ist inzwischen für mehr als 200.000 Systemadministratoren ein unverzichtbares Tool geworden", sagt Christian Twardawa, CEO der Paessler AG. "Steven Feurer leitete jahrelang erfolgreich Programmiererteams. Diese Erfahrung, sein gutes Gespür für das Produktmanagement und die Entwicklung zukunftssicherer Lösungen machen ihn zum idealen ersten CTO von Paessler."
In seiner neuen Position übernimmt Feurer die Leitung des wachsenden Entwicklerteams der Paessler AG. Dabei überwacht er Erweiterungen von PRTG, die Entwicklung neuer Features, Funktionalität und Angebote sowie das Management der Testabteilung des Unternehmens.
"Ich habe das wirtschaftliche Wachstum der Paessler AG, seit meinem Treffen mit ihrem Gründer Dirk Paessler vor mehr als 20 Jahren, mit großem Interesse verfolgt", sagt Steven Feurer. "Paessler arbeitet stetig daran, die Arbeit von Systemadministratoren zu erleichtern. Dieses Engagement danken die Kunden mit phänomenaler Loyalität und Leidenschaft für PRTG. Als CTO freue ich mich darauf, hier anzuknüpfen und an diesem Fokus festzuhalten. Fortschritte in der digitalen Transformation erhöhen die Komplexität von Netzwerken noch, und für Unternehmen wird immer wichtiger, den Überblick über ihre IT-Infrastruktur zu behalten. Dabei unterstützen wir sie mit PRTG und sorgen auch in Zukunft für die nötige Sicherheit."
Neben seiner Führungserfahrung bringt Steven Feurer seine umfassende Kenntnis aus der Full-Stack-Entwicklung in seine neue Rolle ein. Er war Mitbegründer von anwalt.de (dem führenden Legal Tech-Unternehmen in Deutschland) sowie von drei weiteren Unternehmen. Zuletzt war Feurer als Business Advisor bei der Firma Müller Medien, als Interim CEO und CTO der MediService GmbH sowie als Product und Innovation Strategist für die Warptec Software GmbH tätig. Dort konzentrierte er sich auf Virtual und Augmented Reality, IoT und Mobile Application Development.
Steven Feurer studierte Informationstechnik und erwarb Abschlüsse in Ägyptologie an der Universität von Manchester sowie in Classical Studies an der Open University in England.
Weitere Informationen zu Paessler finden Sie unter https://www.de.paessler.com/.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr-com angefordert werden.
http://www.de.paessler.com
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarolta Hershey
28.04.2020 | Sarolta Hershey
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
21.04.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
25.02.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
28.01.2020 | Sarolta Hershey
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
21.11.2019 | Sarolta Hershey
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
