Technologiepartnerschaft von MobileIron und ThinPrint bringt gemanagtes sicheres mobiles Drucken in Unternehmen
16.05.2018 / ID: 291082
IT, NewMedia & Software
(Berlin, 16. Mai 2018) MobileIron, das sichere Fundament für modernes Arbeiten, und Druckmanagement-Experte ThinPrint haben eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, MobileIron-Kunden mobiles Drucken zu ermöglichen, das über die MobileIron-Lösung gemanagt und an die Nutzer ausgerollt wird. ThinPrint Mobile Print, das ThinPrint vom 16. bis 17. Mai 2018 auf der MobileIron User Conference "MobileIron Live!" in Berlin vorstellt, ist ab sofort im MobileIron Marketplace erhältlich.
MobileIron ermöglicht es Unternehmen, moderne Betriebssysteme in einer Welt abzusichern und zu verwalten, in der Mobilgeräte und Desktops der unterschiedlichsten Art verwendet werden. Um Mitarbeitern mobiles Drucken zu ermöglichen, hat ThinPrint den AppConfig Standard implementiert. So kann die ThinPrint Mobile Print App mit MobileIron auf einfache Weise vorkonfiguriert und ausgerollt werden. Kunden können jetzt das Drucken von ihren Smartphones und Tablets managen.
Die ThinPrint-Lösung ermöglicht das Drucken zu allen vorhandenen Netzwerkdruckern, egal, um welches Druckermodell welches Herstellers es sich handelt. Praktisch für die IT-Abteilung: Die Rechte und Druckerzuordnungen für die mobilen Nutzer können aus dem Microsoft Active Directory oder von Druckservern übernommen und bei Bedarf entsprechend modifiziert werden.
Auf diese Weise kann jeder berechtigte Mitarbeiter in nur wenigen einfachen Schritten mit seinem iPhone, iPad und Android-Gerät dieselben Drucker nutzen, wie er es von seinem Desktoparbeitsplatz gewöhnt ist.
"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit MobileIron als führendem Unified Endpoint Management (UEM) Anbieter", so Thorsten Hesse, CPO der ThinPrint GmbH. "Für MobileIron-Kunden schließen wir durch die Integration eine wichtige Lücke in der mobilen Produktivität."
"Modernes Arbeiten braucht moderne Lösungen. Durch die Partnerschaft mit ThinPrint bieten wir unseren Kunden eine mobile Print App, mit der autorisierte Benutzer Dokumente direkt von ihren autorisierten iOS- und Android-Geräten drucken können - ganz ohne komplexe Konfigurationen", erklärt Peter Machat, Vice President Central EMEA bei MobileIron.
Mehr Informationen zu ThinPrint Mobile Print finden sich unter:
http://www.thinprint.com/mobile-print
http://www.thinprint.vom
ThinPrint GmbH
Alt Moabit 91 10559 Berlin
Pressekontakt
http://www.thinprint.vom
ThinPrint GmbH
Alt Moabit 91 10559 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Kluckert
14.10.2020 | Silke Kluckert
ezeep stellt Softwareentwicklern Alternative zur Google Cloud Print API bereit
ezeep stellt Softwareentwicklern Alternative zur Google Cloud Print API bereit
29.06.2020 | Silke Kluckert
Der kostenlose Team-Online-Speicher für die Post-Corona-Ära
Der kostenlose Team-Online-Speicher für die Post-Corona-Ära
02.04.2020 | Silke Kluckert
Hilfe in der Corona-Krise: Cortado bietet kostenlose virtuelle Arbeitsräume für´s Homeoffice
Hilfe in der Corona-Krise: Cortado bietet kostenlose virtuelle Arbeitsräume für´s Homeoffice
02.12.2019 | Silke Kluckert
ThinPrint 12 mit Frühwarnsystem gegen Spoolerausfälle
ThinPrint 12 mit Frühwarnsystem gegen Spoolerausfälle
01.10.2019 | Silke Kluckert
Jetzt verfügbar: Die Drucklösung für Windows Virtual Desktop - ezeep
Jetzt verfügbar: Die Drucklösung für Windows Virtual Desktop - ezeep
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
