Digitalisierung der Fertigung in der Schweiz - wie machen das eigentlich die Anderen?
16.05.2018 / ID: 291113
IT, NewMedia & Software
OSIsoft veranstaltet ein Tagesseminar in Zürich, auf dem Sie direkt aus der Praxis von Yvonne Ledford, Project Manager Automation Engineering, Biologics von Biogen hören können, wie modernste Produktionssteuerung funktioniert und welche Vorteile Sie damit erzielen können.
Themen:
-Praxisbeispiele aus der Fertigung in der Schweiz: Biogen informiert darüber, wie die nächste Stufe der Produktion erreicht werden kann.
-Erfahren Sie, wie Sie Sensordaten nutzen können, um Ihre Abläufe zu verbessern.
-Erörtern Sie mit uns, wie das PI-System Sie bei vorausschauender Instandhaltung, Energiemanagement und Analytik unterstützen kann.
-Vernetzen Sie sich mit anderen führenden Unternehmen und Partnern in Ihrer Region und Branche
-Im optionalen Einführungskurs erfahren Sie mehr über das OSIsoft PI-System.
-Erfahren Sie mehr über die aktuelle OSIsoft-Roadmap, die sich vom Edge bis zur Cloud erstreckt.
Vorausschauende Wartung - Fertigungskontrolle
Real-time Überwachung von Assets - wie können Sie mehr Nutzen aus Ihren Betriebsdaten ziehen? Novartis, Roche, Lonza, Biogen, Sandoz, BASF, Baxalta und weitere Kunden haben mit dem PI-System von OSIsoft schon beeindruckende Erfolge realisiert sowie Kosten eingespart.
Erfahren Sie mehr und melden sich jetzt an: https://osisoft.swoogo.com/Regional_Seminar_Zuerich
In diesem Seminar präsentieren OSIsoft-Experten und Anwender des PI-Systems, wie sie datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit treffen.
Praxisseminar für Produktionsingenieure, Automatisierungsingenieure, Data Scientists, Digitalisierungsexperten, IT Leiter und Werksleiter
wann: 7. Juni 2018 von 10 - 17 Uhr
wo: Zurich Crowne Plaza, Badener Str. 420, 8040 Zuerich, Schweiz
Die Teilnahme ist kostenlos! Wir bitten um verbindliche Zusage, da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist. Zur Registrierung: https://osisoft.swoogo.com/regional_seminar_zuerich/begin
Besuchen Sie uns in Zürich und gewinnen Sie einen ersten Eindruck hier:
Beispiele für Produktionsoptimierung in verschiedenen Branchen: https://osisoft.com/solutions/
http://www.osisoft.de
OSIsoft Europe GmbH
Voltastr. 31 60486 Frankfurt/M.
Pressekontakt
http://www.lermann-pr.com
Lermann Public Relations
Am Hochacker 2 85630 Grasbrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Engelbert Leichum
23.12.2018 | Engelbert Leichum
Praktischer Produktionseinsatz von Industrie 4.0 und IoT Projekten bei deutschen und internationalen Top-Unternehmen
Praktischer Produktionseinsatz von Industrie 4.0 und IoT Projekten bei deutschen und internationalen Top-Unternehmen
24.10.2018 | Engelbert Leichum
Besuchen Sie OSIsoft auf der SPS IPC Drives 2018
Besuchen Sie OSIsoft auf der SPS IPC Drives 2018
05.10.2018 | Engelbert Leichum
Zentrale Datendrehscheibe für die Digitalisierung bei Voith: OnCumulus.Platform powered by OSIsoft PI
Zentrale Datendrehscheibe für die Digitalisierung bei Voith: OnCumulus.Platform powered by OSIsoft PI
25.09.2018 | Engelbert Leichum
Caterpillar integriert OSIsoft Connected Services in seine Cat Asset Intelligence
Caterpillar integriert OSIsoft Connected Services in seine Cat Asset Intelligence
25.09.2018 | Engelbert Leichum
OSIsoft startet mit globalem Value Added Reseller Programm durch
OSIsoft startet mit globalem Value Added Reseller Programm durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
08.07.2025 | Anna Jacobs
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
ERP-Systeme im Großhandel: Schlüssel zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
