Neo Technology sichert 10,6 Millionen USD in der nächsten Finanzierungsrunde (Series A) um NOSQL unternehmensfähig zu machen
21.09.2011 / ID: 29158
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Hauptinvestor dieser Runde ist Fidelity Growth Partners Europe, ein globaler Venture-Kapital Investor, mit 40-jähriger Erfahrung im Bereich Unternehmensfinanzierung. Die bisherigen Investoren, Sunstone Capital und Conor Venture Partners, beteiligten sich ebenfalls. Dies ist die Fortsetzung der gegenwärtigen Finanzierungsserie im Bereich NOSQL, in der Neo Technology, Couchbase und 10Gen/MongoDB insgesamt 54 Millionen USD Risikokapital erhalten haben. Dies unterstreicht, dass NOSQL Datenbanken ihren Nischenstatus hinter sich gelassen haben.
Neo Technology entwickelt Neo4j, die NOSQL Open Source Enterprise Graphendatenbank. Neo4j basiert auf einem robusten, flexiblen und skalierbaren Kern und ist in der Lage, die Herausforderungen die sich aus komplexen, vernetzten Datenmengen ergeben zu bewältigen. Als einzige NOSQL Datenbank stellt Neo4j Enterprise-Features wie robusten Transaktionssupport und Hochverfügbarkeit, bei erstklassiger Java-Integration und einfacher Nutzbarkeit bereit.
Durch die Explosion von sowohl Datenmengen als auch deren Komplexität gibt es in vielen Anwendungen und Datenbanken Probleme mit anspruchsvollen Abfragen und der performanten Verarbeitung der Daten. Neo Technology begegnet diesen Herausforderungen mit einer NOSQL Datenbank die den sich schnell veränderlichen Daten und ihren Anforderungen gewachsen ist. Mit der wachsenden Verbreitung von NOSQL Datenbanken in Unternehmen, finden immer mehr Anwender in Neo Technology den führenden Anbieter von ausgereiften und unternehmensfähigen Lösungen.
Zitate:
"Unternehmen müssen aus der ungeheuren Menge von Daten die täglich durch ihre Systeme fließen Vorteile ziehen. Um schnell auf kurzfristige Entwicklungen reagieren zu können, sind skalierbare Lösungen notwendig, die auf einem flexiblen Datenmodell basieren und dieses in Echtzeit verarbeiten können. Neo4j stellt diese Leistungen bereit. Unser Einsatz wird durch das fortwährende Vertrauen der neuen und bisherigen Investoren, Kunden und Partner gewürdigt. Diese Ergebnisse sind durch die Unterstützung einer großen und wachsenden Entwickler-Community zustande gekommen, die wesentlich zum Erfolg von Neo4j beigetragen hat. Nur mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung und wertvollem Feedback über viele Jahre konnte Neo Technology der Vision folgen, Neo4j zu einer unternehmensfähigen Datenbank zu entwickeln." -- Emil Eifrém, CEO, Neo Technlogy
"Fidelity konzentriert sich darauf, bedeutenden Visionären zu helfen erfolgreiche Unternehmen aufzubauen und wir sind hocherfreut, eine unglaubliche Finanzierungsmöglichkeit im NOSQL-Bereich wahrnehmen zu können. Mit der Herausforderung von 'Big Data', der sich Unternehmen heute stellen müssen ist die Zeit der universal einsetzbaren Datenbanken vorüber. Neo Technology ist ein Vertreter einer neuen Generation von Datenbankanbieter denen von immer mehr Unternehmen in einer postrelationalen Welt Vertrauen geschenkt wird." -- Chris Barchak, Principal, Fidelity Growth Partners
"Das Spring Framework erleichtert es Software-Entwicklern Unternehmensanwendungen zu erstellen. Weniger komplexer Anwendungs-Code erlaubte die für Unternehmen notwendige Skalierbarkeit. Neo4j stellt eine ebensolche Balance zwischen der einfachen Handhabung komplexer, vernetzter Daten und Hochskalierbarkeit dar. Der NOSQL-Bereich ist extrem wichtig und ich bin erfreut, an der Zukunft von Neo Technology mitzuwirken. Die Firma und Technology birgt bedeutende Vorteile der sich konsolidierenden NOSQL-Landschaft." -- Rod Johnson, SpringSource CEO, Gründer und Senior Vice President, Anwendungsplattformen, VMware
"Viadeo stellt das größte professionelle soziale Netzwerk in Europa und China dar. Unser schnelles Wachstum erfordert, die neuesten Technologien zu nutzen. Wir evaluierten alle NOSQL Datenbanken und wählten Neo4j als einfachste und performantestes Lösung." -- Christphe Thibault, CTO, Viadeo
"Neo Technology ist ein Vertreter einer neuen Generation von 'Lean Start-Ups' die sich sowohl Open Source Technologien als auch vertrauensvolle Beziehungen zu ihren Unternehmenskunden zu eigen machen. Diese Finanzierung wird die schnelle, weltweite Verbreitung der marktfähigen Produktes Neo4j ermöglichen." -- Eric Ries, Berater, Neo Technology
"Damit ein Unternehmen auch in der Zunkft erfolgreich und überlebensfähig ist, muss es alle Möglichkeiten wahrnehmen, die sich aus der ungeheuren Menge von Daten die täglich durch seine Systeme fließen ergeben. Um schnell auf kurzfristige Entwicklungen reagieren zu können, sind skalierbare Echtzeitverarbeitungsfähigkeiten notwendig, die auf einem flexiblen Datenmodell basieren. Neo4j stellt diese Leistungen bereit." -- Sami Ahvenniemi, Gründungspartner, Conor Venture Partners
Tweet This: @neo4j closes $10.6 million Series A funding; @springrod and @cbarchak join board of directors
Weiterführende Informationen: Weitere Informationen sind auf http://www.neotechnology.com verfügbar Presse-Material: http://www.neotechnology.com/about-us/press Neo Technology auf Twitter: http://twitter.com/neo4j
Über Fidelity Growth Partners Europe Fidelity Growth Partners Europe ist ein Venture- und Wachstumskapital-Investor der aufstrebene Unternehmer im IT- und im Umwelt-Sektor unterstützt. Mittels eines kollaborativen Ansatzes, eines weltweiten Netzwerkes und 40-jähriger Erfahrung im Investitionsgeschäft, hilft FPGE Firmen ihr Wachstum zu beschleunigen und Marktführer in ihren Bereichen zu werden. Eine herausragende Investitions-Bilanz in Europa beinhaltet Investitionen in Markführern wie Seatwave, Innogames und Curam Software. Im Januar 2010 errichtete FPGE einen mit 100 Millionen GBP versehenen Fonds, um europäische Technologieunternehmen zu fördern.
Über Neo Technology Neo Technology ist der unternehmensorientierte NOSQL Anbieter. Die von Neo Technology entwickelte robuste, flexible und skalierbare Grafendatenbank Neo4j ist zur Zeit die einzige verfügbare Lösung für komplexe, datenbezogene Herausforderungen von Unternehmensanwendungen. Die Erfahrungen, die während der 8-jährigen Entwicklungszeit in die volltransaktionale Datenbank Neo4j eingeflossen sind, erlauben es kunden wie Adobe und Cisco Probleme bei der Verarbeitung komplexer Daten zu lösen. Neo Technology wurde durch Fidelity Growth Partners Europe, Sunstone Capital und Conor Venture Partners finanziert und hat ihren Sitz in Menlo Park, CA, USA. Besuchen Sie http://neotechnology.com für weitere Informationen.
Kontakt: Julie Tangen Kulesa Faul (831) 425-1083 julie@kulesafaul.com
Kontakt:
Julie Tangen
Kulesa Faul
(831) 425-1083
julie@kulesafaul.com
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | Hyland
Hyland stellt Agent Builder vor
Hyland stellt Agent Builder vor
30.07.2025 | Keeper Security
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android
30.07.2025 | inray Industriesoftware GmbH
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
pronubes - Die Plattform für IT/OT Integration
