SAP-Berater DIE ERSTE GEIGE führte das Projekt Passabene von Coop in die nächste Stufe
21.09.2011 / ID: 29173
IT, NewMedia & Software
München/Basel, 21. September 2011.- SAP-Berater DIE ERSTE GEIGE führte das Projekt Passabene erfolgreich in die nächste Stufe. Coop konnte seine Vorreiterrolle im Bereich Selfscanning in der Schweiz weiter ausbauen. Verkaufsstellen mit verbesserter Infrastruktur erzielen bis zu 20 Prozent Zuwachsraten in der Nutzung.
---
Coop war im Jahr 2005 in der Schweiz mit "Passabene" der Vorreiter im Bereich Selfscanning. "Weil das System bei den Kunden sehr beliebt war und stark genutzt wurde, erreichte die Infrastruktur Ende letzten Jahres ihr Limit", erklärte Barbara Wittmann, Geschäftsleiterin des SAP-Beraters DIE ERSTE GEIGE. "Dadurch entstanden Systemausfälle, was die Kunden und Mitarbeiter unzufrieden machte." In der Folge beauftragte Coop das Beratungsunternehmen DIE ERSTE GEIGE mit der Projektkoordination für den Umbau der Passabene-Architektur, der Ende August erfolgreich abgeschlossen werden konnte.
Die SAP-Berater lenkten das Projekt, bei dem das gesamte Rückgrat von Passabene in der Zentrale und in der Filiale getauscht und unterschiedliche Softwareversionen harmonisiert wurden. Damit schafften sie eine stabile Grundlage für den weiteren Betrieb und Ausbau von Passabene und konnten Supportfälle deutlich reduzieren. "Bei der Koordination der verschiedenen Teams war die Coaching-Ausbildung von Barbara Wittmann eine große Hilfe", so Beat Pfister, Projektleiter von Coop. "Dadurch gelang es ihr, alle Talente vor einen einzigen Wagen zu spannen."
In der nächsten Ausbaustufe werden in der gesamten Schweiz die Scanner-Geräte und die Liquidationsdrucker modernisiert. Durch diesen letzten Schritt wird die Nutzung von Passabene für Filialmitarbeiter und vor allem Endkunden weiter vereinfacht. Besonders die neuen Scanner-Geräte werden von Kunden sehr gut angenommen. In bereits umgestellten Filialen sind bis zu 20 Prozent Zuwachsraten in der Passabene-Nutzung zu verzeichnen.
Das Selfscanning-System reduziert die Wartezeit an der Kasse: Kunden müssen die Produkte nicht mehr auf das Laufband legen, wo sie von Kassierern einzeln gescannt werden, sondern die Artikeldaten werden mit dem Einlese-Gerät direkt an die Kasse übertragen. Verbraucher haben beim Einkauf jederzeit den Überblick über ihren Warenkorb, denn das Einlese-Gerät zeigt das Total der Einkäufe und eine Liste der Produkte. So merken sie schnell, ob sie etwas vergessen haben. Sie packen nur einmal ein, denn sie legen die Waren direkt in ihre eigene Tasche.
http://www.dieerstegeige.de
DIE ERSTE GEIGE - Business neu vertont
Kreuzberg 18 85276 Hettenshausen
Pressekontakt
http://www.faltmann-pr.de
faltmann PR
Theaterstraße 15 52062 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sabine Faltmann
21.02.2014 | Sabine Faltmann
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
SECUDE verkauft Festplatten-Verschlüsselung
13.02.2014 | Sabine Faltmann
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
Gruppenarbeit 2.0: Die etwas andere Vereins-Software
11.02.2014 | Sabine Faltmann
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
EgoSecure übernimmt FinallySecure von SECUDE
30.01.2014 | Sabine Faltmann
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
Virtueller Desktop bequem per Publishing-Assistent von 2X Software
17.12.2013 | Sabine Faltmann
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Prism Deploy macht Software-Verteilung ganz leicht - Compliance und Security inklusive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Box, Inc.
Box unterstützt Unternehmen weltweit mit Mistral-KI-Modellen
Box unterstützt Unternehmen weltweit mit Mistral-KI-Modellen
22.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
22.10.2025 | KAYAK
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
22.10.2025 | HotelPartner AG
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
