Comarch ECM integriert das Dokumentenmanagement in die Unternehmensprozesse
21.09.2011 / ID: 29177
IT, NewMedia & Software
Stuttgart, 21.09.2011 - Mit einem eigenen, voll integrierten Workflow-Tool ermöglicht Comarch ECM die nahtlose Integration des Dokumentenmanagements in die Unternehmensprozesse. Dabei steht den Anwendern die volle Funktionalität der ECM-Software sowohl über den Windows- als auch über den Web-Client zur Verfügung.
Comarch gibt auf der IT & Business Einblick in das neue Release 10.3 von Comarch ECM (früher InfoStore ECM), das zum Jahresende 2011 zum Vertrieb freigegeben wird. Als eines der führenden Produkte für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management kann Comarch ECM sowohl unter Windows und Linux als auch auf der Betriebssystemplattform IBM i eingesetzt werden. Ziel der Weiterentwicklung von Comarch ECM ist die optimale Integration der verwalteten Dokumente in die Unternehmensprozesse. Dazu werden die Möglichkeiten der automatischen Dokumentenerfassung und -klassifizierung systematisch ausgebaut. Dokumente können in der neuen Softwareversion mit OCR-Tools weitgehend automatisch indexiert werden. Ebenso werden die Möglichkeiten im Business Process Management (BPM) kontinuierlich ausgebaut. Comarch ECM verfügt über eine neue, eigene Workflow-Technologie, die eine optimale Prozessintegration erlaubt. Workflow-Aufgaben lassen sich mit Hilfe von Scriptsprachen erweitern und an die unternehmensspezifischen Erfordernisse anpassen.
Release 10.3 bietet auch einen neuen komfortablen Scan-Client . Die neue Capture-Lösung ermöglicht es, das Scannen und Archivieren von Dokumenten in Prozesse einzubinden sowie durch spezielle Plugins in Abhängigkeit von Dokumenteninhalten externe Programme aufzurufen. Dadurch können gerade die zeitaufwändigen Scan- und Verschlagwortungs-Vorgänge optimiert werden und somit Zeit und Kosten eingespart werden.
Im Webclient von Comarch ECM 10.3 können durch das im Server integrierte BPM-Modul zahlreiche neue Funktionen für das Routing von Dokumenten und das vorgangsorientierte Arbeiten mit Dokumenten unterstützt werden.
Weiterhin wurden neue Business-Intelligence-Funktionen in die Lösung integriert. Dabei geht es um die Prozessüberwachung und verschiedene Auswertungen von Ausführungszeiten und Auslastungen. Auch statistische Auswertungen über das Dokumenten-Repository sind damit möglich.
Über Comarch ECM
Comarch ECM ist eine Lösung für Dokumentenmanagement und Enterprise Content Management, die auf Basis modernster Technologie und Ergonomie umfassende Funktionalität für mittelständische Unternehmen bietet. Die Frontend-Applikationen sind unter neuesten Software-ergonomischen Gesichtspunkten entwickelt worden. Das Design orientiert sich an den aktuellsten Styleguides, welche den Anwender von oftmals überfrachteten Menüleisten seiner Abwendungen entlasten. Durch die Möglichkeit der benutzer- und rollenbasierenden Konfiguration stellt das System genau die Funktionen bereit, die jeweils benötigt werden. Auf diese Weise können Anwender noch effizienter arbeiten und das volle Potential der Software nutzen - beim Archivieren und Scannen, beim Viewing und Retrieval ebenso wie beim Web-Zugriff. Comarch ECM ist ein führendes System für Dokumentenmanagement auf der IBM Serverplattform System i bzw. iSeries im deutschsprachigen Raum und ist heute auf allen gängigen Systemplattformen verfügbar. Comarch ECM wird von ca. 1.000 Unternehmen eingesetzt.
http://www.comarch-swiss.ch
Comarch Swiss AG
Bahnhofstrasse 21b CH-9470 Buchs SG
Pressekontakt
http://www.comarch.de
Comarch Software und Beratung AG
Messerschmittstraße 4 80992 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
07.08.2014 | Friedrich Koopmann
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
02.07.2014 | Friedrich Koopmann
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
28.05.2014 | Friedrich Koopmann
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
16.04.2014 | Friedrich Koopmann
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
10.04.2014 | Friedrich Koopmann
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Box, Inc.
Box unterstützt Unternehmen weltweit mit Mistral-KI-Modellen
Box unterstützt Unternehmen weltweit mit Mistral-KI-Modellen
22.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
22.10.2025 | KAYAK
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
22.10.2025 | HotelPartner AG
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
