ElcomSoft-Tool extrahiert und entschlüsselt ab sofort auch WhatsApp Business-Daten
29.05.2018 / ID: 291982
IT, NewMedia & Software
Nachdem Anfang des Jahres mit Update 2.30 die Extraktions-Funktion für reguläre WhatsApp-Backups hinzugefügt wurde, ist die neue Version nun überdies in der Lage, Informationen aus der beliebten Business-App 'WhatsApp Business' zu extrahieren und zu entschlüsseln. Somit kann auf die komplette Kommunikations-Historie von Personen zugegriffen werden, die 'WhatsApp Business' auf ihrem Android-Gerät installiert haben.
"Mit weltweit mehr als 10 Millionen Installationen hat sich WhatsApp Business mittlerweile eindeutig zu einem beliebten Tool für kleine Unternehmen entwickelt", sagt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. "Die Schutzmethoden von WhatsApp Business unterscheiden sich deutlich von jenen der ursprünglichen WhatsApp-Version, deshalb war eine Aktualisierung unseres Erfassungs-Tools erforderlich. Nun können Experten auch auf die WhatsApp Business-Chatverläufe von Android-Nutzern zugreifen, die in Google Drive gesichert sind."
Zwei Erfassungsmethoden: Physisch oder über Google-Drive-Backups
Elcomsoft Explorer für WhatsApp (EXWA) 2.40 bietet zwei Erfassungsmethoden für WhatsApp Business: Erstere basiert auf einem Root-Zugriff des zu analysierenden Smartphones. Mit dieser Methode kann das Tool eine WhatsApp Business-Datenbank von Android-Geräten mit installiertem Root-Zugriff extrahieren.
Zusätzlich zur physischen Erfassung ist 'Elcomsoft Explorer für WhatsApp' in der Lage, eine Cloud-Extraktion von in Google Drive gespeicherten WhatsApp Business-Backups durchzuführen. EXWA unterstützt hierzu die neue Authentifizierungsmethode von WhatsApp und WhatsApp Business zum Schutz von Google Drive-Backups. Diese erfordert normalerweise die Eingabe der registrierten Telefonnummer vor dem Zugriff auf Google Drive-Backups. Elcomsoft Explorer für WhatsApp 2.40 kann diese Einschränkung umgehen und ermöglicht den Zugriff auf WhatsApp- und WhatsApp Business-Google Drive-Backups, ohne das vorher die registrierte Telefonnummer eingeben werden muss.
Über Elcomsoft Explorer für WhatsApp
Elcomsoft Explorer für WhatsApp ist ein All-in-one-Tool zum Extrahieren, Entschlüsseln und Anzeigen von WhatsApp-Kommunikationshistorien von iOS- und Android-Geräten sowie von Cloud-Diensten. Elcomsoft Explorer für WhatsApp bietet eine breite Palette an Erfassungsoptionen und kann WhatsApp-Daten aus lokalen iTunes-Backups, iCloud- und Google Drive-Backups extrahieren. Das Tool ist zudem in der Lage, WhatsApp-Chatverläufe von den meisten gerooteten und nicht gerooteten Android-Geräten extrahieren. Für die Cloud-Erfassung müssen die richtigen Authentifizierungsdaten eingegeben werden. Der Zugriff auf eine verifizierte Telefonnummer oder SIM-Karte ist erforderlich, um Stand-Alone-Backups in der Apple iCloud oder in Google Drive zu entschlüsseln.
Mit dem integrierten Viewer kann bequem auf Kontakte, Nachrichten und Bilder, die während Gesprächen gesendet und empfangen wurden, zugegriffen werden. Es können mehrere WhatsApp-Datenbanken können gleichzeitig analysiert werden. Suche und Filterung erleichtern das Auffinden einzelner Nachrichten oder vollständiger Chat-Historien innerhalb eines bestimmten Zeitraums.
Preise und Verfügbarkeit
Elcomsoft Explorer für WhatsApp ist ab sofort verfügbar. Elcomsoft Explorer for WhatsApp Home steht für 79 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer zur Verfügung. Lokale Preise können variieren.
Systemanforderungen
Elcomsoft Explorer für WhatsApp unterstützt Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 sowie Windows 2008, 2012 und 2016 Server.
Elcomsoft Co. Ltd.
Frau Olga Koksharova
Zvezdnyi blvd. 21
129085 Moskau
Rußland
fon ..: +7 495 9741162
web ..: http://www.elcomsoft.de
email : sales@elcomsoft.de
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : elcomsoft@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
