Dateien unter Windows einfacher sichern - EaseUS Todo Backup 11.0
01.06.2018 / ID: 292243
IT, NewMedia & Software
Das neues Update von EaseUS Todo Backup (https://www.easeus.de/backup-software/todo-backup-home.html) wurde bereits veröffentlicht. Bei diesem Update werden viele Verbesserungen mitgebracht, z.B., brandneues Interface, verbesserte Backup- und Wiederherstellungsgeschwindigkeit. In diesem Artikel können wir Ihnen 4 wichtige Verbesserungen ausführlich erklären. Danach können Sie mit der Datensicherung und der Wiederherstellung beginnen.
Teil 1. Brandneues und benutzerfreundlicheres Interface
Der Stil der Software wird geändert. Es ist moderner. Die Interaktion wird auch vereinfacht und verbessert. Benutzer können schneller entscheiden, welchen Vorgang sie durchführen wollen. Früher dauert der Start des Programm etwa zwölf Sekunden. Aber jetzt dauert der Start nur etwa drei Sekunden. Viel schneller. Die Vorgänge der Sicherung und der Wiederherstellung sind auch mehr benutzerfreundlicher.
Teil 2. Verbesserte Backup- und Wiederherstellungsgeschwindigkeit
Bei mittlerer und hoher Komprimierung wird die Dauerzeit des Backups und der Wiederherstellung viel verkürzt. Bei der mittlerer Komprimierung wird die Geschwindigkeit des System-Backups erhöht um 81% bis 476% und bei der hoher Komprimierung wird es um 11% bis 28% erhöht. Die E-Mail Sicherung wird um 10% erhöht. Das Datei-Backup wird auch viel verbessert.
Teil 3. Optimierte Wiederherstellung von Outlook-Dateien
Bei dieser Version ist das Interface viel moderner. Früher können Benutzer nicht nach bestimmten Outlook E-Mails suchen. Aber Todo Backup 11.0 ermöglicht Ihnen, ein Mail schneller und einfacher zu finden und wiederherzustellen.
Teil 4. Verbesserte Leistung und Stabilität beim Suchen im Netzwerk
In einem Netzwerk können sich mehrere Computer befinden. EaseUS Todo Backup ermöglicht Ihnen, einen anderen Computer in einem gleichen Netzwerk zu finden. Bei der Version 11.0 wurden die Leistung und die Stabilität des Features verbessert. Sie können die Suche schneller anfertigen.
Allgemein gesagt, die neue Version 11 lohnt sich zu upgraden, die viel stärker als beliebige vergangene Versionen funktioniert, besonders beim SSD und PCI-E. Für SD Karte wiederherstellen (https://www.easeus.de/sd-karte-wiederherstellen/die-5-besten-kostenlosen-sd-karten-wiederherstellungsprogramme.html) bieten wir unsere Datenrettungssoftware - EaseUS Data Recovery Wizard (https://www.easeus.de/datenrettung-software/data-recovery-wizard-free.html).
https://www.easeus.de/
EaseUS Software
Tianyi Str. 38 610041 Chengdu
Pressekontakt
https://www.easeus.de/
EaseUS Software
Tianyi Str. 38 610041 Chengdu
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Owen Wu
26.03.2018 | Owen Wu
WIEDERHERSTELLEN ALLER DATEN AUF DEM PC MIT EASEUS DATA RECOVERY WIZARD PRO 12.0
WIEDERHERSTELLEN ALLER DATEN AUF DEM PC MIT EASEUS DATA RECOVERY WIZARD PRO 12.0
12.03.2018 | Owen Wu
EaseUS Partition Master 12.9 bringt neue Vorteile für perfekte Festplatten
EaseUS Partition Master 12.9 bringt neue Vorteile für perfekte Festplatten
11.01.2018 | Owen Wu
EaseUS Data Recovery Wizard for Mac Free 11.0
EaseUS Data Recovery Wizard for Mac Free 11.0
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Simply Staking
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
Blockchain-Consulting für moderne Geschäftsprozesse
12.05.2025 | Swissbit
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
Sicherheitsschlüssel neu gedacht: Swissbit stellt den iShield Key 2 vor
12.05.2025 | Varonis Systems
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
Varonis und Pure Storage: Gemeinsam für sichere Daten
12.05.2025 | Obrela
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
Cybersecurity Checkliste: Zehn Auswahlkriterien für MDR-Services
12.05.2025 | F5 Networks
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
F5 Studie: KI übernimmt - 96Prozent der IT-Entscheider vertrauen Algorithmen zentrale Aufgaben an
