Italpresse Gauss verbessert seinen Wartungsservice mit Software von AVEVA
04.06.2018 / ID: 292367
IT, NewMedia & Software
Neuss, 04.06.2018 - Das Unternehmen Italpresse Gauss hat die Augmented- und Virtual-Reality-Software von AVEVA, einem weltweit führenden Anbieter von Engineering- und Industriesoftware, in seine Lösungen für Leichtmetallguss integriert. Das neu entwickelte Tool der Digital-Twin-Technologie erhöht bei den Kunden von Italpresse Gauss die Effektivität der Wartungsarbeiten und wird unter der Bezeichnung AMe vermarktet. Es handelt sich um das erste mobile Angebot seiner Art, das auf das Industrial Internet of Things (IIoT), Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) setzt, um Maintenance-as-a-Service anzubieten.
"Im zunehmenden globalen Wettbewerb müssen wir uns von anderen Anbietern unterscheiden, indem wir unseren Kunden neue Möglichkeiten der Wertschöpfung bieten", sagt Carlo Scalmana, President von Italpresse Gauss. "Im Rahmen unserer Strategie der digitalen Transformation arbeiten wir mit AVEVA zusammen und fügen zu bestehenden Prozessen neue Technologien hinzu. Damit erhöhen wir die Effizienz unserer Lösungen und die Zufriedenheit unserer Kunden. Bei AMe nutzen wir die Vorteile der AVEVA Softwareplattform und ermöglichen damit den Technikern, Serviceanfragen schneller zu bearbeiten, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität der Maschinen zu steigern."
AMe ermöglicht es dem Bedienpersonal, eine Tablet-Kamera auf einen Maschinenteil zu richten und dadurch erweiterte Daten und Wartungsunterlagen zu extrahieren. Mit deren Hilfe stellt der Mitarbeiter fest, welche Komponenten repariert werden müssen. In der Kombination von Virtual, Augmented und Mixed Reality arbeiten mehrere Geräte zusammen. Die Erstdiagnose wird zum Beispiel per Tablet erstellt. Anschließend kann ein Techniker, der nicht vor Ort ist, aber mit einem Virtual-Reality-Headset ausgestattet ist, das lokale Serviceteam unterstützen. Das Ergebnis sind einfachere Diagnose- und Instandsetzungsprozesse, die in der Branche bisher einmalig sind.
Als bestehender AVEVA Kunde ist Italpresse Gauss bereits mit den Möglichkeiten der Wonderware Software für Überwachung und Steuerung vertraut. 2015 entwickelte Italpresse Gauss eine leistungsfähige Lösung zur Überwachung und Steuerung des Druckgussprozesses. Das HMe genannte System basiert auf Wonderware InTouch. Der Zugriff auf die Betriebsdaten, die mit HMe gewonnen werden, ist eine notwendige Grundlage für die Entwicklung von AMe.
"Das Industrial IoT eröffnet neue geschäftliche Möglichkeiten, um innovative Dienstleistungen anzubieten", sagt Maurizio Galardo, Director, AR/VR Business bei AVEVA. "Immer mehr Hersteller nutzen das AVEVA Portfolio an Industriesoftware, um Schlüsseltechnologien in ihre Lösungen zu integrieren. Im Rahmen einer IIoT-Strategie schaffen sie damit Mehrwerte für ihre Kunden. Der auf dem Digital Twin basierende Service ist ein echter Wettbewerbsvorteil für Italpresse Gauss."
Ein Video zur Case Study steht zur Verfügung unter https://youtu.be/leN9mL5xL60.
Bildquelle: AVEVA
http://www.aveva.com
AVEVA
High Cross Madingley Road 1 CB3 OHB Cambridge
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gordon Benzie
06.09.2018 | Gordon Benzie
Henkel ist mit Hilfe von AVEVA in puncto IIoT und Nachhaltigkeit auf Erfolgskurs
Henkel ist mit Hilfe von AVEVA in puncto IIoT und Nachhaltigkeit auf Erfolgskurs
22.05.2018 | Gordon Benzie
AVEVA präsentiert auf der ACHEMA 2018 sein erweitertes Lösungsportfolio für die chemische Industrie
AVEVA präsentiert auf der ACHEMA 2018 sein erweitertes Lösungsportfolio für die chemische Industrie
12.04.2018 | Gordon Benzie
AVEVA begründet mit Abschluss der Fusion ein führendes Software-Unternehmen
AVEVA begründet mit Abschluss der Fusion ein führendes Software-Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
