Kassensystem für Friseursalons ab 19 Euro - SALONWARE für Einsteiger
10.06.2018 / ID: 292831
IT, NewMedia & Software
Ab Mitte 2018 wird SALONWARE, die bewährte Managementsoftware für Friseurbetriebe, in zwei Einsteigerversionen verfügbar sein: Die Starter-Edition eignet sich für Friseursalons mit bis zu drei Mitarbeitern und bis zu 200 Produkten/ Dienstleistungen. Die Basic-Edition kann bis zu fünf Mitarbeiter und 500 Produkte und Dienstleistungen verwalten.
SALONWARE kam im August 2009 als erste komplett browserbasierte Software für Friseursalons und Friseurbetriebe auf den Markt. Seither wird das Managementsystem auf Basis von Kundenwünschen kontinuierlich weiterentwickelt. Bei SALONWARE handelt sich um die umfangreichste und "mächtigste" Softwarelösung für Friseursalons in Deutschland, die alle wichtigen Funktionen für die Unternehmenssteuerung zur Verfügung stellt, einschließlich eines integrierten Online-Buchungssystems.
Bislang konnten Friseurbetriebe zwischen den Versionen Express und Professional wählen. "Diese Versionen sind für Einsteiger und kleinere Friseurbetriebe allerdings oft zu umfangreich", so die Erfahrung von Regina Grabmaier, Geschäftsführerin der SALONWARE Pro GmbH. "Deshalb werden wir Mitte 2018 mit der Starter- und der Basic-Edition zwei neue Einsteigerversionen mit reduziertem Funktionsumfang herausbringen."
Ab 19 Euro inklusive Support und Updates
Die beiden Einsteigerversionen beinhalten ein Kassensystem mit Kundenverwaltung, Umsatzauswertungen und dem DATEV-Export für den Steuerberater. Im Vergleich zu den Professional- und Express-Versionen von SALONWARE fehlen jedoch Terminkalender, Online-Termin-Vereinbarung sowie Arbeitszeit- und Urlaubsverwaltung. Die Starter-Edition ist für Friseursalons mit bis zu drei Mitarbeitern sowie 200 Produkten und Dienstleistungen. Die Basic-Edition kann bis zu fünf Mitarbeiter und 500 Produkte und Dienstleistungen verwalten.
Mit SALONWARE Starter bzw. Basic erhalten Friseurbetriebe eine professionelle Software zum kleinen Preis. Die Einsteigerversionen sind ab 19 Euro monatlich erhältlich - und zwar inklusive Support und Updates, jedoch ohne Vertragslaufzeiten oder Jahresverträge. Sollte der Betrieb größer werden, ist das auch kein Problem: "Der Wechsel zu größeren Versionen ist jederzeit möglich" verspricht Grabmaier.
Versionen im Überblick: https://www.salonware.de/neu/
Friseursoftware Salon-Management-System Cloud-Kasse Friseurkasse Kassensystem Salonkasse Friseur-Kassensystem
https://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Pressekontakt
https://www.salonware.de
SALONWARE Pro GmbH
Piracher Straße 85 84489 Burghausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Regina Grabmaier
22.12.2018 | Regina Grabmaier
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
Technische Sicherungseinrichtung für Kassensysteme in Deutschland
18.09.2018 | Regina Grabmaier
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
GoDB-Zertifizierung von SALONWARE
01.09.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
SALONWARE strebt Marktführerschaft in Deutschland an
09.08.2018 | Regina Grabmaier
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
SALONWARE unter mehr als 30 Markennamen verfügbar
26.06.2018 | Regina Grabmaier
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Werden uns bald Roboter die Haare schneiden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.09.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Report: KI-Coding wird zur riskanten Norm - 81 % der Unternehmen stellen unsicheren Code bereit
Checkmarx Report: KI-Coding wird zur riskanten Norm - 81 % der Unternehmen stellen unsicheren Code bereit
02.09.2025 | Securam Consulting GmbH
Die SECURAM Consulting GmbH macht IT-Security "einfacher"
Die SECURAM Consulting GmbH macht IT-Security "einfacher"
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
