Pentadoc AG entwickelt neues Beratungsmodell
11.06.2018 / ID: 292916
IT, NewMedia & Software
Würzburg. Seit nunmehr 20 Jahren beschäftigt sich die Pentadoc AG mit dem Thema Digitalisierung. Daraus entsteht ein Blickwinkel, der sich deutlich strukturierter, konkreter und umsetzungsorientierter präsentiert, als die "Visionen" manch anderer Beratungshäuser. Wie sich das als greifbares Strategie- und Umsetzungsmodell für Unternehmen darstellt, haben die Berater jetzt im Modell des Digitalen Hauses manifestiert, welches zugleich Kern des neuen Webauftrittes der Pentadoc AG (http://pentadoc.com/) ist.
Modell des Digitalen Hauses: Fundament, vier Säulen und das Dach
Ein Blick auf das von Pentadoc entwickelte Modell des Digitalen Hauses zeigt sofort und plakativ, wo die Ansatzpunkte sind, die digitale Transformation überhaupt ermöglichen - und welches Themenspektrum für Unternehmen auf den Tisch muss, um sich nicht in Teilprojekten zu verlieren. Für alle Bereiche des Digitalen Hauses präsentiert Pentadoc eigens entwickelte Schlüsselmethoden und effiziente Werkzeuge, die durchweg umsetzungsorientiert ausgelegt und in der langjährigen Projekterfahrung erprobt sind.
"Mit dem neuen Beratermodell wollen wir strukturiert aufzeigen, wichtige Hebel an die Hand geben und die digitale Strategie der Unternehmen umsetzen", so Guido Schmitz, Vorstand der Pentadoc AG. Dabei verweist er auch auf das Dach des Haus-Modells und führt aus, dass die Digitalstrategie eines Unternehmens kein abstraktes Szenario ist, sondern sich messen lassen muss und auch messbar ist. Pentadoc versteht sich hier insgesamt als Architekt des beschriebenen Haus-Modells, das diese konkrete Bewertung auch ermöglicht.
Strategische Erweiterung greift bereits in neuen Projekten
"Wir freuen uns, dass unser Blickwinkel auf die Digitalisierung so gut angenommen wird", sagt Vorstandskollege Joachim Adam von der Pentadoc AG. "Sowohl in wörtlich fundamentalen Themen erzeugen wir neue Aufmerksamkeit, als auch für zusätzliches Partnerdenken - was sich in unserer Säule -Strategische Vernetzung - widerspiegelt." In einem aktuellen Projekt im Gesundheitsmarkt werden verschiedene Akteure für ein digitales Programm der betrieblichen Vorsorge innovativ vernetzt und es gibt für dieses Projekt bereits eine Nominierung für den DFG Award in der Kategorie "Digitale Transformation im Gesundheitswesen".
http://www.pentadoc.com
Pentadoc Consulting AG
Goethestraße 1 97072 Würzburg
Pressekontakt
http://www.pentadoc.com
Pentadoc Consulting AG
Goethestraße 1 97072 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
