CONTACT Software setzt neue Maßstäbe bei der Klassifizierung
11.06.2018 / ID: 292923
IT, NewMedia & Software
Universal Classification von CONTACT Software ist ein Meilenstein für das unternehmensweite Master Data Management. Der neue Core Service der offenen Elements Plattform unterstützt die merkmalgetriebene Produktentwicklung und adressiert innovative Anwendungsfelder wie das Product Information Management und das Internet der Dinge.
Die leistungsstarke Querschnittanwendung für die Organisation von Stammdaten verbindet Bereiche wie Vertrieb, Entwicklung, Fertigung und Service durch umfassende Merkmal- und Klassifikationsschemata, die zugleich einfach zu nutzen sind.
Klassifizieren, Gruppieren, Beschreiben, Suchen
Unternehmen eröffnet der neue, universelle Baustein der CONTACT Elements Plattform passgenaue Optionen, um beliebige Produkt- und Projektdaten in frei definierbaren Klassen zu gruppieren und mit spezifischen Eigenschaften zu beschreiben. Zum Einsatz kommen mächtige Mechanismen wie die Vererbung von Merkmalen entlang von Klassenhierarchien und die Mehrfachklassifizierung.
Eine besondere Stärke von Universal Classification sind die vielfältigen Suchmöglichkeiten. Neben den üblichen Basismerkmalen können Anwender gezielt nach komplexen Merkmalstypen wie Block-, Multi-Language- oder Referenzmerkmalen, die das Beziehungswissen zwischen den Datenobjekten abbilden, suchen.
Merkmalgetriebene Produktentwicklung
Universal Classification ist als Querschnittdienst (Core Service) der Elements Plattform grundsätzlich in allen Fachanwendungen und für alle Fachobjekte von Projekten über Anforderungen und Dokumente bis hin zu Systemen und Flotten im Service einzusetzen. Das offene CONTACT Elements Ökosystem stellt zudem eine performante REST- und Python-Schnittstelle für den lesenden und schreibenden Zugriff auf Objektklassifizierungsdaten bereit. Vorkonfiguriert wird Universal Classification zum Beispiel im Teilemanagement für Anwendungen entsprechend DIN 4000 oder eClass genutzt.
Solche systemweit gültigen Merkmalkataloge helfen Unternehmen, ihre Kosten signifikant zu reduzieren. Sie beschleunigen das zielgenaue Klassifizieren und vereinfachen den Zugriff auf vorhandene Lösungen. "Die zunehmende Variantenvielfalt und strukturelle Komplexität der Systeme und Produkte verlangt nach einer immer besseren Datenorganisation", betont Patrick Müller, Produktmanager PLM bei CONTACT Software. "Universal Classification ist unsere Antwort darauf - das leistungsfähigste Klassifizierungssystem am Markt."
Abteilungsspezifische Sichten
Die Mehrfachklassifizierung ermöglicht es den verschiedenen Unternehmensbereichen, dieselben Objekte unabhängig voneinander ergänzend zu definieren. Universal Classification stellt ein flexibles Lifecycle- und Rechtesystem bereit, um Rollen und Rechte sowie die Erfassungs-, Bearbeitungs- und Freigabepunkte für jede Sicht individuell und bedarfsgerecht zu gestalten. Eine Anforderung, die zum Beispiel für die schnelle und sichere Freigabe der Daten von Online-Verkaufs- und Marketing-Katalogen essentiell ist.
Bereit für große Datenmengen
CONTACT Software hat das neue Klassifizierungssystem für große Datenmengen bis in den GIGA-Bereich optimiert und für Big-Data-Anwendungen zum Beispiel im Internet der Dinge vorbereitet.
Weitere Informationen zu diesem neuen CONTACT Elements Baustein finden Sie hier (https://www.contact-software.com/de/elements/core-services/universal-classification/).
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom/
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

