IA4SP Award 2018: Datavard Carchain als "Most Innovative Project" ausgezeichnet
19.06.2018 / ID: 293579
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 19. Juni 2018 - Der SAP-Partnerverband IA4SP hat die Automotive-Anwendung Datavard Carchain mit dem diesjährigen IA4SP Award in der Kategorie "Most Innovative Project" ausgezeichnet. Die Anwendung sammelt Fahrzeugdaten, wie Nutzung, Wartungshistorie und aktueller Status und bildet diese in einer Blockchain ab. Durch die Kombination neuer Technologien wie Blockchain, Machine Learning sowie Internet of Things (IOT) mit Daten aus unterschiedlichen SAP-Systemen überzeugte Datavard die Jury mit intelligenten Prozessen und durchdachten Einsatzszenarien.
Die IA4SP (International Association for SAP Partners e. V.) vergab den IA4SP-Award in diesem Jahr zum zweiten Mal im Rahmen der IA4SP-Zukunftswerkstatt in den Kategorien "Best Partner Project" und "Most Innovative Project".
"Der IA4SP ist Motor und Promoter für Innovation im SAP ECO System auf der Reise in die digitale Zukunft. Mit dem IA4SP-Award würdigen wir neben dem erfolgreichsten Partnerprojekt solche Projekte oder Lösungen, die aufgrund ihrer Technologie oder des zugrundeliegenden Geschäftsmodells innovativ sind oder eine herausragende User Experience abbilden. Datavard Carchain hat uns mit dem Blockchain-Szenario besonders beeindruckt, da es innovative Technologien einsetzt, um SAP-Daten aus unterschiedlichen Quellen zu analysieren und als unveränderbare Historie abzubilden", so Frank Bayer, Vorstandsvorsitzender IA4SP. Die Blockchain-Technologie berge enormes Potenzial für die Industrie. Umso wichtiger sei es für Unternehmen, konkrete Einsatzszenarien und Anwendungen kennenzulernen. "Für diese innovative Anwendung sind spannende Use Cases denkbar, die auch für Produktionsunternehmen außerhalb der Automobilbranche interessant sind", so Bayer.
Gregor Stöckler, CEO Datavard: "Wir freuen uns sehr über diesen Award. Er zeigt uns, dass wir mit Datavard Carchain auf dem richtigen Weg sind, Blockchain-Anwendungsfälle für die SAP-Welt zu entwickeln. Mein Dank geht an unser Entwicklerteam, die diese Anwendung in kürzester Zeit realisiert und erweitert hat und an die IA4SP-Jury für diese Auszeichnung".
Datavard Carchain wurde im Rahmen des InnoJam Hackathon auf dem SAP Live Campus in Basel von einem fünfköpfigen Datavard-Team entwickelt. Seither ist ein Prototyp entstanden, der kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Anwendung sammelt fahrzeugrelevante Daten wie Informationen zu verbauten Teilen, Service- und Wartungsdaten, Unfälle oder Fahrtinformationen aus unterschiedlichen Quellen und bildet sie in einer Blockchain ab. Das System lernt mithilfe von Machine Learning, Einträge in eine Event-Datenbank zu schreiben, wenn Anomalien auftreten. Diese Datengrundlage ermöglicht dem Fahrzeugbesitzer beispielsweise Vorhersagen zur Lebenserwartung und Marktwert des Autos. Wird das Fahrzeug verkauft, bietet diese Datengrundlage eine betrugssichere Verhandlungsbasis für Käufer und Verkäufer. Der Fahrzeughersteller schließlich kann von stets aktuellen Daten zur Nutzung und Lebenserwartung des Fahrzeugmodells profitieren.
Bildquelle: @IA4SP
http://www.datavard.com
Datavard AG
Römerstr. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Gaisbergstraße 16 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Pirron
12.07.2018 | Petra Pirron
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
Datavard und Axxiome verknüpfen Branchen- und IT-Kompetenz
27.06.2018 | Petra Pirron
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
Mangelnde Datenqualität bremst Predictive Analytics aus
26.06.2018 | Petra Pirron
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
Gerd Hagmaier neuer Director Business Transformation bei Datavard
16.04.2018 | Petra Pirron
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
Datavard und +Rasmussen gründen Joint Venture für Digital Business Transformation
27.11.2017 | Petra Pirron
Datavard und West Trax kooperieren
Datavard und West Trax kooperieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
