Procurement 4.0: JAGGAER verleiht Vision Excellence Award an die Bühler AG
28.06.2018 / ID: 294387
IT, NewMedia & Software
WIEN | RESEARCH TRIANGLE PARK, NC - 28. Juni 2018 - Die Bühler AG und JAGGAER haben die Chancen der Digitalisierung im Einkauf neu definiert und gemeinsam das "Digital Category Management" entscheidend weiterentwickelt. Für die wegweisende und innovative Zusammenarbeit verleiht JAGGAER seinem Partner den Vision Excellence Award 2017.
Das "Digital Category Management" (DCM) von JAGGAER bildet Warengruppenstrategien eines Unternehmens perfekt ab und bietet Lead Buyern eine effiziente Beschaffung in jeder Warengruppe. Um eine neue Variante des Category Managements zu entwickeln, gingen der Maschinenbau-Konzern Bühler AG und JAGGAER eine strategische Entwicklungspartnerschaft ein. Ein Leuchtturmprojekt im Bereich Cognitive Procurement und zugleich eine wegweisende Kooperation, für die JAGGAER der Bühler AG als langjährigem Kunden den Vision Excellence Award 2017 verleiht.
Ziel der Kooperation war es, mit dem DCM die individuellen Anforderungen des Konzerns perfekt abzubilden. Denn um noch effizienter zu arbeiten, benötigte der Konzern eine durchgängige Kommunikation der Warengruppenstrategie, KPIs pro Warengruppe sowie Transparenz in der Lieferantenentwicklung. Zudem strebte die Bühler AG eine "Recommendation Engine" an, die auf Basis von KPIs selbstständig Handlungsempfehlungen bei der Lieferantensuche vorschlägt.
Als Maschinenbauunternehmen ist die Bühler AG von den Standorten über die Produkte bis zur Beschaffung global ausgerichtet. Ihre Anlagen und Technologien für Kunden aus aller Welt sind dabei weitgehend individualisiert. "Jeder Auftrag benötigt deshalb immer eine projektspezifische Beschaffung", erklärt Hansjörg Ill, Head of Global Procurement der Bühler AG. "Daher sind unsere Warengruppen äußerst differenziert - und das musste heute eine Software abbilden können."
So entstand die langfristige Zusammenarbeit mit JAGGAER, dem weltweit größten unabhängigen Spend Management Unternehmen und anderen Kunden um in innovative Prozesse, Tools und Methoden zu investieren. Auf dieser Basis entstand ein neues Digital Category Management, mit dem die Bühler AG ihre Digital Procurement Strategie umsetzen, ihre Effizienz kontrollieren sowie Entscheidungsprozessen mit Machine Learning Algorithmen automatisieren kann. "Für die Bühler AG ist ein strategisches Warengruppenmanagement für die Effizienzsteigerung im Einkauf ganz entscheidend", weiß Robert Bonavito, CEO, JAGGAER "Das neue Digital Category Management von JAGGAER ist dafür das perfekte Tool."
Das DCM wird zukünftig das zentrale Modul für alle Prozesse im digitalen Lieferantenmanagement sein und an allen Standorten weltweit ausgerollt werden. Damit erreicht die Bühler AG mehr Transparenz und Struktur im Warengruppenmanagement sowie eine bessere Kontrolle über die Umsetzung von Warengruppenstrategien und sichert damit die Konkurrenzfähigkeit des Konzerns und setzt den nächsten Meilenstein in der digitalen Transformation.
SIE WOLLEN MEHR ÜBER DAS PROJEKT VON BÜHLER UND JAGGAER ERFAHREN?
Jetzt Case Study gratis downloaden! (http://bit.ly/2yWpZDs)
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabeth Jaros
11.07.2019 | Elisabeth Jaros
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
09.07.2019 | Elisabeth Jaros
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
15.05.2019 | Elisabeth Jaros
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
08.05.2019 | Elisabeth Jaros
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
10.04.2019 | Elisabeth Jaros
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
