Varonis auf der it-sa: Die DSGVO war erst der Anfang
18.07.2018 / ID: 295779
IT, NewMedia & Software
Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, wird auch in diesem Jahr seine Lösungen auf der it-sa (9. bis 11. Oktober 2018 in Nürnberg) präsentieren. Nach der Einführung der DSGVO wird durch weitere Regulierungen wie die Richtlinie über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) ("EU-Know-How-Richtlinie") sowie immer gezieltere Angriffe das Thema Datensicherheit und der Schutz von wertvollen und sensiblen Daten weiterhin Chefsache bleiben. Auf seinem Stand (Halle 9, Stand 435) zeigt der Datensicherheitsexperte, wie man angesichts dieser Herausforderungen verdächtiges Nutzerverhalten erkennen, sensible Daten finden und klassifizieren, Zugriffe managen und seine Daten damit auch in hybriden Umgebungen effektiv schützen kann.
"Auch nach der Einführung der DSGVO sehen wir weiterhin zahlreiche Datendiebstähle und Datenschutzpannen aufgrund unterschiedlichster Angriffe und Sicherheitslücken", sagt Thomas Ehrlich, Country Manager DACH von Varonis. "Fakt ist: Angreifer werden es immer wieder hinter den Perimeter schaffen, sei es beispielsweise durch Drive-by-Infektionen oder Social Engineering. Die Frage lautet also: Was können Unternehmen tun, um ihre wertvollsten Assets, ihre vertraulichen Daten, wirkungsvoll zu schützen?" Mit der Datensicherheits-Plattform (DSP) von Varonis steht eine umfassende Lösung zur Verfügung, die durch intelligente Analyse von Nutzer- und Geräteverhalten (UEBA) und Geolocation Abnormalitäten beim Zugriff auf Daten erkennt und entsprechende Abwehrmaßnahmen (automatisiert) einleitet.
"Mit der neuen Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und ihrer Umsetzung als "Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen" rückt nach den personenbezogenen Daten nun auch geistiges Eigentum ins Zentrum der IT-Sicherheitsstrategie", so Ehrlich. Erschwert wird der effektive Schutz dabei auch durch die deutlich wachsende Zahl hybrider Umgebungen: "Vor allem durch Office 365 haben hybride Systeme, bei denen Daten sowohl vor Ort als auch in der Cloud gespeichert werden, enorm zugenommen. Das bleibt aber nicht ohne Folgen für die Datensicherheit: Cloud-zentrische Sicherheit reicht nicht aus, da reine Cloud-Lösungen keinen Zugriff auf und keine Informationen über die lokale Infrastruktur haben. Gleichzeitig sind die meisten lokalen Sicherheitsansätze blind für das, was in der Cloud geschieht. Nur durch entsprechende durchgehende Transparenz kann sichergestellt werden, dass nur die richtigen Personen zu jeder Zeit Zugriff auf die Daten haben." Die Varonis Datensicherheits-Plattform ist in der Lage, sämtliche Datenzugriffe zu managen und zu kontrollieren und damit die Sicherheit und Integrität der Dateien zu gewährleisten - unabhängig vom jeweiligen Speicherort.
https://www.varonis.com/de/
Varonis Systems
Broadway, 29th Floor 1250 10001 New York, NY
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach Public Relations GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Rachel Hunt
08.06.2020 | Rachel Hunt
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
Michael Scheffler ist neuer Country Manager DACH und Osteuropa bei Varonis
27.05.2020 | Rachel Hunt
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
Varonis 8 bringt Cybersicherheitsfunktionen für das Homeoffice
20.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
Varonis auf dem Cyber Security Fairevent in Dortmund
18.02.2020 | Rachel Hunt
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
Tief im Westen: Varonis auf dem Cyber Security Fairevent
12.02.2020 | Rachel Hunt
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Varonis auf der Command Control 2020: Mehr Kommunikation und Austausch als Grundlage für mehr Cybersicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | OpenText
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
OpenText führt KI-Assistenten MyAviator ein
05.08.2025 | Dyson GmbH
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
Dyson: innovatives All-In-Abomodell für den Airblade
05.08.2025 | Tenable
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als "Leader" eingestuft
05.08.2025 | Censys, Inc.TM
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
Wie Telekommunikationsanbieter ihre Cyberrisiken reduzieren
05.08.2025 | Reply Deutschland SE
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
Reply wird priorisierter Partner im "Microsoft Copilot Jumpstart Partner Program"
