Die 7 wichtigsten KPIs für Consulting- und Engineering-Unternehmen
30.07.2018 / ID: 296513
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 30. Juli 2018 - Deltek, der weltweit führende Anbieter von Software und Lösungen für projektbasierte Unternehmen, hat sieben Key Performance Indicators (KPIs) erarbeitet, die zur erfolgreichen Steuerung von Dienstleistungsunternehmen wie Consulting- und Engineering-Unternehmen notwendig sind. In einem aktuellen Whitepaper werden diese erläutert und ihr Zusammenspiel beschrieben.
Mithilfe von KPIs werden konkrete Geschäftsvorgänge zu Kennzahlen abstrahiert, um so Vergleiche anstellen oder Prognosen treffen zu können. Eine Flut von Details wird durch KPIs verdichtet, damit daraus Schlussfolgerungen für den Geschäftserfolg gezogen werden können.
Es gibt zahlreiche Modelle für KPIs, die letztlich immer die Abstraktion von Informationen zum Kern haben. Doch das Projektgeschäft stellt mit seiner Individualität andere Anforderungen an das Reporting und die Integration von KPIs als andere Branchen. Jedes Beratungsmandat ist anders, jedes Engineering ein Unikat. Während ein Projekt ein großer wirtschaftlicher Erfolg sein kann, kann ein anderes zu erheblichen Verlusten führen. Projekte lassen sich nur bedingt über einen Kamm scheren. Bei der Abstraktion gehen wichtige Details leicht verloren, die zur Beurteilung - und noch wichtiger zur Ursachenforschung und -behebung - aber enorm wichtig sind.
Abstraktion und Individualität stehen sich im Projektgeschäft also diametral gegenüber. In dem Whitepaper mit dem Titel "Die 7 wichtigsten KPIs für Consulting- und Engineering-Unternehmen" wird jedoch deutlich, dass dieser Spagat notwendig ist und mit den geeigneten Systemen auch effizient umgesetzt werden kann.
Deltek beleuchtet im Whitepaper die Indikatoren, die für das Projektgeschäft entscheidend sind, erläutert, welche besonderen Anforderungen an KPIs das Projektgeschäft hat und wie diese Kennzahlen effizient und präzise erhoben werden können. Im Fokus stehen dabei die drei wesentlichen Bereiche:
- Umsatzentwicklung und Vertriebsperformance
- Kundenbewertung und -portfolio sowie
- Projektkalkulation und Ressourcenmanagement.
Für jeden dieser Bereiche werden im Whitepaper die dazugehörigen Kennzahlen vorgestellt, die für das Projektgeschäft relevant sind und wie sie miteinander in Beziehung stehen. Es wird deutlich, dass die klassischen Kennzahlen zu Umsatz und Vertrieb im sehr individuellen und rasch wechselnden Projektgeschäft nur dann aussagekräftig sind, wenn sie mit detaillierten Projektinformationen unterfüttert werden.
In den komplexen und umfangreichen Projektlandschaften größerer Consulting- oder Engineering-Unternehmen können diese Kennzahlen nur mithilfe einer entsprechend leistungsstarken Softwareunterstützung effizient und präzise erhoben werden. Projektbasierte ERP-Systeme bieten hier erhebliche Vorteile, da sie anders als generische ERP-Systeme das Projekt als Kern der Wertschöpfung in den Mittelpunkt stellen. Sie sind in der Lage, Abstraktion und Detailtiefe optimal miteinander zu verbinden. Abweichungen und Entwicklungen von KPIs können durch den Bezug zum Projekt schnell erläutert werden.
"Das Projektgeschäft benötigt für die erfolgreiche Steuerung andere Kennzahlen als andere Branchen", erläutert Oliver Brüggen, Enterprise Sales Director bei Deltek. "Ohne eine genaue Kenntnis dieser Kennzahlen und ihrer Entwicklung können Consulting- oder Engineering-Unternehmen ihr Kunden- und Leistungsportfolio nur schwer steuern oder ihre Ressourcen effizient nutzen. Unser Whitepaper klärt ausführlich über die wichtigsten Kennzahlen auf, wie sie miteinander korrelieren und wie man sie erhebt."
Das Whitepaper "Die 7 wichtigsten KPIs für Consulting- und Engineering-Unternehmen" können Interessenten hier kostenlos runterladen: http://more.deltek.com/kpis-consulting-engineering?sourceid=69
Mehr Informationen zu Deltek und der ERP-Lösung zur Optimierung des Projektgeschäfts:
http://www.deltek.com/
http://www.deltek.com
Deltek GmbH
Prinzenallee 7 D-40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstraße 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Oliver Brüggen
05.06.2018 | Oliver Brüggen
Webinar: Zukunftstrends für Consulting und Engineering
Webinar: Zukunftstrends für Consulting und Engineering
15.05.2018 | Oliver Brüggen
Trendreport: Ein Weckruf für Professional Services
Trendreport: Ein Weckruf für Professional Services
11.04.2018 | Oliver Brüggen
Projektbasierte ERP-Lösungen im Consulting klar im Vorteil
Projektbasierte ERP-Lösungen im Consulting klar im Vorteil
25.01.2018 | Oliver Brüggen
Fünf fundamentale Fragen für die Bewertung der wirtschaftlichen Performance von Consulting-Unternehmen
Fünf fundamentale Fragen für die Bewertung der wirtschaftlichen Performance von Consulting-Unternehmen
20.11.2017 | Oliver Brüggen
IDC MarketScape nennt Deltek einen Leader für PSA-ERP-Anwendungen
IDC MarketScape nennt Deltek einen Leader für PSA-ERP-Anwendungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
