sysob und M86 gegen einkalkulierte Malware-Akzeptanz in Unternehmen
27.09.2011 / ID: 29733
IT, NewMedia & Software
Erst kürzlich veröffentlichte M86 die Ergebnisse einer eigens durchgeführten Studie mit dem Titel "The Global Malware Problem" (in Zusammenarbeit mit Osterman Research). Hier gaben 78 Prozent der befragten Unternehmen an, bereits Opfer von Malware-Attacken gewesen zu sein. Überraschenderweise erklärten 49 Prozent jedoch, das Risiko der Sicherheitslücken als Geschäftsrisiko einzukalkulieren.
SWG akzeptiert keine Schwachstellen
M86 und sysob zeigen auf der it-sa, dass man diese Schwachstellen nicht akzeptieren muss, sondern mit einer professionellen Lösung verhindern kann. Secure Web Gateways (SWG) von M86 Security sind über sysob als Appliances, Software oder SaaS erhältlich. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie bekannte wie neu auftretende Malware-Arten - von Viren, über Trojaner bis Rootkits etc. - in Echtzeit erkennen. Dies geschieht auf Basis einer von M86 entwickelten und patentierten Code-Analyse. Sie verhindern, dass digitale Bedrohungen über Sicherheitslücken ins Firmennetzwerk eindringen und sensible unternehmenskritische Daten abhandenkommen.
Sicherheitslösungen von M86 analysieren jedes einzelne Fragment eines Webinhalts und blockieren bösartige Angriffe, selbst wenn diese innerhalb des SSL-Datentransfers versteckt sind. Den individuellen Anforderungen verschiedener Unternehmensgrößen entsprechend sind die M86 SWG-Appliances in mehreren Ausführungen erhältlich. Ausnahmslos alle Lösungen zeichnen sich jedoch durch Features wie URL-Filtering, Web 2.0-Security, Anti-Malware, Anti-Virus, SSL-Inspection, Data Leakage Prevention, Content Caching und Application Control aus.
Sicherer E-Mail- und Web-Verkehr mit dem M86-Marshal
Messebesucher erhalten zudem einen umfassenden Live-Einblick in die Marshal-Lösungen von M86. Mittlerweile belaufen sich die durch Malware, Crimeware oder Spyware verursachten Schäden auf zweistellige Milliardenbeträge. Hier gilt es, mit professionellen Sicherheitslösungen wie MailMarshal und WebMarshal vorzubeugen. MailMarshal schützt den E-Mail-Anwender vor Gefahren, die beim Versand und Empfang von elektronischen Nachrichten auftreten können. WebMarshal gewährleistet zuverlässige Schutzfunktionen während des Zugriffs auf Internetseiten. Beide Lösungen sind insbesondere für den Schutz kleinerer und mittlerer Unternehmen mit bis zu 500 Anwendern konzipiert. Die Produkte arbeiten regelbasierend und bieten überdies die Integration zusätzlicher Security-Lösungen wie beispielsweise URL-Filter oder Antiviren-Software an.
Interessant für den Fachhandel wie den Endanwender gleichermaßen sind die von M86 neu angebotenen Marshal-Bundles: Der Endanwender erhält eine Best-of-Breed Lösung, die vor aktuellen Attacken aus dem Internet nachhaltig schützt, während der Fachhändler die Möglichkeit hat, sich mit neuen zukunftsträchtigen Security-Lösungen langfristig Vorteile gegenüber dem Wettbewerb zu verschaffen.
Weitere Informationen unter http://www.sysob.com/produkte/herstelleruebersicht. Besuchen Sie sysob auf der it-sa in Nürnberg in Halle 12, Stand 235. Ab sofort können sich interessierte Besucher unter http://www.sysob.com/unternehmen/messen-events bereits im Vorfeld der it-sa einen Gesprächstermin sichern. Dadurch reservieren sie sich außerdem eine kostenlose Eintrittskarte zur Messe.
M86 Secure Web Gateway SWG-5000
M86 Secure Web Gateway SWG-7000
Bildmaterial kann angefordert werden bei: sysob@sprengel-pr.com.
http://www.sysob.com
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1 93489 Schorndorf
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
