GEDORE optimiert seinen globalen Einkauf mit JAGGAER
14.08.2018 / ID: 297547
IT, NewMedia & Software
WIEN | RESEARCH TRIANGLE PARK, NC - 14. August 2018- JAGGAER, das weltweit größte unabhängige Spend Management-Unternehmen gewinnt einen weiteren Kunden. GEDORE, ein weltweit führender Werkzeughersteller, implementierte erfolgreich das JAGGAER eProcurement und das Vertragsmanagement. GEDORE optimiert und automatisiert damit seine indirekte Beschaffung.
Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern an 16 Standorten und 16.000 Produkten bietet GEDORE das breiteste Werkzeugsortiment in Europa an. Das Unternehmen ist in 70 Ländern weltweit vertreten.
Die GEDORE-Gruppe ist auf der ganzen Welt für herausragende Qualität und Innovation bekannt und in mehrfacher Hinsicht ein Pionier. Immer noch stützt sich ein Großteil der Stahlindustrie in der Beschaffung nach wie vor auf papierbasierte Prozesse. Durch die Implementierung der JAGGAER eProcurement-Lösung, des Vertragsmanagements und der RFQ-Tools nimmt GEDORE den Platz eines Vorreiters auf dem Weg zur Digitalisierung ein.
GEDORE benötigte eine digitale Lösung, die es seinem globalen Beschaffungsnetzwerk ermöglicht, Bestellungen für C-Teile und Dienstleistungen effizienter zu bearbeiten und das Vertragsmanagement zu verbessern. Durch die Optimierung der Transaktionsprozesse konnte GEDORE von einer erhöhten Transparenz und mehr Effizienz im Einkauf profitieren und kann sich nun auf die Umsetzung weiterer Digitalisierungsmaßnahmen im Unternehmen konzentrieren.
In der ersten Phase des Optimierungsprojekts konzentrierte sich der Werkzeugproduzent auf die Restrukturierung und Digitalisierung der Transaktionsprozesse. Bereits wenige Monate nach der Implementierung werden rund 60% der Bestellungen für indirektes Material über die JAGGAER-Plattform abgewickelt, Tendenz steigend. Käufer können jetzt Freitext- oder Katalogbestellungen einreichen, die dann automatisch an das Infor-ERP-System des Unternehmens übertragen werden.
Mit dem JAGGAER Vertragsmanagement, das auch eine einzigartige Funktion zur Überwachung von Währungsschwankungen und deren Auswirkungen bietet, konnte GEDORE seine Verträge besser kontrollieren. Wenn der Wechselkurs schwankt können Preise und Bedingungen mit dem Lieferanten neu verhandelt werden. GEDORE profitiert so von einem agilen und transparenten Bestell- und Vertragsmanagement für indirekte Materialien und plant seine digitale Lösung zukünftig um weitere JAGGAER-Module zu erweitern.
"Abgesehen von unserem ERP-System hatten wir bisher wenig digitalisierte und automatisierte Prozesse, die durch eine Software in der Beschaffung unterstützt wurden. Unsere Bestellprozesse für indirektes Material waren fast ausschließlich papierbasiert und wir haben durchschnittlich 10.000 Bestellungen pro Jahr manuell bearbeitet, was einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand zur Folge hatte. Wir wollten unsere Beschaffungsprozesse modernisieren. Mit JAGGAER als Partner konnten wir den gesamten Bestellungsworkflow optimieren, den Lagerbestand innerhalb der Kategorie C-Materialien reduzieren und eine vollständige Übersicht aller Verträge im Vertragsmanagement erstellen", Erklärt Marc Frantzen, Strategic Purchasing Manager bei GEDORE.
"GEDORE ist ein gutes Beispiel für ein zukunftsorientiertes produzierendes Unternehmen, das die branchenspezifischen Lösungen von JAGGAER für Innovationen in ihrem Geschäft nutzt. Wir beobachten zunehmend, dass Unternehmen von manuellen, analog basierten Prozessen Abstand nehmen, um die Leistungsfähigkeit von Cloud-basierten SaaS-Lösungen zu nutzen. Digitalisierung ist eine Überlebensfrage für Unternehmen", so Rob Bonavito, CEO von JAGGAER.
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elisabeth Jaros
11.07.2019 | Elisabeth Jaros
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
09.07.2019 | Elisabeth Jaros
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
15.05.2019 | Elisabeth Jaros
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
08.05.2019 | Elisabeth Jaros
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
10.04.2019 | Elisabeth Jaros
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.11.2025 | Anna Jacobs
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
KitCat365 setzt neue Maßstäbe in der Katzenbetreuung
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES

