Privilegierte Zugriffsrechte zeit- und kostensparend verwalten
21.08.2018 / ID: 298031
IT, NewMedia & Software
Washington / München - 21. August 2018 - Mit der neusten Version des bewährten Privilege Managers von Thycotic profitieren Unternehmen ab sofort von einer noch nutzerfreundlicheren und kosteneffizienteren Lösung zur Durchsetzung einer Zugriffskontrolle auf Basis minimaler Rechtevergabe. Im Gegensatz zu anderen traditionellen Privilege-Management-Produkten hat Privilege Manager 10.5 dabei die unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen im Blick, um ihnen nicht nur einen wirksamen Schutz ihrer privilegierten Konten, sondern auch die Steigerung ihrer Produktivität zu ermöglichen.
"Enterprise-Kunden und vor allem schnell wachsende Unternehmen brauchen eine Privilege-Management-Lösung, die nicht aus allen Nähten platzt, wenn im Laufe der Zeit mehr Endpunkte und Anwendungen hinzukommen", so Markus Kahmen, Regional Director CE bei Thycotic. "Die aktuellen Erweiterungen des Privilege Managers ermöglichen es Firmen, das Prinzip der minimalen Zugriffsrechte umzusetzen und Endpunkte auch in großen, heterogenen Umgebungen zu schützen und effektiver als je zuvor zu verwalten."
Skalierbar auf Hunderttausende von Maschinen
Hunderttausende von Rechnern in einer Unternehmensumgebung können gleichzeitig mit der neuesten Version von Privilege Manager kommunizieren, Richtlinien überprüfen und die Anwendungssteuerung rund um die Uhr ausführen. Als leichtgewichtiges, agentenbasiertes Produkt ist die Auswirkung auf die Leistung des Endpunkts vernachlässigbar und für den Anwender unsichtbar.
Auch Unternehmen oder Service Provider, die häufig Hunderte oder Tausende von Geräten an einem einzigen Tag bereitstellen, können Privilege Manager in weniger als zehn Minuten auf allen Endgeräten installieren. Die Zeit, die IT-Teams für die Implementierung herkömmlicher Privilege-Management-Lösungen benötigen, wird dadurch um rund zwei Drittel oder mehr verkürzt.
Intelligentere Reports für intelligentere Entscheidungen
Die Komplexität von Reporting-Tools ist für Sicherheitsteams seit langem ein Problem, da sie mit der Analyse großer Datenmengen und der Priorisierung von Aktionen zu kämpfen haben. Bisher boten Privilege Management-Tools in der Regel nur eine eingeschränkte Sicht auf Daten oder erschwerten es, wichtige Informationen von unwichtigen zu unterscheiden. Mit dem Thycotic Privilege Manager verfügen Sicherheitsteams jetzt jedoch über ein kompaktes Dashboard, das ihnen einen Überblick über alle wichtigen Informationen bietet und zudem intelligente Berichte bereitstellt, die einfach zu konfigurieren und noch einfacher zu verstehen sind. Auf diese Weise können IT- und Sicherheitsteams Geschäftsführung und Abteilungsleiter unkompliziert über Least-Privilege-Implementierungen informieren und gleichzeitig Auffälligkeiten und potenzielle Risiken identifizieren, wie etwa Benutzer, die häufig versuchen, Anwendungen der Blacklist herunterzuladen.
Verbesserte Reputation und Bedrohungsintelligenz
Thycotic ermöglicht erstmals auch eine "One-Click"-Integration zwischen Privilege Manager und dem Threat Intelligence-Tool von Cylance, um die Ausführung bösartiger Anwendungen in der Umgebung eines Kunden zu verhindern. Das Cylance-Tool nutzt maschinelles Lernen, um die Sicherheitsleistung kontinuierlich zu verbessern, und ist neben VirusTotal und Symantec eines der wichtigsten Sicherheitstools, für die eine Integration in Privilege Manager bereit stehen. Cylance-Kunden können sich jetzt auf den richtlinienbasierten Ansatz von Thycotic zur Anwendungskontrolle verlassen, um Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass alle Anwendungen vollständig verwaltet werden.
Integration mit Azure Active Directory
Cloud-fokussierte Unternehmen, die bei der Verwaltung von Identitäten auf Azure Active Directory setzen, können dank einer nahtlosen Integration ab sofort auch Authentifizierungen, Ressourcen-Targeting sowie benutzer- und kontextbasierte Richtlinienumsetzungen über Privilege Manager verwalten.
Weitere Informationen zum Privilege Manager 10.5 finden Sie hier https://thycotic.com/products/privilege-manager/
http://www.thycotic.com
Thycotic
Aldwych House 71-91 WC2B 4HN London
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 90e 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anna Michniewska
15.06.2020 | Anna Michniewska
Kostenloses Thycotic-Toolkit für sichere privilegierte Fernzugriffe
Kostenloses Thycotic-Toolkit für sichere privilegierte Fernzugriffe
05.06.2020 | Anna Michniewska
Thycotic übernimmt PAM-Anbieter Onion ID
Thycotic übernimmt PAM-Anbieter Onion ID
20.05.2020 | Anna Michniewska
Thycotic überholt Wettbewerber im Leadership Compass für Privileged Access Management von KuppingerCole
Thycotic überholt Wettbewerber im Leadership Compass für Privileged Access Management von KuppingerCole
24.04.2020 | Anna Michniewska
Unternehmen scheitern nach wie vor bei der Umsetzung einer Least Privilege-Strategie
Unternehmen scheitern nach wie vor bei der Umsetzung einer Least Privilege-Strategie
18.03.2020 | Anna Michniewska
Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals
Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
