Zenjob ermöglicht Unterzeichnung des Arbeitsvertrages via Smartphone mit Signaturlösung der Bundesdruckerei
22.08.2018 / ID: 298092
IT, NewMedia & Software
Berlin, 22. August 2018: Das Scannen, Versenden per Post und Faxen von Arbeitsverträgen gehört beim Personalvermittlungs-Startup Zenjob ab sofort der Vergangenheit an: Als deutschlandweit erstes Personalunternehmen bietet Zenjob studentischem Personal die Möglichkeit, befristete Arbeitsverträge mit dem Smartphone zu unterschreiben. Entwickelt wurde die sogenannte elektronische Fernsignatur-Lösung "sign-me" von der Bundesdruckerei.
Mit Zenjob erhalten Studenten Nebenjobs in Echtzeit direkt auf ihr Smartphone. Jeder bestätigte Job benötigt einen eigenen Arbeitsvertrag. Allein in 2018 wurden bei Zenjob bereits über 34.000 Arbeitsverträge ausgedruckt. "Die Einführung der elektronischen Signatur ist nicht nur nachhaltig, sondern bietet unseren Studenten auch ein besonderes Erlebnis. Verträge können ab sofort überall mit dem Smartphone schnell und unkompliziert unterschrieben werden. Wir bieten unseren Studenten so noch mehr Flexibilität im Alltag", so Fritz Trott, CEO von Zenjob.
Zenjobs Vision ist, den Prozess vom Recruiting, über die Jobvergabe bis hin zur Vermittlung und Vertragsabwicklung sowohl für Unternehmen als auch für die Nutzer zu automatisieren. "Mit der hohen Innovationskraft der Bundesdruckerei sind wir unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen" so Trott.
In wenigen Sekunden können registrierte Nutzer den Arbeitsvertrag via Smartphone unterschreiben
Sign-me ist die erste deutsche Fernsignatur-Lösung am Markt. Die Unterzeichnung von Dokumenten via sign-me ist einfach und schnell: Nutzer registrieren sich einmalig über das sign-me-Portal und verifizieren sich per Personalausweis oder VideoIdent-Verfahren. Anschließend kann der digitale Arbeitsvertrag abgerufen werden. Der Unterzeichnende erhält eine Mobile-SMS-TAN auf sein Smartphone. Der Vertrag wird mit der Eingabe der TAN direkt unterschrieben. Anschließend geht der unterzeichnete befristete Vertrag zurück an den Arbeitgeber. Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) entspricht aufgrund der Zwei-Faktor-Authentifizierung den EU-Vorgaben und ist somit rechtlich der handschriftlichen Signatur gleichgesetzt.
Die Pressemitteilung und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie hier. (https://drive.google.com/drive/folders/1Aq4-AZ4pRC_FcatGzdVQn5qv8BHS9f2R)
Über Zenjob
Zenjob ist ein Personalvermittlungs-Startup mit Lizenz für die Arbeitnehmerüberlassung. Der Personaldienstleister versorgt Unternehmen aus verschiedenen Branchen (z.B. Logistik, Hotellerie, Events, Einzelhandel) kurzfristig mit studentischem Personal in Berlin, Hamburg, München, Köln und Düsseldorf. Studenten erhalten kurzfristige Jobangebote in Echtzeit direkt auf ihr Smartphone und bestätigen Jobs mit nur einem Klick in der App. Gegründet wurde Zenjob von Fritz Trott, Cihan Aksakal und Frederik Fahning. Cornelius Rantzau und Arvid Seeberg-Elverfeldt verstärken das Management seit 2017. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 160 Mitarbeiter.
elektronische signatur Zenjob Arbeitsvertrag Arbeitsmarkt Zeitarbeit Studentenjobs Studenten Smartphone
http://www.zenjob.com
Zenjob GmbH
Rosenthaler Straße 63/64 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.zenjob.com
Zenjob GmbH
Rosenthaler Straße 63/64 10119 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
