Swiss CRM Forum 2018: IP Dynamics demonstriert KI-gestütztes Contact-Center am Live-Beispiel
22.08.2018 / ID: 298146
IT, NewMedia & Software
Schlieren, 21.08.2018 - IP Dynamics, Experte für Contact-Center- und Unified-Communications-Lösungen, präsentiert sich mit dem Schweizer Team in diesem Jahr erstmals auf dem Branchenevent Swiss CRM Forum, das am 20.09.2018 im Zürcher Traditionshotel Dolder stattfindet. Gemeinsam mit den Technologiepartnern Pidas und Enghouse zeigt IP Dynamics, wie bei dem Schweizer Versicherer Sympany die schriftbasierte Kundenkommunikation soweit optimiert wurde, dass Geschäftsvorfälle durch Contact-Center-Software in grossen Teilen automatisiert und ohne Medienbrüche abgearbeitet werden. Der Use Case ist in einer Live-Demo am Stand der Partner zu sehen (Raum Gallery). Darüber hinaus referiert Sympany über die Ziele und die Umsetzung des Projekts im Kongressprogramm (Track «Customer Excellence Management», 15:30 Uhr, Gallery Lounge 2).
KI-Technologien wie Sprach- und Schrifterkennung sowie maschinelles Lernen werden im Contact-Center als der Schlüssel zu einer effizienteren Nutzung von Personalressourcen und einer grösseren Kundenzufriedenheit gesehen. Das Anwendungsbeispiel, das IP Dynamics, Enghouse und Pidas am diesjährigen Swiss CRM Forum live demonstrieren, zeigt, dass die gezeichneten Zukunftsszenarien gar nicht mehr so weit entfernt sind und künstliche Intelligenz bereits in Contact-Center Einzug hält.
Automatisierte, KI-gestützte Schriftkommunikation bei Schweizer Versicherung
IP Dynamics und Pidas implementierten bei der Schweizer Versicherung Sympany ein Contact-Center-System auf Basis des «Voxtron Communication Center» von Enghouse und «Pidas TrueAct». Das Voxtron-System ist eine in vielen Contact-Centern bewährte Skill-basierte Routing-Software, die die Kanäle Telefonie, Chat, E-Mail und weitere Objekte verteilen kann. TrueAct ist mit Workflows und KI-Prozessen in der Lage, Schriftverkehr anhand von Sprache, Inhalt und Emotion sowie mithilfe von automatisch vorgeschlagenen Lösungen und Textbausteinen möglichst selbstständig zu bearbeiten. Falls für den Schriftverkehr doch ein Mitarbeitender benötigt wird, übergibt die Pidas-Software die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter an das Voxtron-System. «Sympany hat somit für seinen Schriftverkehr lediglich einen Prozess, der die Arbeit nach Skills verteilt. Es entstehen keine Brüche bei der Bearbeitung. So wird beispielsweise eine Anfrage per E-Mail auch als E-Mail beantwortet», berichtet Esther Pohl, Projektleiterin bei IP Dynamics. Sympany konnte mit dem neuen System seinen Zielen «Entlastung des Service-Centers» und «Steigerung der Kundenzufriedenheit» ein gutes Stück näher rücken.
Sympany selbst referiert über die Hintergründe und die Umsetzung des Contact-Center-Projekts im Rahmen des Kongressprogramms (20.09.2018, 15:30 Uhr, Track «Customer Excellence Management» in der Gallery Lounge 2). Urs Mäder, Head of Social Media & Customer Intelligence bei Sympany, verdeutlicht in seinem Vortrag zudem, wie der schriftbasierte Kanal Live-Chat von KI-gestützten Workflows profitiert.
**************
IP Dynamics GmbH
Frau Sandra Wittke
Billstraße 103
D-20539 Hamburg
Deutschland
fon ..: +49 40 5727 6748
web ..: http://www.ipdynamics.de
email : sandra.wittke@ipdynamics.de
Pressekontakt
Web&Tech PR GmbH
Frau Jessica Schmidt
Friedenstr. 27
82178 Puchheim
fon ..: +49 89 2155 22 78 3
web ..: http://www.webandtech.de
email : ipd@webandtech.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jessica Schmidt
26.08.2021 | Frau Jessica Schmidt
Cradlepoint: Konnektivität für Polizeieinsätze
Cradlepoint: Konnektivität für Polizeieinsätze
23.02.2021 | Frau Jessica Schmidt
Tafel adé: Touchscreen für interaktiven Fern- und Präsenzunterricht
Tafel adé: Touchscreen für interaktiven Fern- und Präsenzunterricht
09.12.2019 | Frau Jessica Schmidt
Giada DN73: Günstiger Einstieg in die 4K-Signage- und HMI-Welt
Giada DN73: Günstiger Einstieg in die 4K-Signage- und HMI-Welt
29.10.2019 | Frau Jessica Schmidt
Giada D68: Digital-Signage-PC für Werbung und POI-Szenarien
Giada D68: Digital-Signage-PC für Werbung und POI-Szenarien
31.01.2019 | Frau Jessica Schmidt
IP Dynamics installiert Telefonie und Contact Center für 30 Filialen von Bike and Outdoor Company
IP Dynamics installiert Telefonie und Contact Center für 30 Filialen von Bike and Outdoor Company
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
