Neues Batteriemanagement-System von NewTec zur ISO 26262-konformen Überwachung von Fahrzeugbatterien
30.08.2018 / ID: 298740
IT, NewMedia & Software
Pfaffenhofen a. d. Roth, 30. August 2018. NewTec, Spezialist für sicherheitsrelevante elektronische Systeme, bietet mit dem NTBatteryManagementSystem (NTBMS) eine umfassende Entwicklungsplattform für das Management von Starter- und Hilfsbatterien (Auxiliary Batteries). Die gemeinsam mit Chip-Hersteller NXP entwickelte Lösung ermöglicht Batterieherstellern die kostengünstige Bereitstellung von ISO26262- und ASIL-C-konformen Systemen.
Mit der wachsenden Anzahl an elektronischen Systemen in Kraftfahrzeugen steigen auch die Anforderungen an deren Stromversorgung. Die Herausforderung: Die zuverlässige Funktion von Starter- und Hilfsbatterien ist sicherheitsrelevant - sowohl bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor als auch bei solchen mit Hybridantrieb. Batteriemanagementsysteme überwachen daher Ladevorgang, Ladezustand und Temperatur sowie die Spannungsversorgung durch die Batterien.
NTBMS umfasst Funktionen für die Überwachung der Batteriezellen, die Messung des Batteriestroms und der Batterietemperatur, ein passives Cell-Balancing sowie eine Recheneinheit für das Auslesen des Ladezustands (SOC) und des Batteriezustands (SOH). Die Kommunikation mit anderen Steuergeräten ist per LIN- und CAN-Schnittstellen möglich. Im Fall eines Auffahrunfalls sorgt die Crash Detection dafür, dass die Batterien elektrisch vom Fahrzeugnetz getrennt werden.
Kern der Hardware sind zwei Mikrocontroller - einer mit Cortex M3 für die Applikationen und der zweite mit Cortex M0 für die Überwachung der Safety-Funktionen. Der System-Basis-Chip überwacht und regelt die Spannungsversorgung, ein integrierter Watchdog mit eigenem Abschaltpfad sorgt für eine sichere Abschaltung bei Spannungsproblemen.
NTBMS basiert auf NTSafeSOM, einem generischen Mikrocontroller-Modul von NewTec für die sichere Software-Entwicklung im Automobilbau. Da sich NTSafeSOM problemlos in Schaltungen und Steuerungen integrieren lässt, kann es außer im Batteriemanagement auch für weitere sicherheitskritische Applikationen im Automobilbau wie z. B. in Steuerungen für Schiebedächer oder ABS-Ventile eingesetzt werden.
NewTec Batteriemanagement-System NTBMS ISO 26262 NXP Entwicklungsplattform Auxiliary Batteries ASIL-C-konform LIN- und CAN-Schnittstellen LIN-/CAN-Schnittstellen Cortex M3 und M0 Watchdog
http://www.newtec.de
NewTec GmbH
Buchenweg 3 89284 Pfaffenhofen a.d. Roth
Pressekontakt
https://www.ucm.de
unlimited communications marketing gmbh berlin
Rosenthaler Str. 40-41 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Neun
04.11.2019 | Katja Neun
96Boards-kompatible Secure-Gateway-Entwicklungsplattform von NewTec
96Boards-kompatible Secure-Gateway-Entwicklungsplattform von NewTec
21.10.2019 | Katja Neun
NewTec schließt Partnerschaft mit Agility Insights
NewTec schließt Partnerschaft mit Agility Insights
08.10.2019 | Katja Neun
NewTec auf der MedConf 2019
NewTec auf der MedConf 2019
01.07.2019 | Katja Neun
Lösungsplattformen und Services für Safety und Security
Lösungsplattformen und Services für Safety und Security
09.04.2019 | Katja Neun
NewTec mit neuem Webauftritt
NewTec mit neuem Webauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
