Schnellrestaurant-Kette Wendys maximiert globale Beschaffung mit JAGGAER Advanced Sourcing Optimizer
04.09.2018 / ID: 299047
IT, NewMedia & Software
WIEN - 04. September 2018 - JAGGAER, das weltweit größte unabhängige Spend Management-Unternehmen, gibt bekannt, dass QSCC, die unabhängige Einkaufsgemeinschaft für Wendys Restaurants in Nordamerika, mit fast 4 Milliarden US-Dollar Umsatz und mehr als 6700 Restaurants in 27 Ländern, den JAGGAER Advanced Sourcing Optimizer (ASO) erfolgreich implementiert hat. Mit der Funktion Configurable Bid Sheets (CBS) -Funktion können Herausforderungen aus der Branche erfolgreich gelöst und optimiert werden.
Beschaffungsabteilungen, wie QSCC suchen immer nach Wegen, wie Sie Ihre komplexen Angebotsstrukturen für Lieferanten vereinfachen können, insbesondere wenn die Sourcing Events eine große Anzahl von Artikeln oder miteinander verbundene Artikel mit komplexen Kostenstrukturen enthalten. Durch die CBS-Funktion können bestehende Technologien wie Excel wirksam eingesetzt und integriert werden. Dies ermöglich Lieferanten, Preise in ein vom Einkäufer aufgesetztem Framework abzugeben, welche auch alle Industriestandardformate widerspiegelt.
"JAGGAER hilft QSCC, seine Beschaffung zu automatisieren und zeigt weitere Möglichkeiten zur Optimierung auf. Zusätzliche Werttreiber in den Warengruppen insbesondere in "Papier und Verpackung" wurden erkannt und umgesetzt. JAGGAERs Lösung zeigt ein großes Verständnis für unsere Branche und konnte uns am Markt einen weiteren Schritt vorwärts zu bringen", sagt Lori Hale, Senior Analyst bei QSCC.
CBS wurde für jede Warengruppe entwickelt, in der ein benutzerdefiniertes Gebotseingabeframework erwünscht ist:
- Wenn ein gemeinsamer Preis vielen Artikeln zugeordnet ist, die einen bestimmten Parameter erfüllen.
- Wenn eine Zwischen- oder Zwischenberechnung erforderlich ist, bevor der endgültige Preis eines Artikels bestimmt wird.
- Wenn mehrere Preiseinträge zusammengeführt oder von einem Artikel zum anderen berechnet werden.
"Die Sourcing-Lösungen von JAGGAER sind die am höchsten bewerteten durch die unterschiedlichsten Branchen hindurch. Wir konnten unsere Wettbewerbsposition insbesondere deshalb steigern, weil wir auf das Feedback von unseren Kunden reagieren und auf die Bedürfnisse des Marktes eingehen. Wir danken QSCC für ihr Vertrauen in unsere Lösungen und ihren Beitrag zu unserer Entwicklung", sagt Rob Bonavito, CEO von JAGGAER.
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabeth Jaros
11.07.2019 | Elisabeth Jaros
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
09.07.2019 | Elisabeth Jaros
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
15.05.2019 | Elisabeth Jaros
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
08.05.2019 | Elisabeth Jaros
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
10.04.2019 | Elisabeth Jaros
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
