Cloudera baut führende Rolle im Data-Warehousing aus
04.09.2018 / ID: 299115
IT, NewMedia & Software
München, Palo Alto (Kalifornien), 04. September 2018 - Cloudera, Inc. (https://de.cloudera.com/) (NYSE: CLDR) hat mit Cloudera Workload XM einen intelligenten Workload Experience Management Cloud Service für moderne Data Warehouses veröffentlicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Performance-Management-Tools bietet Workload XM mit Anleitungen für Self-Service-Workload-Analysen mehr Transparenz und Kontrolle über analytische Workloads während des gesamten Lebenszyklus. Cloudera Workload XM ermöglicht es Unternehmen, das exponentielle Wachstum bei analytischen Workloads zuverlässig zu unterstützen und die Informationen zu liefern, die Unternehmen und Datenprofis benötigen.
Analytische Anwendungsfälle und Workloads nehmen auf einem noch nie da gewesenen Niveau zu. Unternehmen beginnen, den Wert ihrer Datenbestände für die Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu erkennen. Kombiniert man die wachsende Nachfrage nach analytischen Workloads mit den Erwartungen der Geschäftsanwender an Self-Service-Analysen, befinden sich die meisten IT-Organisationen in einer "No-Win"-Situation. Trotz aller Verbesserung an bestehenden Data Warehouses sind die meisten Unternehmen jedoch nicht in der Lage, ihre geschäftskritischen Anwendungen zu überwachen und zu verfolgen, die erwarteten SLAs einzuhalten oder die Kosten zu kontrollieren.
"Die angeleiteten Self-Service Workload Analytics in Workload XM sind der erste Schritt in unserer Vision einer Datenplattform, die nicht nur präskriptive Empfehlungen in Echtzeit liefert, sondern auch evidenzbasierte Optimierungsentscheidungen durch automatisiertes SLA-Management und automatische Skalierung trifft", sagt Anupam Singh, General Manager of Analytics bei Cloudera. "Workload XM bietet Einblick in die aktuellen Geschehnisse auf der Plattform. Zudem liefert es Werkzeuge, um ein außergewöhnliches Analyse-Erlebnis zu gewährleisten, das Geschäftsleute mittlerweile einfach erwarten".
Das intelligente Workload-Management von Cloudera Workload XM wurde speziell für Clouderas leistungsstarkes hybrides Cloud Data Warehouse entwickelt und optimiert. Es funktioniert ohne Upgrade oder Installation von Software. Anstatt ein weiteres Tool installieren zu müssen, können Unternehmen es somit sofort verwenden. Mit diesem Service können proaktiv Engpässe identifiziert und beseitigt werden, um Ausfälle zu minimieren und eine über den Erwartungen liegende Systemleistung zu erzielen. Workload XM wurde Anfang diesen Sommers veröffentlicht. Bis jetzt halfen die auf der Analyse von Millionen von Apache Impala (https://www.cloudera.com/products/open-source/apache-hadoop/impala.html)-Abfragen und Daten-Engineering-Aufträgen basierenden Erkenntnisse schon vielen Kunden, verwertbare Informationen zu gewinnen. Eine schnellere, nahtlosere Migrationen durch Self-Service-Fehlerbehebung und Ursachenanalyse ist nun möglich. Im Gegensatz zu eigenständigen Tools bietet Workload XM eine durchgängige Transparenz über das gesamte Data Warehouse. Dadurch wird die Leistung verbessert, Ausfallzeiten reduziert und die Auslastung über den gesamten Lebenszyklus der Analyse-Workloads optimiert.
http://www.cloudera.com/
Cloudera
California St. 4333 94104 San Francisco, CA
Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Melinda Venable
06.12.2018 | Melinda Venable
Cloudera-Studie zeigt großes Potenzial für Machine Learning in Europa
Cloudera-Studie zeigt großes Potenzial für Machine Learning in Europa
05.12.2018 | Melinda Venable
Cloudera beschleunigt die KI-Industrialisierung mit Cloud nativer Machine-Learning-Plattform
Cloudera beschleunigt die KI-Industrialisierung mit Cloud nativer Machine-Learning-Plattform
23.10.2018 | Melinda Venable
Cloudera kündigt strategische Allianz mit NEC zur beschleunigten Nutzung von Big Data an
Cloudera kündigt strategische Allianz mit NEC zur beschleunigten Nutzung von Big Data an
07.10.2018 | Melinda Venable
Cloudera baut Machine-Learning- und Data-Warehouse-Lösungen auf dem Microsoft Azure Marktplatz weiter aus
Cloudera baut Machine-Learning- und Data-Warehouse-Lösungen auf dem Microsoft Azure Marktplatz weiter aus
05.10.2018 | Melinda Venable
Cloudera und Hortonworks geben Fusion bekannt
Cloudera und Hortonworks geben Fusion bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
