Neue Version Allplan 2011 Allfa von Nemetschek Allplan bringt Facility Management ins Web
09.02.2011
IT, NewMedia & Software
München, 9. Februar 2011 - Die neue Version der Facility Management Software Allplan Allfa bietet eine Vielzahl an Neuerungen. Angefangen bei der optimierten Nutzung von relevanten CAD-Daten über die rein webbasierte Lösung Allfa Web bis hin zu praktischen Apps für den mobilen Einsatz von Allplan Allfa.
Mit der neuen Version Allplan 2011 Allfa steht die Facility Management-Software nun auch als webbasierte Lösung zur Verfügung. Dadurch haben Mitarbeiter Zugriff auf alle relevanten Daten, ohne die Software auf dem lokalen Rechner installieren zu müssen. Auch für externe Dienstleister können bestimmte Informationen freigegeben werden.
Allfa Web greift auf den zentralen Webserver zu, um zeitaufwändige Updates auf jedem einzelnen Rechner zu vermeiden. Aktualisiert wird nur noch der Applikationsserver. Bereits vorhandene ActiveReports sind ohne Anpassung über Allfa Web zugänglich. Neue Auswertungen können in Allfa TT erstellt werden und stehen dann automatisch online bereit. Auch die Ausgabe als PDF-Datei ist möglich, etwa wenn Berichte an Geschäftspartner weitergeben werden sollen.
In der ersten Version unterstützt Allfa Web die drei grundlegenden Strukturhierarchien des Allfa Datenmodells: räumliche Hierarchie, Organisation und Systeme. Da sich der Allfa Webserver mit der Oracle Datenbank verbindet, sind Bestandsdaten sofort unternehmensweit online verfügbar.
Felix Kubasch, Business Unit Manager Facility Management Software bei Nemetschek Allplan: "Die Gespräche mit Kunden und Interessenten auf der Messe Bau 2011 bestätigen unsere Strategie. Mit Allfa Web schaffen wir eine Plattform für alle gebäuderelevanten Daten. Somit können Immobilienbesitzer eine zentrale Informationsplattform aufbauen und mit unseren Produkten den kompletten Lebenszyklus der Immobilie (Planen, Bauen und Nutzen) abbilden. Die Webtechnologie hilft dabei, Daten allen Gebäudenutzern einfach und komfortabel zur Verfügung zu stellen. Somit schaffen wir Transparenz und optimieren Prozesse."
Unternehmensspezifische Apps für mobilen Datenzugriff
Mit der Entwicklung von Allfa Smart hat Nemetschek Allplan eine Plattform geschaffen, die es ermöglicht, unternehmensindividuelle Applikationen (Apps) für alle gängigen mobilen Endgeräte umzusetzen. Über Smartphones und TabletPCs lassen sich unabhängig von Ort und Zeit Daten abrufen, erfassen oder bearbeiten. Dabei kann der Anwender auch sensible Daten in Allplan Allfa hinterlegen, da die Lösung höchsten Sicherheitsanforderungen gerecht wird.
Über die Anbindung von Datenbanksystemen wie SAP oder Navision und an die Allplan Allfa Datenbank werden Daten aus anderen Systemen über die Smartphone Apps verfügbar gemacht. Einen sehr schnellen Zugang zu Informationen für Gebäude- und Anlagenmanagement erreicht der Anwender durch den Einsatz von QR-Codes (2D-Barcode). So erhält er vor Ort Zugriff auf alle technischen Dokumentationen, Wartungsprotokolle und andere wichtige Daten.
Einfache und schnelle Nutzung von Gebäudedaten
Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit standen bei der Weiterentwicklung der standardisierten Schnittstelle zwischen dem FM-Manager und Allplan 2011 im Vordergrund. So werden beispielsweise die relevanten Attribute eines Raums übersichtlich in nur einem einzigen Dialog zentral dargestellt. Für dynamische Merkmale wurden die aus Allfa bekannten Bezeichnungen in die CAD-Software Allplan 2011 übernommen. Das Editieren von Räumen wird damit noch intuitiver und einfacher.
Ansprechende Gestaltung von Auswertungen
Das Modul Allfa Graphics, das die grafische Aufbereitung von Gebäudedaten direkt aus der Datenbank ermöglicht, wurde um neue Auswertungsfunktionen ergänzt. Kreisdiagramme werden nun automatisch erstellt. Die zugeordneten Raumattribute (z.B. Kostenstellen) sind frei wählbar, Farben und Radien können individuell bestimmt werden. So lassen sich ansprechende Präsentationen auf Basis von Geschossplänen erzeugen. Bei den in Allfa Graphics erstellten Auswertungen handelt es sich um dynamische Diagramme, mit denen auch Kosten oder Energieverbrauch mit Ortsbezug dargestellt werden können.
Innerhalb des zentralen Moduls Allplan 2011 Allfa TT wurde die Integration personenbezogener Daten optimiert. So können beispielsweise Mobilfunkverträge und -geräte, PKWs, aber auch mitarbeiterbezogene Dokumente wie Arbeitsverträge mit der neuen Version deutlich schneller und effizienter verwaltet und ausgewertet werden.
Peter Mehlstäubler, Geschäftsführer der Nemetschek Allplan GmbH: "Mit der neuen Version stellt Allplan 2011 Allfa die effiziente Bewirtschaftung von Immobilien und Anlagen auf eine neue Basis. Mit einer rein webbasierten Lösung sowie Applikationen für die mobile Nutzung von Allplan Allfa über Smartphones bietet die Software zukunftsweisende Anwendungsmöglichkeiten für ein intelligentes Facility Management."
http://www.allplan.com
Nemetschek Allplan GmbH
Konrad-Zuse-Platz 1 81829 München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabelle Lissel-Erhard
31.01.2013 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Akademie Inhouse erweitert ihre Geschäftsführung
Haufe Akademie Inhouse erweitert ihre Geschäftsführung
25.10.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Kreissparkasse Bitburg-Prüm: Positive Wissensbilanz dank Haufe Suite
Kreissparkasse Bitburg-Prüm: Positive Wissensbilanz dank Haufe Suite
27.09.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Suite rund um den Globus
Haufe Suite rund um den Globus
05.07.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe Suite verarztet Asklepios Kliniken GmbH
Haufe Suite verarztet Asklepios Kliniken GmbH
24.05.2012 | Isabelle Lissel-Erhard
Haufe relauncht sein Themenportal Personal
Haufe relauncht sein Themenportal Personal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Akeneo
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
IDC und Gartner stufen Akeneo als globalen Leader ein
24.02.2025 | SEF Smart Electronic Factory e.V.
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
THM und SEF Smart Electronic Factory e.V. stellen Reifegradmodell DigiTAMM vor
24.02.2025 | Insivio IT GmbH
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
Aus Alfa IT-Outsourcing wird Insivio:
24.02.2025 | Securam-Consulting GmbH
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
Schwachstellenmanagement: Gemeinsam stark!
24.02.2025 | TL Electronic GmbH
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
So viel Flexibilität und Leistung kann in einem Rugged Tablet stecken
