DSGVO-konform - Die neue TUX-Firewall TG-0500
10.09.2018 / ID: 299472
IT, NewMedia & Software
Saarbrücken, 10. September 2018 - Zum Schutz personenbezogener Daten verlangt die EU-DSGVO "angemessene technische und organisatorische Maßnahmen". Als Grundlage eignen sich Technologien, die entsprechend die Anforderungen der Verordnung erfüllen und den Betreiber bei deren Umsetzung und Dokumentation unterstützen. Bestimmte Services können individuell ein- und ausgeschaltet und somit Aspekte wie Datenübermittlung oder Zugriff selbst konfiguriert werden. TUXGUARD, deutscher Hersteller von IT-Sicherheits-Lösungen, stellt mit der neuen TUX-Firewall TG-0500 auch das zu diesem Zweck erweiterte TUX-OS 7.0.9 vor. Der Hersteller präsentiert seine neue Firewall vom 09.-11. Oktober auf der it-sa in Nürnberg (Halle 10.1, Stand 10.1-323).
TUXGUARD bietet seinen Kunden modulare Firewall-Lösungen an. Dabei können Hard- und Software im Vorfeld individuell ausgewählt werden. Ziel ist, dass jeder Kunde passgenau die Sicherheitslösung einsetzt, die seinen individuellen Anforderungen entspricht. Dabei stehen Transparenz und Überblick im Vordergrund: In einem zentralen Management Center lassen sich alle sicherheitsrelevanten Aufgaben bündeln und verwalten.
"Ziel unseres Firewall-Portfolios ist es, Unternehmenskommunikation nachhaltig zu schützen und sie gleichzeitig sicherer, verfügbarer und kosteneffizienter zu machen", sagt Uwe Hanreich, Geschäftsführer von TUXGUARD. "Mit dem Intel-Atom-Prozessor in unserer TG-0500 und unserem auf Performance ausgelegtem gehärteten TUX-OS erreichen wir einem Durchsatz von bis zu 18 Gbit/s. Bei der Kreation unserer Lösungen behalten wir insbesondere auch das Thema Datenschutz permanent im Blick. Aus diesem Grund haben wir auch die neuen Anforderungen durch die DSGVO berücksichtigt."
Welche Daten sammelt Ihre Firewall?
Im Management Center der TUX-Firewall findet der Systemadministrator eine DSGVO-Information des Herstellers, die im Vorfeld bestätigt werden muss. Dadurch stellt TUXGUARD sicher, dass der Admin genaustens darüber informiert wurde, welche Daten gespeichert und übermittelt werden. Er kann bestimmte Services wie zum Beispiel Support-Zugriff ein- oder ausschalten oder auch Passwörter für unterschiedliche Aspekte der Firewall generieren. Darüber hinaus gilt das Vier-Augen-Prinzip: Dem Datenschutzbeauftragten wird pro Session ein Datenschutzpasswort erstellt - somit sieht auch der Admin per default keine Passwörter mehr. Dies ist insbesondere dann relevant, wenn der Verantwortliche das Unternehmen verlässt.
Weitere Merkmale der TG-0500:
- Prozessor: Intel Atom 4C 2GHz
- Bis zu 64 GB RAM
- SFP+: 2 x 10Gbit
- 6 x 1 Gbit
- Bis zu 1 TB SSD mit RAID-Funktionalität
- 19" Einbaurahmen
- LTE Kit
Auf der it-sa in Nürnberg präsentiert TUXGUARD sein Firewall-Portfolio. In einem Vortrag verrät Uwe Hanreich außerdem, was es mit dem Slogan "IT-Sicherheit aus einem anderen Blickwinkel" auf sich hat.
Der Vortrag findet am 11.10. von 11.15-11.30 Uhr im Technik-Forum T10 statt.
http://www.tuxguard.com
TUXGUARD GmbH
Rosenstraße 31 66111 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Hanreich
28.04.2020 | Uwe Hanreich
VB100-Zertifizierung für TUX-Endpoint-Protection
VB100-Zertifizierung für TUX-Endpoint-Protection
13.02.2020 | Uwe Hanreich
TUXGUARD auf dem Cyber Security Fairevent
TUXGUARD auf dem Cyber Security Fairevent
14.01.2020 | Uwe Hanreich
TUXGUARD verstärkt Netzwerk für IT-Sicherheit
TUXGUARD verstärkt Netzwerk für IT-Sicherheit
14.11.2019 | Uwe Hanreich
Hexacom ist neuer TUXGUARD-Distributor
Hexacom ist neuer TUXGUARD-Distributor
20.09.2019 | Uwe Hanreich
Backdoorfreie Sicherheits-Bundles für verschiedene Unternehmensgrößen
Backdoorfreie Sicherheits-Bundles für verschiedene Unternehmensgrößen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
