Eine digitalisierte Zukunftsfabrik mittels heute bereits verfügbaren Standard-Komponenten
11.09.2018 / ID: 299578
IT, NewMedia & Software
Wehingen - Wie lassen sich Digitale Transformation, Industrie 4.0 oder das Internet der Dinge in konkrete Lösungen für Ihre Produktion von morgen umsetzen? Auf der AMB vom 18. - 22. September in Stuttgart zeigt GEWATEC am praktischen Beispiel einer automatisierten Zukunftsfabrik den aktuellen Stand der Technik und was im Sinne einer weitestgehenden Digitalisierung der Produktion mit bereits heute verfügbaren I4.0-Technologien möglich ist. (Stand-Nr.: EO 240)
Im Rahmen der Sonderschau "Digital Way" zeigt GEWATEC seine Lösung einer Zukunftsfabrik, in der live auf der Messe der Besucher sich entweder einen Flaschenöffner, eine Signalpfeife oder eine Taschenlampe produzieren lassen kann. Die Idee ist, mit z.B. einem iPhone einen automatischen Fertigungsprozess mit der Losgröße 1 anzustoßen. "Das größte Rationalisierungspotenzial in der Produktion liegt mit Sicherheit im Bereich der Digitalisierung", erklärt dazu Dr. Reinhold Walz, Geschäftsführer der GEWATEC GmbH & Co. KG, "mit der web-Factory auf der AMB
machen wir für den Besucher einen vollständig automatisierten Produktionsprozess nach Industrie 4.0 Kriterien erlebbar."
Erst in der Synergie von IT, Software-Industrie und Maschinen- und Anlagenbau wird der Innovationsprozess einer Digitalisierung der Produktion möglich. In der GEWATEC web-Factory löst der Besucher mit einem beliebigen Endgerät (Tablet, Handy, etc) die komplette Prozesskette mit kaufmännischen und technischen Arbeitsprozessen aus. Von der Kalkulation, Bestätigung, Lieferschein und Rechnung, über Generierung eines Fertigungs- bzw. Prüfauftrags, der Auswahl geeigneter und freier Maschinen bis hin zur Qualitätssicherung und dem Versand laufen die Prozesse vollautomatisch ab. Auf dem GEWATEC-Stand sind zwei Drehmaschinen (Star und Citizen) und ein Fanuc-Bearbeitungszentrum (von Maier Werkzeugmaschinen bereitgestellt und programmiert) zur Fertigung der Teile aufgebaut. Das vom Besucher ausgewählte Teil wird nach Fertigstellung von einem Omron-Laufroboter von der AutRob GmbH an der Maschine aufgenommen und zur Endmontage (Batterie einlegen, verpacken) zum Handarbeitsplatz gebracht.
Wie diese Zukunftsfabrik mit verfügbaren Standardkomponenten aufgebaut wurde, welchen Input zum Beispiel auch die Werkzeugmaschinenhersteller durch ihr Know-how bei den Maschinensteuerungen einbrachten, wie im ERP-System von GEWATEC alle Informationen zusammenlaufen und die Steuerung der Prozesse ausgelöst wird, etc, dieses Hintergrundwissen erhält der interessierte Besucher in regelmäßigen Präsentationen auf dem Stand EO 240.
http://www.gewatec.com
GEWATEC Systemlösungen GmbH & Co. KG
Groz-Beckert-Str. 4 78564 Wehingen
Pressekontakt
http://www.gewatec.com
Freier Fachjournalist
Wasgaustr. 19 76227 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Bauer,
30.11.2016 | Peter Bauer,
Ein intelligent vernetztes Leuchtmittel - Die Radio-Bulb von GEWATEC
Ein intelligent vernetztes Leuchtmittel - Die Radio-Bulb von GEWATEC
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.09.2025 | DigiCert, Inc.
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
Rednerliste für den World Quantum Readiness Day 2025
01.09.2025 | Hyland
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
Hyland gibt Pläne zur Open-Source-Veröffentlichung seines Cloud Content Repository bekannt
01.09.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
Back-to-Business: Wie KI-Agenten Einzelhandel auf Start ins neue Schuljahr vorbereiten
29.08.2025 | InnovaCom
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
Managed Voice - Telefonanlage neu gedacht
29.08.2025 | Alibaba Cloud (Kontakt ist PR-Agentur)
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
Neue Speech-to-Video-KI von Alibaba macht Porträts lebendig
