cbs bezieht neue Firmenzentrale in Heidelberg
17.09.2018 / ID: 300036
IT, NewMedia & Software
- Wachsende SAP-Beratung erhält neues Zuhause im Zukunftsquartier Bahnstadt
- Neues Gebäude in Heidelberg ist nach nur zwei Jahren Bauzeit bezugsfertig
- Attraktive und zentral gelegene Arbeitsplätze in urbanem Umfeld
- Hoher Personalbedarf durch Nachfrage nach globalen Transformationsprojekten
Heidelberg, 17. September 2018 - cbs Corporate Business Solutions GmbH startet an einem neuen Standort in eine erfolgversprechende Zukunft. Nach zwei Jahren Bauzeit bezieht die renommierte SAP-Beratung am Stadttor Ost in der Heidelberger Bahnstadt ihre neue, hochmoderne Firmenzentrale. An der Rudolf-Diesel-Straße 9, Ecke Speyerer Straße, ist ein fünfstöckiges Gebäude als Passivhaus entstanden. cbs reagiert mit dem neuen Headquarter auf das nachhaltig starke Wachstum und schafft Raum für die weitere Expansion. Das Beratungshaus stellt sich global auf. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Anzahl der Mitarbeiter auf 450 mehr als verdoppelt. Grund hierfür ist die gleichbleibend hohe Nachfrage nach internationalen SAP-Projekten. cbs verbindet digitale Transformation und Globalisierung erfolgreich. Die Beratungsfirma bietet das weltweit erste Komplettangebot für den Umbau zur "ONE Digital Enterprise" im SAP-Umfeld, zugeschnitten auf weltweit agierende Industriekonzerne.
"Das ist ein Meilenstein für cbs. Wir freuen uns riesig über unsere neuen, hochmodernen Unternehmenszentrale im Herzen Heidelbergs. Das wird uns nochmal einen kräftigen Schub geben. Für cbs ist es außerdem wichtig, wieder in einem Gebäude vereint zu sein. Die kurzen Wege in der Rudolf-Diesel-Straße sind ein großer Vorteil", erklärt cbs-Geschäftsführer Harald Sulovsky. Bislang waren die Mitarbeiter der Heidelberger Zentrale an zwei räumlich getrennten Standorten im Industriegebiet Heidelberg-Rohrbach untergebracht. cbs unterhält Niederlassungen in vier weiteren deutschen Standorten sowie weitere fünf internationale Dependancen.
Ausreichend Platz für die weitere Expansion
Die neue cbs-Zentrale umfasst fünf Stockwerke, ein Penthouse sowie eine Tiefgarage und einen begrünten Innenhof. Insgesamt werden dort 5.600 m² Gesamtfläche zur Verfügung stehen. Es ist ein Passivhaus mit eigener 50-Kilowatt-Solaranlage auf dem Dach. Die Photovoltaik deckt einen Großteil der Stromversorgung im Gebäude ab. Durch die hohe Wärmerückgewinnung wird zudem im Winter kaum Heizungswärme benötigt. Im neuen cbs-Headquarter spielen Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz also eine besondere Rolle: Der Neubau erfüllt die höchsten Standards für Nachhaltigkeit. Das neue Gebäude liegt nur etwa zehn Gehminuten vom Heidelberger Hauptbahnhof entfernt und bietet insgesamt 450 Büroplätze.
cbs-Geschäftsführer Sulovsky: "Wir werden uns hier wohlfühlen, da bin ich ganz sicher. Mit dem neuen Headquarter bekommen wir zudem ein modernes Gesicht. Das Gebäude ist eine attraktive Visitenkarte für cbs und ein echter Anziehungspunkt für künftige cbs-Mitarbeiter." Ein Vorteil ist auch die verkehrsgünstige Lage. Die Autobahn A5 in Richtung Frankfurt oder Karlsruhe ist in wenigen Minuten erreichbar.
Die cbs-Zentrale bildet zusammen mit Gebäudeteil A, in den die Klinik für plastische Chirurgie "Proaesthetik" einzieht, das neue Stadttor-Ost. Der neue Gesamtkomplex vervollständigt mit seinem westlichen Pendant auf der gegenüberliegenden Straßenseite das südwestliche Entree Heidelbergs. Realisiert wurde das anspruchsvolle Bauprojekt durch den Dieburger Firma Kolb & Partner sowie MM HD Immobilien GmbH & Co. KG aus Dortmund. Beide Baukörper auf dem etwa 4.200 Quadratmeter großen Grundstück sind durch eine Tiefgarage mit 160 Stellplätzen miteinander verbunden.
Bei cbs bleibt das Kernthema globale Unternehmenstransformationen ein Wachstumstreiber. Der Umstieg der SAP-Unternehmenssoftware auf das neue Produkt S/4HANA ist ein Muss für jedes Anwenderunternehmen. Die Geschwindigkeit, mit der Industriefirmen ihre IT-Plattform erneuern, dürfte weiter zulegen. In den nächsten Jahren erwartet cbs eine überdurchschnittliche Nachfrage nach Transformationsprojekten. Für die kommenden Monate plant das Beratungshaus daher, sein Team um weitere Berater und Technologie-Experten deutlich aufzustocken. Gesucht werden SAP-Projektmanager, FI/CO-Berater, BI-Spezialisten, Logistik-Fachleute, Technologieberater und Entwickler für digitale Projekte.
Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions GmbH
cbs SAP SAP-Beratungshaus Heidelberg Neues Headquarter Firmenzentrale Stadttor-Ost Globalisierung Digitale Transformation Internationalisierung
http://www.cbs-consulting.com
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Gaisbergstr. 16 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erik Wegener
12.10.2020 | Erik Wegener
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
01.10.2020 | Erik Wegener
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
28.09.2020 | Erik Wegener
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
17.09.2020 | Erik Wegener
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
14.09.2020 | Erik Wegener
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
