CONTACT Elements bietet neue Highlights für PLM & IoT
18.09.2018 / ID: 300194
IT, NewMedia & Software
CONTACT Software erweitert seine Elements Plattform für die Zusammenarbeit im Produktprozess und das industrielle Internet der Dinge. Ihr modularer Baukasten vereint die besten offenen Technologien und Fachanwendungen für das Product Lifecycle Management (PLM) und für smarte IoT-Lösungen mit einer einzigartigen User Experience.
Elements ist die Basis von CONTACTs Produkten CIM Database PLM, Project Office und Elements for IoT. "Das Lego-Prinzip unserer Plattform macht Unternehmen produktiver und agiler", sagt CONTACTs Entwicklungsleiter Frank Patz-Brockmann. "Neue Kundenanforderungen sind so wesentlich schneller und besser zu erfüllen als mit monolithischen IT-Architekturen."
Mit Release 15.3 von CONTACT Elements können Anwender einfacher denn je komplexe Produkte entwickeln und passgenau digitale Geschäftsmodelle adressieren. Hierzu bietet Elements unter anderem smarte Apps für agile Projektteams, das Anforderungsmanagement oder den Digital Twin. Weitere Highlights sind das universelle Klassifizierungssystem, der mitlaufende Audit Trail für alle PLM-Objekte und der Ausbau der CAD-unabhängigen Visualisierungslösung 3D Connect.
Zudem punktet die neue Version von CONTACTs offener Plattform mit erweiterten Web-Services zur Informationsrecherche in beliebigen IT-Systemen, ihrer Multi-Cloud-Fähigkeit und modernsten Sicherheitstechnologien zum Schutz der Unternehmen vor Cyber-Attacken. Die aktuellen Highlights von CONTACT Elements 15.3 und ihren Nutzen für Unternehmen stellt diese Video-Serie (https://www.contact-software.com/de/contact-elements-release-15-3/) vor.
https://www.contact-software.com
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Pressekontakt
https://www.contact-software.com/de/newsroom/
CONTACT Software GmbH
Wiener Str. 1-3 D-28359 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Scholvin
02.09.2019 | Barbara Scholvin
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
Smart Factory: CONTACT Software und Mitsubishi Electric werden IoT-Partner
05.06.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
CONTACT Software verstärkt Partner-Netzwerk in China
21.05.2019 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung
05.12.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
CONTACT University: Indiens MIT startet in neue PLM-Ära
17.10.2018 | Barbara Scholvin
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | InnovaCom
Effiziente IT für das Handwerk
Effiziente IT für das Handwerk
06.08.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine Endpoint Central: Plattformlösung erreicht laut Studie von Forrester Consulting einen ROI von 442 Prozent
ManageEngine Endpoint Central: Plattformlösung erreicht laut Studie von Forrester Consulting einen ROI von 442 Prozent
06.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
IT nachhaltig denken - mit TTG
IT nachhaltig denken - mit TTG
06.08.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
Flexera ist Leader im 2025 Gartner® Magic Quadrant™ for SaaS Management Platforms
06.08.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
FACTUREE bringt bei Beschaffung von Zeichnungsteilen KI und Mensch in Einklang
