VIA stellt neues VIA ALTA DS 3 Edge AI System vor - basierend auf der Qualcomm Snapdragon 820 Embedded Plattform
25.09.2018 / ID: 300807
IT, NewMedia & Software
Beschleunigt Entwicklung sowie Einsatz intelligenter Edge-Geräte für "New-Retail"-Anwendungen und fördert so Kundenzufriedenheit und -bindung
Taipeh (Taiwan), 25. September 2018 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter hochintegrierter Embedded Plattform- und Systemlösungen, gibt die Markteinführung des VIA ALTA DS 3 Edge AI-Systems (Artificial Intelligence) bekannt. Es ermöglicht die schnelle Entwicklung und Nutzung intelligenter Signage-, Kiosk- und Zugangskontrollgeräte, die Funktionen wie Bild- und Videoaufnahme-, Verarbeitungs- und Anzeigefunktionen in Echtzeit erfordern.
Das VIA ALTA DS 3 System nutzt die hochmodernen Rechen-, Grafik- und AI-basierten Verarbeitungsfunktionen der Embedded-Plattform Snapdragon™ 820E von Qualcomm®. Es ermöglicht so völlig neue Anwendererlebnisse, bei denen Kunden ihre eigenen AI-basierten Anwendungen mit immersiven Multimedia-Signage-Inhalten in einem kompakten, stromsparenden System kombinieren können.
Zusätzlich zur Unterstützung dualer Wiedergaben in 4K, einschließlich Dual-Display-Spiegelung und unabhängigen Video-Wiedergabemodi, bietet das System dank seines Gigabit-Ethernet-Ports sowie verschiedener Optionen zur Integration via WLAN- und Bluetooth 4.1- oder 4G LTE-Wireless-Technologie auch eine umfassende Netzwerkkonnektivität. Das robuste Gehäuse mit kleinem Formfaktor bietet zudem flexible Erweiterungsmöglichkeiten für Kamera- und E/A-Peripheriegeräte - und zwar über seine drei USB 3.0-Anschlüsse, einen Mini-USB 2.0-Anschluss und einen MiniPCIe-Steckplatz. Darüber hinaus bietet es weitere Funktionen, wie ein 4 GB POP LPDDR4 RAM, 16 GB eMMC Flash-Speicher, ein M.2-Slot, ein SD-Karten-Slot sowie Audiobuchsen für Line-Out und Mic-In.
Um die Entwicklung von Software und AI-basierten Anwendungen zu erleichtern, wird das VIA ALTA DS 3 System mit einem BSP (Board Support Package) für Android 8.0 geliefert. Darin enthalten ist ein Qualcomm® Neural Processing SDK(Software Development Kit) für künstliche Intelligenz, um Entwicklern zu helfen, ein oder mehrere neuronale Netzwerkmodelle zu betreiben, die in Caffe / Caffe2, ONNX, oder TensorFlow ausgebildet sind, egal ob es auf der CPU, GPU oder DSP läuft.
"Die VIA ALTA DS 3 Lösung bietet eine eng integrierte Systemplattform, die die Innovation von multimediareichen New Retail-Anwendungen im Edge-Bereich beschleunigt, die Kundenzufriedenheit und -engagement verbessern", erklärt Richard Brown, VP International Marketing bei VIA Technologies Inc. "Mit seinen flexiblen Anpassungsmöglichkeiten für Hardware und Software, kann das System so optimiert werden, dass es die genauen Installationsanforderungen für Edge AI-Lösungen erfüllt und gleichzeitig die für zukünftige Erweiterungen erforderliche Skalierbarkeit bietet."
Verfügbarkeit
Das VIA ALTA DS 3 System ist ab sofort weltweit erhältlich. Die Geräte können für 399,- US-Dollar zzgl. Versandkosten bestellt werden unter: https://www.viaembeddedstore.com/shop/systems/alta-ds-3/
Weitere Informationen zum System erhalten Sie unter: https://www.viatech.com/en/systems/android-signage-players/alta-ds-3/
Bildmaterial zu dieser Pressemeldung finden Sie zum Download unter: https://www.viagallery.com/alta-ds-3/
VIA Technologies hochintegrierte Embedded Plattform- und Systemlösungen VIA ALTA DS 3 Edge AI-System KI Embedded-Plattform Qualcomm® Snapdragon™ 820E Neural Processing SDK
http://de.viatech.com
Pressekontakt VIA Technologies
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
