CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 2018
26.09.2018 / ID: 300874
IT, NewMedia & Software
Zum wiederholten Mal ist die CSS AG auf Deutschlands größter KongressMesse für den Sozialmarkt vertreten. Damit unterstreicht der innovative Anbieter der 100%ig integrierten Unternehmenssoftware eGECKO erneut seine zentrale Rolle als Softwareanbieter auch in dieser Branche.
Künzell, 25. 09. 2018 - Die CSS AG ist mit ihrer kaufmännischen Komplettlösung "eGECKO Sozial & Gesundheit" mit einem eigenen Stand auf der ConSozial 2018 vertreten: Halle 4A / Stand 121. "Gerade vor dem Hintergrund der neuen DSGVO ist es für die Branche von enormer Bedeutung, eine übergreifende Software zu haben, die alle relevanten Prozesse gesetzeskonform und durchgängig im Griff hält", erläutert CSS Vorstandsvorsitzender Michael Friemel. "Gemeinsam mit unseren Branchenpartnern bieten wir Organisationen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich eine vollintegrierte und maßgeschneiderte Komplettlösung zur Abbildung ihrer branchenspezifischen Unternehmensprozesse."
Neben den integrierten betriebswirtschaftlichen Funktionen wie Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft und CRM ist die Komplettlösung "eGECKO Sozial & Gesundheit" auf die speziellen Anforderungen und branchentypischen Ablaufprozesse zugeschnitten. Dabei deckt eGECKO sämtliche betriebswirtschaftliche Anforderungen ganzheitlich ohne Schnittstellen ab. Zu den zahlreichen Anwendern, die ihre Prozesse bereits mit eGECKO optimieren, zählen unterschiedlichste Organisationen wie Heilpädagogische Lebenshilfen, Berufsförderungswerke, Diakonien, Kinderhilfswerke sowie Wohlfahrtsorganisationen wie DRKs, AWOs oder Caritas als auch Krankenhäuser, Blutspendedienste oder auch Bewegungen für Menschenrechte.
Durchgängiges Konzept zeigt Tiefenwirkung
----------------------------------------------------------
Dreh- und Angelpunkt der innovativen Softwarelösung ist die einheitliche technologische Basis - Nutzen und Bedienkomfort des durchgängigen Konzeptes sind entsprechend: Die Verfügbarkeit der produktübergreifenden Daten in Echtzeit, das anwendungsübergreifende Navigieren bis zum Urbeleg mittels Drill-Down-Technologie oder die intelligenten Suchfunktionen auf Feldebene gehören ebenso dazu wie die absolute Transparenz über sämtliche Unternehmenskennzahlen, das unternehmensweite Reporting auf Knopfdruck und die einmalige Stammdatenpflege.
Hinzu kommen die branchentypischen Anforderungen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich, beispielsweise die Buchhaltung nach der Pflegebuch-Führungsverordnung (PBV), eine organisationskonforme Adress- und Mitgliederverwaltung oder die Gehaltsabrechnung nach branchenspezifischen Tarifarten inklusive integrierter Plausibilitätsprüfung und jederzeit abrufbaren Auswertungen, Nachweisen und Bescheinigungen.
Branchenspezifische Features für mehr Komfort und Zeitersparnis
----------------------------------------------------------------------------------------
So erlaubt eGECKO beispielsweise eine Offene-Posten-Buchhaltung aus Sicht des Debitors, Bewohners, Betreuers oder Patienten. Mittels vordefinierter Berichte haben Organisationen ihre KPI und Liquidität jederzeit im Blick. Weitere Features sind zum Beispiel automatisierte Zahlungs- und Mahnverfahren, die Pflegebuchführung inkl. Bilanz und GuV, sowie das ELSTER-Verfahren. Auch die Konzernkonsolidierung und mandantenübergreifendes Buchen sind problemlos möglich.
Besonders hilfreich in der Praxis ist das durchdachte Spendenmanagement. Hier stehen diverse Spendenbescheinigungen zur Verfügung wie zum Beispiel einmalige Spende, Sachspenden, projektbezogene Spenden oder Mitgliedsbeiträge. Zudem können Spendenbescheinigungen über einen beliebigen Zeitraum erst ab einer bestimmten Beitragshöhe kumuliert werden. Die automatische Archivierung von ausgestellten Spendenbescheinigungen ist ebenso möglich wie deren Ausgabe über verschiedene Formate wie E-Mail, E-Post oder Druck.
Problemlos ist auch die Integration und Anbindung der im operativen Geschäft gängigen Branchensoftware für Pflegeheime, Essen auf Rädern, Krankentransporte oder Rettungsdienste. Branchenpartner sind hier beispielsweise Apetito, Medifox, Inter-Bos, ISE, EMC oder CareMan.
Die Highlights von eGECKO Sozial & Gesundheit
-----------------------------------------------------------------
- Tariftreue, branchenspezifische Abrechnung
- Buchführung nach PBV
- Gesetzeskonformität (stets auf neuestem Stand)
- Anbindung von Branchenpartnern
- Detailliertes Spendenmanagement
CSS AG eGECKO Fulda Nürnberg ConSozial Sozialwesen Gesundheitswesen Software Branchenlösung Komplettlösung Messe PBV Buchhaltung Spendenmanagement Tarif
http://www.css.de
CSS AG
Friedrich-Dietz-Str. 1 36093 Künzell
Pressekontakt
http://www.css.de/
CSS AG
Friedrich-Dietz-Str. 1 36093 Künzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Quell
26.05.2020 | Verena Quell
Das digitale HR-Event: Die CSS AG veranstaltet mit der eGECKO | Con die virtuelle Personalmesse für den Mittelstand
Das digitale HR-Event: Die CSS AG veranstaltet mit der eGECKO | Con die virtuelle Personalmesse für den Mittelstand
18.02.2020 | Verena Quell
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der Leitmesse Altenpflege 20 20
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der Leitmesse Altenpflege 20 20
07.02.2020 | Verena Quell
Praxisnahes Know-how für die Optimierung von Unternehmensprozessen: CSS startet Thementage 2020
Praxisnahes Know-how für die Optimierung von Unternehmensprozessen: CSS startet Thementage 2020
24.10.2019 | Verena Quell
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 201 9
CSS präsentiert kaufmännische Branchenlösung auf der ConSozial 201 9
18.10.2019 | Verena Quell
CSS bietet funktional erweiterte Personalkostenplanung für noch mehr Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis
CSS bietet funktional erweiterte Personalkostenplanung für noch mehr Sicherheit, Komfort und Zeitersparnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
