TDS und Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TU Darmstadt gründen Forschungsinstitut
28.09.2011 / ID: 30098
IT, NewMedia & Software
Neckarsulm, 28. September 2011. - Die TDS AG und der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität (TU) Darmstadt gründen zum 1. Oktober 2011 das gemeinsame Forschungsinstitut "TDS Institut für IT Outsourcing und Cloud Services". Ziel der Zusammenarbeit sind die Intensivierung von anwendungs¬orientierten Forschungsprojekten rund um IT Outsourcing und Cloud Services sowie die Förderung von Kooperationen innerhalb des Forschungs- und Hochschulverbundes. Im Rahmen der Kooperation werden - zusammen mit Studenten und Doktoranden des Lehrstuhls an der TU-Darmstadt - mehrere Forschungsprojekte rund um das Thema Cloud Services und Outsourcing initiiert. Dabei sollen auch Fördermittel des Bundes und der EU genutzt werden. Im Fokus stehen praxisorientierte Ergebnisse, um Unternehmen Hilfestellungen bei der Entwicklung ihrer Sourcing-Strategien zu geben und die realen Einsatzmöglichkeiten von neuartigen Angeboten wie Cloud Services zu evaluieren. Direktor des neuen, an der TU Darmstadt angesiedelten Instituts ist Prof. Dr. Peter Buxmann, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik.
Kompetente Partnerschaft
Die TDS ist ein IT-Komplettdienstleister und SAP-Systemhaus für mittelständische und große Unternehmen. Sie bietet unter anderem Cloud Services und klassische Dienstleistungen im IT Outsourcing, wie beispielsweise Application Hosting und Application Management. Im Rahmen der Kooperation unterstützt das IT-Unternehmen aus Neckarsulm den Lehrstuhl bei der Finanzierung von Forschungsstellen und Lehrbeauftragtenmitteln sowie mit der Bereitstellung entsprechender Hardware. Zusätzlich beteiligt sich TDS bei der Gewinnung professioneller Repräsentanten aus dem praxisnahen IT-Umfeld, die inhaltlich zu den Forschungsprojekten beitragen können.
"Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit den verschiedenen Dienstleistungs-Modellen im IT-Bereich sowie dem Outsourcing-Verhalten; außerdem mit den Strategien von Softwareanbietern und -anwendern", so Prof. Dr. Buxmann. "Durch das Engagement der TDS können wir unsere Forschungen in diesem Bereich intensivieren, aktuelle Entwicklungen untersuchen und unseren Studierenden in enger Zusammenarbeit mit einem etablierten IT-Unternehmen einen intensiven und praxisnahen Einblick in einen Zukunftsmarkt bieten."
"IT Outsourcing und Cloud Services sind sehr flexible und transparente Möglichkeiten, die IT-Infrastruktur eines Unternehmens effizient zu organisieren sowie Mitarbeiter und IT-Budgets zu entlasten. Als Dienstleister sind wir gefragt, unseren Kunden die Services anzubieten, die sie wirkungsvoll in ihrer Geschäftsentwicklung unterstützen", sagt Dr. Heiner Diefenbach, Vorstandsvorsitzender der TDS AG. "Die Kooperation mit der TU Darmstadt unterstützt uns dabei, technologische und Marktentwicklungen besser zu verstehen und daraus innovative Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln. Unser Ziel ist es, zukünftige Marktanforderungen zu antizipieren und Kundenwünsche besser bedienen zu können." Zudem bietet TDS Studenten die Möglichkeit, Praxiserfahrungen im Unternehmen zu sammeln oder ihre berufliche Laufbahn beim Outsourcing-Dienstleister zu starten.
Weitere Informationen zum TDS Institut für IT Outsourcing und Cloud Services stehen unter http://www.is.tu-darmstadt.de/tdsinstitut.
http://www.tds.fujitsu.com
TDS AG
Domagkstr. 28 80807 München
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlingerstraße 42A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Stelzer
16.07.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
Exact Online sucht Partner für den Auf- und Ausbau seines App-Centers
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
Nuclos Open Source ERP bietet Eclipse-Plugin für Geschäftsregeln
11.06.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
Exact Online Starter: Buchhaltung und CRM für Kleinstunternehmen
21.05.2014 | Jörg Stelzer
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
Exact Online hostet bei T-Systems in Deutschland
04.03.2014 | Jörg Stelzer
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Cloud-Unternehmenssoftware Exact Online ab sofort verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
