VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform unterstützt jetzt auch Windows 10 IoT Core Betriebssystem
01.10.2018 / ID: 301385
IT, NewMedia & Software
Taipeh (Taiwan), 01. Oktober 2018 - VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter hochintegrierter Embedded Plattform- und Systemlösungen, gibt bekannt, dass seine hochintegrierte VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform nun auch das Betriebssystem Windows 10 IoT Core unterstützt. Die Plattform läuft mit Prozessoren der NXP i.MX 6Quad-Serie.
Das Betriebssystem Windows 10 IoT Core ist eine Version von Windows 10, die für die Verwendung in Embedded-Systemen mit kleinem Formfaktor und intelligenten Geräten optimiert wurde. Ein wichtiger Vorteil dieser Version des Windows-Betriebssystems besteht darin, dass auf dem Windows 10 IoT Core entwickelte Anwendungen auch auf jedem anderen Windows 10-Gerät ausgeführt werden können. Weitere Vorteile sind die schnelle Markteinführung, das intelligente Sicherheitsmanagement, die aufgrund der vertrauten UWP-Oberfläche (Universal Windows Platform) kurzen Entwicklungszeiten und die Unterstützung von Microsoft Azure for IoT.
"VIA hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Edge-Computing-Plattformen mit Support für Windows 10 IoT-Core anzubieten", erklärt Richard Brown, VP International Marketing bei VIA Technologies Inc. "Diese hochintegrierten Lösungen sollen es unseren Kunden ermöglichen, Implementierungen zu beschleunigen, welche die Interoperabilität, Skalierbarkeit und Sicherheit des Microsoft Azure for IoT-Ökosystems nutzen."
VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform
Die VIA VAB-820 Edge-Computing Plattform bietet die perfekte Mischung aus hoher Leistung und geringem Stromverbrauch, um die großen Anforderungen moderner Anwendungen aus den Bereichen Industrieautomation, Energiemanagement und fahrzeuginterner IoT zu erfüllen.
Das Board besitzt eine Auswahl an Prozessoren der Serien 1.0GHz NXP i.MX 6QuadPlus und 6Quad und bietet dabei eine Fülle von E/A- und Konnektivitätsfunktionen in seinem kleinen Pico-ITX-Formfaktor. Dazu gehören zwei COM-Ports, ein DIO-Port und zwei CAN-Bus Ports, drei USB 2.0-Ports, ein HDMI-Port, eine Composite-RCA-Buchse und ein GLAN-Port sowie optional Unterstützung von 3G, Wi-Fi und PoE (Power over Ethernet).
Die VIA VAB-820 Plattform ist für den Einsatz unter Microsoft Azure for IoT zertifiziert. Ebenfalls verfügbar sind Linux- und Android-BSPs.
Weitere Informationen zur VIA VAB-820 Plattform erhalten Sie unter: https://www.viatech.com/en/boards/pico-itx/vab-820/
Bildmaterial zu dieser Pressemeldung finden Sie zum Download unter: https://www.viagallery.com/vab-820/
Bildquelle: copyright - VIA Technologies
VIA VAB-820 Plattform VIA Technologies Pico-ITX-Formfaktor Betriebssystem Windows 10 IoT Core Embedded-Systeme NXP i.MX 6Quad-Serie Microsoft Azure for IoT
http://de.viatech.com
Pressekontakt VIA Technologies
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Uffmann
18.06.2020 | Martin Uffmann
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
Virtual Car HMI Europe: Bittium stellt intelligente HMI Features auf Android Automotive Plattform vor
26.05.2020 | Martin Uffmann
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
Bittium MedicalSuite Plattform vereinfacht den sicheren Austausch medizinischer Daten
26.05.2020 | Martin Uffmann
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
Fahrzeug-Sicherheitssystem VIA Mobile360 M820 bietet dank AWS IoT Greengrass Zertifizierung fortschrittliches Edge Computing
22.04.2020 | Martin Uffmann
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
VIA erhält die ISO 26262-Zertifizierung für Fahrzeugsicherheit
11.03.2020 | Martin Uffmann
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
VIA Technologies präsentiert sein VIA Mobile360 AI Sicherheitspaket für den Bergbau auf der Baumaschinenmesse CONEXPO-CON/AGG 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

