Tools4evers HelloID jetzt OpenID-zertifiziert
02.10.2018 / ID: 301456
IT, NewMedia & Software
Die Identity-as-a-Service-Lösung HelloID von Tools4ever, einem weltweit führenderen Anbieter von Identity und Access Management Software, ist jetzt OpenID-zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert Kunden die Qualität und Interoperabilität der OpenID-Connect-Implementierung des IDaaS-Tools HelloID.
Für einen reibungslosen SSO-Zugriff auf alle Cloud-Anwendungen in der Organisation unterstützt HelloID alle Single-Sign-On-Protokolle, einschließlich OpenID Connect. OpenID Connect ist ein dezen-trales Authentifizierungsprotokoll, das auf der OAuth 2.0-Spezifikation basiert. Mit ihrem OpenID-Konto können sich Benutzer bei jedem Onlinedienst anmelden, der die OpenID-Authentifizierung akzeptiert. OpenID wird von vielen Organisationen verwendet, darunter führende Unternehmen wie Google und Microsoft. Die OpenID Foundation verfügt über ein Zertifizierungsprogramm (https://openid.net/certification/#OPs), um die Qualität und Interoperabilität von OpenID-Implementierungen zu gewährleisten. Tools4ever hat diesen Zertifizierungsprozess für den HelloID-Dienst erfolgreich abgeschlossen.
HelloID (https://www.tools4ever.de/software/helloid-cloud-sso-employee-self-service/) ist eine cloudbasierte Lösung für Identity & Access Management (IAM), die das Cloud Access Management für Unternehmen modern, sicher und deutlich einfacher macht. Mit HelloID muss nicht mehr in eigene Hardware, Speicher und Software investiert werden. Installation und Konfiguration werden buchstäblich innerhalb weniger Stunden abgeschlossen, und Tools4ever kümmert sich um Wartung und Verwaltung der IDaaS-Lösung, inkl. automatischer Updates. Aufgrund der schnellen Umsetzbarkeit und der einfachen Verwaltung lassen sich kurzfristig sowie langfristig erhebliche Einsparungen erzielen, sowie Kontrolle und Sicherheit maßgeblich erhöhen.
Robbert Brussard, Technical Program Lead von HelloID, Tools4ever, erörtert die Bedeutung der Zertifizierung für Tools4ever und seine Kunden:
"Die OpenID-Connect-Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität der OpenID-Connect-Implementierung als Teil unserer HelloID IDaaS-Software. Als solches bietet es unseren Kunden zusätzliches Vertrauen in die Qualität unserer Dienstleistungen. Die Zertifizierung unserer Produkte und Dienstleistungen hat daher bei Tools4ever höchste Priorität."
OpenID-zertifiziert OpenID Connect HelloID IAM Identity Access Management Single Sign-On SSO-Protokoll SaaS IDaaS
https://www.tools4ever.de
Tools4ever Informatik GmbH
Hauptstraße 145-147 51465 Bergisch Gladbach
Pressekontakt
https://www.tools4ever.de
Tools4ever Informatik GmbH
Hauptstraße 145-147 51465 Bergisch Gladbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Pieter Giele
25.09.2018 | Jan Pieter Giele
Tools4ever erhält ISO 9001 Zertifizierung
Tools4ever erhält ISO 9001 Zertifizierung
18.09.2018 | Jan Pieter Giele
Digitale Zukunft kommunaler IT im Fokus bei Tools4ever
Digitale Zukunft kommunaler IT im Fokus bei Tools4ever
10.08.2018 | Jan Pieter Giele
Cloud Identity Management - Tools4ever auf der it-sa 2018
Cloud Identity Management - Tools4ever auf der it-sa 2018
13.03.2018 | Jan Pieter Giele
Tools4ever Informatik ist ein Great Place to Work
Tools4ever Informatik ist ein Great Place to Work
21.02.2018 | Jan Pieter Giele
Tools4ever optimiert Arbeitsalltag mit IAM im Gesundheitswesen
Tools4ever optimiert Arbeitsalltag mit IAM im Gesundheitswesen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
