BitSight stellt branchenweit erste Lösung für Performance-Planung und Analyse von IT-Sicherheit vor
04.10.2018 / ID: 301676
IT, NewMedia & Software
Cambridge, Massachusetts/Frankfurt, 04.10.2018 - BitSight, der weltweite Standard für IT-Security Ratings, gibt bekannt, dass ab heute seine neue Lösung BitSight Forecasting verfügbar ist. BitSight Forecasting ist die erste Analytiklösung im Bereich IT-Security Ratings, die Einblicke in die aktuellen und zukünftigen IT-Sicherheitsinitiativen eines Unternehmens bietet. BitSight Forecasting hilft Kunden, die Effektivität ihrer Investitionen und Initiativen in der IT-Sicherheit zu messen. Außerdem unterstützt BitSight Forecasting Organisationen dabei, die optimale Vorgehensweise zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheitslage und diesbezüglicher Risiken zu entwickeln. Die Lösung greift dazu auf einzigartige Risiko- und IT-Sicherheitsanalysen zurück, die nur über die BitSight Plattform verfügbar sind. Anwender können damit verschiedene IT-Sicherheitsszenarien modellieren und berechnen lassen, wie sich Änderungen von Prozessen, Technologien und der Unternehmenskultur auf ihre IT-Umgebung auswirken werden.
"IT-Sicherheit ist ein sehr komplexer Bereich", sagt Patrick Steinmetz, Sales Manager Deutschland, Schweiz und Österreich bei BitSight. "Die vielfältigen Bedrohungen, denen sich Unternehmen heutzutage ausgesetzt sehen, erschweren es, quantifizierbare Informationen darüber zu liefern, welche Investitionen zu bestmöglichen Resultaten führen. Unternehmen benötigen daher eine Lösung, die ihnen hilft, die richtige Strategie und die richtigen Ressourcen zu finden, um Risiken zu minimieren. BitSight Forecasting, die erste Analytiklösung, der weitere Angebote folgen werden, hilft den Kunden, die Komplexität der Priorisierung ihrer Investionsentscheidungsoptionen für messbare IT-Sicherheitsverbesserungen zu managen."
BitSight Forecasting nutzt aggregierte Daten zu IT-Sicherheitsperformance von hunderttausenden Unternehmen weltweit und bietet Unternehmen eine innovative Methode zur Modellierung verschiedener Szenarien und deren Resultate im Rahmen ihrer Programme für IT-Sicherheit. Mit BitSight Forecasting können Unternehmen die schwierige aber kritische Frage beantworten, wie sie ihre Budgets für IT-Sicherheit am besten allokieren und welche Aktivitäten dazu beitragen, Risiken am schnellsten zu reduzieren. Unternehmen bekommen durch diese datenbasierte Analyse eine optimale Grundlage, um Maßnahmen zu ergreifen, mit denen sie ihre IT-Sicherheit messbar verbessern, ihre Initiativen an übergeordnete Unternehmensziele anpassen und die Erwartungen der Führungskräfte erfüllen können.
BitSight Forecasting ermöglicht:
1. Projizierte Performance der IT-Sicherheit: Unternehmen können verschiedene Szenarien untersuchen, um unmittelbare Möglichkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit zu identifizieren, die ihren Ressourcen und ihrer IT-Landschaft am besten entsprechen.
2. Planung von Initiativen zu IT-Sicherheit: Unterstützt Unternehmen bei der Erstellung logischer, datenbasierter Maßnahmen zur Erreichung ihrer IT-Sicherheitsleistungsziele und bei der Untersuchung und Iteration dieser Modelle im Laufe der Zeit.
3. Verfolgen des Fortschritts der IT-Sicherheit: IT-Fachkräfte und IT-Sicherheitsentscheider können die Leistung der IT-Sicherheit gemessen an Zielen überwachen und damit die Führungsebene leichter über Fortschritte informieren.
BitSight Forecasting ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen stehen hier zur Verfügung: https://www.bitsighttech.com/forecasting.
https://www.bitsighttech.com/
BitSight Technologies
Suite 204, Cambridgepark Drive 125 MA 02140 Cambridge
Pressekontakt
https://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelique Faul
10.07.2018 | Angelique Faul
BitSight sammelt 60 Millionen US-Dollar in Series D Finanzierungsrunde ein
BitSight sammelt 60 Millionen US-Dollar in Series D Finanzierungsrunde ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
