KAYAK setzt auf Seat Data von QUICKET
18.10.2018 / ID: 302394
IT, NewMedia & Software
Zur weiteren Verbesserung der Customer Experience setzt KAYAK, eine der global führenden Reisesuchmaschinen, als weltweit erster Kunde auf die innovative Technologie des Software-Start-ups QUICKET (https://www.quicket.io). Das Unternehmen aus München stellt KAYAK in einem ersten Schritt Informationen zu Sitzplätzen und Zusatzangeboten in über 23.000 Flugzeugen von mehr als 400 Fluggesellschaften zur Verfügung, die in die Buchungsstrecke integriert werden. Die Kunden der Reisesuchmaschine erfahren damit, wie viel Beinfreiheit sie bei einer bestimmten Airline haben, ob auf ihrem Flug WLAN verfügbar ist, wie weit sich die Rückenlehne verstellen lässt und mehr.
Selbstlernende Algorithmen durchforsten hierfür den einzigartigen Datenfundus, den die Entwickler seit Jahren zusammentragen, strukturieren und optimieren. Auf dieser Grundlage kann QUICKET exakt die Sitzplatzkonfiguration des Fliegers darstellen, der auf der ausgewählten Strecke zum Einsatz kommen wird. Eingebunden werden die Informationen über die QUICKET Programmierschnittstelle (API), wodurch KAYAK sie den eigenen Kunden wiederum über sein Portfolio unterschiedlicher Marken zugänglich machen kann, darunter KAYAK, momondo, Cheapflights, SWOODOO, checkfelix und Mundi. Die von QUICKET bereitgestellte Bandbreite an akkuraten Informationen für eine derart große Zahl von Fluggesellschaften ist außerhalb der klassischen GDS am Markt einzigartig.
"Bei KAYAK ist uns bewusst, welche große Rolle Zusatzleistungen an Bord bei der Auswahl eines Fluges spielen. Mit der datengetriebenen API von QUICKET sehen die Kunden bei ihrer Flugsuche auf KAYAK genau die Extraservices, die ihren Bedürfnissen entsprechen", sagt Matthias Keller, Chief Scientist bei KAYAK. "Wir wollen das Rätselraten beenden, was man am Ende erhält, wenn man fliegt, und die Daten von QUICKET helfen uns dabei, das reibungslos zu tun."
Djois Franklin, Co-Gründer und CEO von QUICKET, ergänzt: "Jede innovative Technologie braucht aufgeschlossene Pioniere, die Chancen wahrnehmen, sobald sie sich bieten. Wir freuen uns deshalb sehr, dass KAYAK das Potenzial unseres Angebots erkannt hat und nutzen wird. Damit stellt KAYAK seinen Kunden nicht nur die perfekte Entscheidungsgrundlage für die Buchung des idealen Fluges zur Verfügung, sondern schafft sich zugleich die Grundlage für attraktive Zusatzerlöse in einem von immer stärkerem Wettbewerb geprägten Marktumfeld."
Über KAYAK.com
Unsere Mission bei KAYAK ist es, die weltweit beliebtesten Werkzeuge für die Reiseplanung anzubieten. Wir betreiben ein Portfolio an Marken, darunter KAYAK, momondo, Cheapflights, SWOODOO, checkfelix, Mundi, die gemeinsam über zwei Milliarden Kundenanfragen jährlich bearbeiten. KAYAK betreibt Websites in mehr als 60 Ländern und Gebieten und ist ein unabhängig geführtes Tochterunternehmen der Booking Holdings Inc (NASDAQ: BKNG). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.KAYAK.com.
http://www.quicket.io
Quicket
Leopoldstraße 244 80807 München
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication GmbH
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
12.08.2025 | Outpost24
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
Outpost24-Analyse zeigt: 76% aller Cyberangriffe 2024 nutzten ungeschützte oder vergessene Systeme als Einfallstor
12.08.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
RE-INvent Retail GmbH baut bei Marktplatzanbindung an Toolineo erneut auf FIS/TradeFlex
