Der Softwarehersteller exorbyte erweiterte die Geschäftsführung
23.10.2018 / ID: 302804
IT, NewMedia & Software
- Rüdiger Düchting aus Ostwestfalen wechselte von Arvato Systems zu exorbyte.
- Der Konstanzer Softwarehersteller will durch mehr Kundennähe und Marktorientierung nachhaltig wachsen.
- Nordrhein-Westfalen nimmt in der Wachstumsstrategie eine wichtige Rolle ein.
Die exorbyte GmbH erweiterte zum 1. Oktober ihre Geschäftsführung. Benno Nieswand, Gründer und Inhaber des Softwareherstellers für Such- und Abgleichlösungen, übertrug Rüdiger Düchting die Verantwortung für die Bereiche strategische Marktentwicklung, Kundenprojekte und Finanzen. Er selbst führt weiterhin die Bereiche Technologie und Entwicklung.
Mit fast 20 Jahren Berufserfahrung in datengetriebenen Geschäftsbereichen des Bertelsmann-Konzerns ist Düchting ein erfahrener Branchenkenner. Der Informatiker qualifizierte sich gezielt im betriebswirtschaftlichen Bereich weiter, u. a. an der Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn und am SGMI Management Institut St. Gallen, und übernahm schnell leitende Funktionen in verschiedenen Bereichen. Zuletzt verantwortete Düchting als Director den Geschäftsbereich Finance Solutions von Arvato Systems. Das Portfolio des international tätigen Dienstleisters umfasst neben der Softwareentwicklung den Betrieb von Zahlungs- und Finanzierungslösungen im eigenen Rechenzentrum sowie integrierte Betrugs- und Risikomanagementlösungen.
Von der Such- und Abgleichplattform "matchmaker" der exorbyte GmbH ist er schon länger überzeugt. 2015 führte er die Technologie bei Deutsche Post Adress ein und auch bei Arvato Systems steigerte er mit dieser Systemlösung die Produktivität und Ergebnisqualität seiner Kunden. "Rüdiger Düchting ist ein erfahrener Stratege. Er kennt unser Produkt als Anwender sowie den Markt mit seinen Anforderungen und seinen Herausforderungen. Für exorbyte ist er ein großer Gewinn", sagt Nieswand. Die strategische Entscheidung für ein Führungsduo komme dem Bedarf der Kunden nach mehr persönlicher Betreuung nach und stelle die Weichen für weiteres Wachstum.
"Die intensive Unterstützung unserer Bestandskunden auf Entscheiderebene ist mein persönlicher Fokus. Ich möchte unsere Beziehungen stärken und zu einer Partnerschaft ausbauen", erläutert Düchting sein Ziel als exorbyte Geschäftsführer. "Ich werde verstärkt im Nordwesten Deutschlands aktiv sein, um nah am Kunden agieren zu können, der sich zunehmend internationaler aufstellt ", sagt der 43-Jährige und ergänzt: "In den digitalen Modellregionen in Nordrhein-Westfalen öffnen sich neue Wege zu qualifizierten Fachkräften, die wir für unseren Wachstumskurs brauchen." Sein persönliches Netzwerk will der Ostwestfale auch für die Neukundengewinnung einsetzen. Düchting lebt mit seiner Frau und seiner Tochter im Kreis Paderborn.
Weitere Impulse und Unterstützung zur strategischen Weiterentwicklung erhält exorbyte durch einen neuen Beirat, der dem Unternehmen beratend zur Seite steht. Das Gremium wurde im Juni erstmals aufgestellt. Mit der Berufung von Düchting in die Geschäftsführung setzt exorbyte nun die Kunden- und Marktorientierung an die oberste Stelle für das weitere Wachstum.
Weiterführende Informationen:
http://www.exorbyte.de/team (https://www.exorbyte.de/team)
http://www.exorbyte.de/beirat (https://www.exorbyte.de/beirat)
http://www.exorbyte.de/matchmaker (https://www.exorbyte.de/matchmaker)
Bildquelle: exorbyte GmbH
Rüdiger Düchting Düchting exorbyte GmbH exorbyte Such- und Abgleichplattform matchmaker Arvato Systems Stammdaten Data Governance
http://www.exorbyte.de
exorbyte GmbH
Line-Eid-Straße 1 78467 Konstanz
Pressekontakt
http://www.exorbyte.de
exorbyte GmbH
Line-Eid-Straße 1 78467 Konstanz
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
