MarkLogic ist Platinum Sponsor auf der Big Data World
25.10.2018 / ID: 303018
IT, NewMedia & Software
MarkLogic Corporation (https://de.marklogic.com/), ein führender Anbieter operationaler und transaktionaler Enterprise-NoSQL-Datenbanken, nimmt als Platinum Sponsor an der Big Data World (https://www.techweekfrankfurt.de/welcome-to-tech-week)teil und nutzt die Gelegenheit, um seine Datenbank-Technologie im Rahmen eines herausragenden Technologie-Events vorzustellen. Die Veranstaltung auf dem Frankfurter Messegelände (https://www.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html)am 7. und 8. November 2018 fasst erstmals mehrere Events zusammen und wurde als eine echte "How-to" -Veranstaltung mit praktischem Nutzen konzipiert. Es wird erwartet, dass sich die Veranstaltung zu einer vielbeachteten Plattform für den Expertenaustausch rund um Big Data in Deutschland entwickelt. Besucher finden MarkLogic in Halle 4.1. am Stand 1070.
Bei der Big Data World wird eine Vielzahl an Datenexperten erwartet, die sich dem Thema Big Data und Cloud widmen - schließlich findet zeitgleich die Cloud Expo Europe (https://www.techweekfrankfurt.de/cloud-expo-europe), Devops Live (https://www.techweekfrankfurt.de/devopslive-smartiot), Cloud & Cyber Security Expo (https://www.techweekfrankfurt.de/cloud-cyber-security-expo), Smart IoT (https://www.techweekfrankfurt.de/devopslive-smartiot), Blockchain Tech World (https://www.techweekfrankfurt.de/blockchain-technology-world)und die Data Centre World (https://www.datacentreworld.de/)statt. Frankfurt wird damit im kommenden November in Sachen Daten "the place to be". Kein Wunder also, dass sich MarkLogic entschieden hat, Platinum Sponsor der Veranstaltung zu werden. "MarkLogic setzt vor allem auf die Themen Cloud und Cloud Security. Unsere moderne, cloud-unabhängige Datenbanktechnologie liefert das passende Instrument für ein effizientes Datenmanagement in Unternehmen und Behörden. Sie bietet unseren Kunden sowohl höchste zertifizierte Sicherheitsstandards in der Cloud, als auch Agilität und größtmögliche Flexibilität", so Stefano Marmonti, Sales DACH Director bei MarkLogic. "Wir freuen uns, als Platinum Sponsor an der Big Data World in Frankfurt teilzunehmen und hoffen auf einen spannenden Austausch mit Entscheidern, Visionären und Experten zur Big Data-Thematik."
MarkLogic wird mit zwei Gastrednern vertreten sein. Ken Krupa, CTO bei MarkLogic referiert über die Vorteile beim Einsatz eines Operational Data Hub. Zudem erläutert Matthias Gutknecht, zuständig für Business Development bei der STAR AG (https://www.star-group.net/en/home.html)(Ramsen/Schweiz), anhand von Beispielen aus der Praxis, wie die Server-Plattform PRISMA mit Unterstützung der modernen Datenbanktechnologie von MarkLogic aus semantischen Produktinformationen attraktive Unterstützungsdienste für Unternehmen schafft und so Digitalisierungsprojekte beschleunigt und erleichtert.
Versicherungsunternehmen, Banken, Behörden oder die produzierende Industrie generieren täglich enorme Datenmengen. Die Datenflut kann nur dann wertschöpfend genutzt und weiterverarbeitet werden, wenn der Zugriff auf die zerklüftete, oft in verschiedenen Silos gespeicherte Datenlandschaft, klar definiert und gesteuert wird. Um Daten effizient und analytisch im Sinne einer Business Intelligence nutzen zu können, müssen verlässliche Daten zueinander in Beziehung gesetzt werden. Schneller Datenzugriff im richtigen Kontext gelingt nur, wenn Daten zuvor harmonisiert, miteinander vernetzt und zueinander in Bezug gesetzt werden. Die Datenbanktechnologie von MarkLogic bietet genau die Lösung, um eine flexible und agile 360-Grad-Sicht aller vorhandenen Daten zu erhalten - und das cloudunabhängig und mit maximaler Sicherheit.
Einen innovativen Service bietet hierzu der erst jüngst eingeführte MarkLogic Data Hub Service. Dieser bietet einen schnellen und kosteneffektiven Weg, um erfolgskritische Unternehmensdaten in der Cloud sicher zu integrieren, zu speichern, zu harmonisieren und zu analysieren. Der MarkLogic Data Hub Service nutzt dabei die Stärken von MarkLogics Data Hub Technologie und reduziert Kosten und operative Hürden, die bei der Integration von Unmengen an Geschäfts- und Anwenderdaten anfallen. Das Ergebnis ist ein Schatz an angereicherten Daten, der die Basis für leistungsstarke Analytik-Anwendungen, IoT Analyse, Knowledge Graphen, künstliche Intelligenz und Machine Learning darstellt.
"Wir freuen uns in diesem Zusammenhang auch, auf der Big Data World mit BARC einen weiteren Mitsponsor und Partner begrüßen zu können", so Stefano Marmonti weiter. Das unabhängige Analysehaus BARC (https://barc.de/) hatte erst kürzlich die Studie "Data Stewardship - Wegbereiter der Analytik" (https://de.marklogic.com/resources/barc-study-research-2018-data-stewardship-wegbereiter-fur-analytic/) vorgestellt. Der Bericht wurde mit Unterstützung von MarkLogic erstellt und untersucht die Relevanz von Daten und des effizienten Datenmanagements unter den Aspekten Business Intelligence und Analytik. Im Rahmen der Big Data World wird BARC seine neue Studie "How to rule your data world" vorstellen, die erneut das Thema Data Governance aufgreift und ebenfalls in Zusammenarbeit mit MarkLogic erstellt wurde.
Big Data World Technologiemesse Frankfurt Datenbank Big Data Cloud Cloud Security Daten-Management-System Datenintegration Datenmanagement
https://de.marklogic.com/
MarkLogic Deutschland
Theatinerstr. 11 80333 München
Pressekontakt
http://www.wortundwert.com
PR MarkLogic (DACH)
Frankenstraße 4 86356 Neusäß
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Securam Consulting GmbH
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
KI auf Vollgas, Compliance im Leerlauf?
13.08.2025 | Censys, Inc.TM
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
State of the Internet Report 2025: Censys analysiert Exploits und internationale Takedown-Aktionen
13.08.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
Nutanix als Herausforderer in Gartners Magischem Quadranten zu Container-Management gelistet
13.08.2025 | Paessler GmbH
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
Warum OT-Monitoring nicht länger optional ist
12.08.2025 | SYN4YOU GmbH
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
Syn4you startet mit "commpana" - digitale Notfallhandbuch-Software für maximale Betriebssicherheit
