Austrian Supply Excellence Award für AVL und DIG
30.09.2011 / ID: 30372
IT, NewMedia & Software
Der AVL ist es gemeinsam mit DIG (http://www.dig.at) gelungen, eine SRM-Lösung zu schaffen, die effizientes Lieferantenmanagement, zentrale Daten- und Dokumentablage sowie nachhaltig optimierte Sourcing-Prozesse gewährleistet. CEO Michael Eisler ist begeistert: "SRM ist kein IT-Projekt. SRM bedeutet den Einkaufsprozess und die Arbeitsweise von Menschen zu verändern, die Lieferanten mit anderen Arbeitsweisen zu konfrontieren und interne Hindernisse zu beseitigen. AVL ist es gelungen mit einer perfekten Projektorganisation und Vorbereitung eine Lösung flächendeckend einzuführen, die vor allem ein großes Maß an Change-Management bedeutet und Abläufe im Einkauf verändert und professionalisiert hat."
Durch den Einsatz von eSourcing/eRFQ und Lieferantenmanagement werden der Ausschreibungsprozess sowie der Lieferantenregistrierungs- und -auswahlprozess bei AVL weitestgehend automatisiert und effizienter gestaltet. Highlight ist die Integration in die bestehenden SAP-Prozesse. Die Beschaffungsprozesse bei AVL erzielen eine erhöhte Qualität und Transparenz, da die Lösung von DIG webbasiert funktioniert und somit global zugänglich ist. Die Reichweite und Systemdurchgängigkeit zählt zu den wesentlichen Nutzenfaktoren des 2010 implementierten und 2011 international ausgerollten Projektes. Der Einkauf von AVL hat somit ein Instrument, um einkaufsorganisationsübergreifende Aktivitäten zu setzen und umfassende Lieferanteninformationen übersichtlich abzubilden.
Die Lösung der DIG garantiert die enge Anbindung aller bestehenden Lieferanten an das Unternehmen, das strukturierte Evaluieren potenzieller Lieferanten über Lieferantenregistrierung und -bewerbung, sowie die Unterstützung des Einkaufs während der gesamten Ausführung der Beschaffungsprozesse. Somit werden die hohen Anforderungen der AVL für deren komplettes Lieferantenmanagement von der Lieferantenregistrierung bis zur -bewertung (Supplier-Portal) sowie den Ausschreibungsprozess (eSourcing & eRFQ), von der einfachen Preisanfrage bis hin zu komplexen Projektbeschaffungsausschreibungen erfüllt.
e-Procurement eProcurement Procurement Sourcing Beschaffung Portal ERP eSourcing e-Soucing eRFx e-RFX eRFQ e-RFQ SRM
http://www.dig.at
DIG AG
Peuerbachstr. 2 4040 Linz
Pressekontakt
http://www.erelation.de
DIG AG
Groß-Berliner Damm 73b 12487 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katy Krebs
23.05.2016 | Katy Krebs
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
M-Exchange bietet mit eProcurement und eInvoicing den kompletten Purchase-to-Pay-Prozess
29.03.2016 | Katy Krebs
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
TouchingCode holt sich Marketing- und Vertriebsverstärkung von der Full-Service-Agentur Exordium
09.02.2016 | Katy Krebs
Konferenz "EVUs im Wandel"
Konferenz "EVUs im Wandel"
25.08.2015 | Katy Krebs
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
Agentur Exordium unterstützt Startup Stilnest beim Ausbau der B2B-Sparte
19.03.2015 | Katy Krebs
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
OCI5 Background Search der PSG beschleunigt Beschaffungsvorgänge
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
