Riverbed startet erstes zertifiziertes Programm für Performance Engineering
08.11.2018 / ID: 304208
IT, NewMedia & Software
München, 08. November 2018 - Riverbed (https://www.riverbed.com/de/), die Digital Performance Company, gibt den Start des Riverbed Certified Performance Engineering (RCPE) Programms bekannt. Das Programm richtet sich an alle IT Experten, die Digitale Performance für Benutzererlebnis, Anwendungen, Netzwerke oder Support Desk managen - seien es Techniker, Führungskräfte oder CXOs.
Das RCPE Programm vermittelt wichtiges Wissen zur digitalen Performance, um deutlich stärkere Geschäftsergebnisse zu ermöglichen. Dabei deckt das Programm verschiedene technische Schwierigkeitsgrade und Positionen in Unternehmen ab. Grundlage ist ein lösungsorientierter Ansatz, der Prinzipien und Funktionen des Digital Performance Engineering und Management vermittelt und dafür eLearning, Schulungen und praxisorientierte Übungen aus realen Szenarien kombiniert.
"Das neue RCPE Programm von Riverbed ist das erste seiner Art. Es füllt eine Lücke in der Branche, weil es Experten ausbildet, die hochperformante Anwendungen, Netzwerke und Infrastrukturen schaffen können. Dies ist nötig, weil immer mehr Unternehmen mit digitalen Services den Wert ihrer Geschäfte steigern möchten", erklärt Dan Smoot, Chief Customer Officer bei Riverbed. "Das Programm ist Teil unserer Erfolgsstrategie für Kunden und Partner, mit der Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse erheblich stärken können. Unser Ziel ist es, Kenntnisse zu vermitteln, von denen die Anwender langfristig profitieren, weil sie erfolgreiche Strategien für das Digitale Performance Management liefern. So lösen sie die Herausforderungen moderner Unternehmen."
Der Rahmen des RCPE Programms umfasst die gesamte Bandbreite des Digital Performance Engineering und Management. Das Programm bietet tiefe Einblicke und baut auf fünf Säulen auf:
- Benutzererlebnis und Anwendungstransparenz
- Netzwerk und Infrastrukturtransparenz
- WAN Optimierung
- SD WAN Netzwerkkonfiguration
- Virtualisierung und Storage
Für jede Säule des Programms gibt es jeweils vier Level:
- RCPE Performance Grundlagen: Entwickelt für alle IT Experten und Manager, darunter CXX, Führungskräfte und Techniker. Bei diesem Online Training bestimmt der Teilnehmer das Tempo.
- RCPE Associate: Für viele IT Experten entworfen, die Lösungen für Digital Performance warten und bedienen müssen: Architekten, Ingenieure, technischer Vertrieb, Berater, Support Mitarbeiter und Anwender. Bei diesem Online Training bestimmt der Teilnehmer das Tempo.
- RCPE Professional: Für IT Experten, die sich darauf spezialisiert haben, digitale Service zu entwerfen, zu implementieren oder zu verwalten: Architekten, Berater, Support Mitarbeiter und Anwender.
- RCPE Expert: Entwickelt für IT Experten, die digitale Services verantworten, die entscheidend sind, um den geschäftlichen Mehrwert zu steigern oder zu maximieren. Diese Kurse werden von einem Ausbilder geleitet und entsprechen einer RCPE Expert Zertifizierung.
Weitere Informationen über RCPE und die Registrierung:
- Kunden und alle weiteren Digitale Performance Experten sollten die folgende Anmeldeseite besuchen (http://www.riverbed.com/rcpe).
- Riverbed Partner finden weitere Informationen auf dem Riverbed Partner Learning Portal (https://partners.riverbed.com/s/learning).
Bildquelle: @Riverbed
http://www.riverbed.com/de
Riverbed
Max-Planck-Straße 8 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thando Chasakara
11.12.2019 | Thando Chasakara
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
27.11.2019 | Thando Chasakara
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
25.11.2019 | Thando Chasakara
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
23.10.2019 | Thando Chasakara
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
21.10.2019 | Thando Chasakara
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Anna Jacobs
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
Shipcloud: Die Zukunft der Versandlösungen für E-Commerce-Unternehmen
15.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen
15.08.2025 | InnovaCom
Rund-um-die-Uhr geschützt
Rund-um-die-Uhr geschützt
14.08.2025 | innobis AG
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
Investitionsbank Schleswig-Holstein setzt bei SAP Application Management erneut auf innobis
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
