G+H Systems Webinar: leistungsstarke Multifaktor-Authentifizierung mit geringem Verwaltungsaufwand
12.11.2018 / ID: 304365
IT, NewMedia & Software
Offenbach am Main, 12. November 2018 - Der Offenbacher Systemintegrator und Softwarehersteller G+H Systems zeigt in einem gemeinsamen Webinar mit dem Hersteller Micro Focus die Herausforderungen und Möglichkeiten einer Multifaktor-Authentifizierung (20. November, 11 Uhr). Aufgrund der permanenten Gefahr von Hackerangriffen müssen Lösungen zur Multifaktor-Authentifizierung die wachsenden Anforderungen an die IT-Sicherheit erfüllen. Mit dem zentral verwalteten Advanced Authentication Framework von Micro Focus lassen sich Authentifizierungsabläufe erheblich vereinfachen und damit Sicherheitsrisiken ausschalten.
Die Anzahl von Datenmissbrauchsfällen nimmt durch die fortschreitende Digitalisierung immer weiter zu. Viele Unternehmen setzen immer noch auf einfache Anmeldeprozesse mit Benutzername und Passwort sowie schwachen Passwortrichtlinien. Dieses unsichere Standardverfahren gefährdet den Schutz sensibler Daten. Unternehmen, die diese Problematik erkannt haben, setzen zunehmend auf Multifaktor-Authentifizierung (MFA). Oftmals pflegen und verwalten sie - historisch bedingt - mehrere Authentifizierungsmethoden. G+H Systems und Micro Focus zeigen eine einfach und zentral zu verwaltende Lösung: ein umfassendes Multifaktor-Authentifizierungs-Framework mit der Möglichkeit, beliebige Authentifizierungsketten zum Schutz vor unzulässigem Zugriff zu bilden.
Advanced Authentication Framework für Umgebungen jeder Größe
Die Multifaktor-Lösung von Micro Focus ist für kleine und große Umgebungen einsetzbar und integriert nahezu alle Anwendungen. Sie unterstützt die Konfiguration mehrerer Standorte mit vielfältigen Authentifizierungsanforderungen bei geringem Verwaltungsaufwand. Das Framework ermöglicht die flexible Verwendung und Verkettung verschiedener Identifikationsmethoden und zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit im Betrieb aus. Die Administration des Frameworks ist unkompliziert, und die Kosten bleiben gering.
"Ein einfaches Passwort in Kombination mit dem Benutzernamen reicht oftmals für die Sicherheit sensibler Daten nicht mehr aus und entspricht nicht dem Stand der Technik. Beides lässt sich heute immer noch am PC-Arbeitsplatz auf einem Klebezettel am Bildschirm oder unter der Tastatur finden. Darüber hinaus zeigen jährlich veröffentlichte Passwort-Hitlisten, dass vermeintlich kreative Schöpfungen wie "12345678" oder "qwertz" weiterhin gerne genutzt werden. Herkömmliche Zugangsdaten bieten keinen ausreichenden Schutz mehr. Als langjähriger Premier Partner von Microsoft Focus möchte G+H Systems auf die Herausforderungen und auch die Möglichkeiten der Multifaktor-Authentifizierung aufmerksam machen", so Jürgen Bähr, Geschäftsführer der G+H Systems GmbH. "Im Webinar erklärt Frank Schmäring von Micro Focus das Advanced Authentication Framework NetIQ und wie es den Sicherheitsansprüchen der Unternehmen sowie dem zunehmenden Bedarf an Online-Authentifizierungslösungen gerecht wird."
Interessierte können sich unter https://www.guh-systems.de/aktuelles/messen-und-events/webinar-multifaktor-authentifizierung/ für das kostenlose Webinar anmelden.
http://www.guh-systems.de
G+H Systems GmbH
Ludwigstr. 8 63067 Offenbach am Main
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christin Hutter
29.06.2020 | Christin Hutter
Release der daccord Microsoft Edition von G+H Systems
Release der daccord Microsoft Edition von G+H Systems
17.06.2020 | Christin Hutter
Identity- und Access-Management (IAM)-Lösung für gesteigerte IT-Sicherheit in Krankenhäusern
Identity- und Access-Management (IAM)-Lösung für gesteigerte IT-Sicherheit in Krankenhäusern
13.02.2020 | Christin Hutter
Mit inchorus zum digitalisierten Unternehmen
Mit inchorus zum digitalisierten Unternehmen
05.02.2020 | Christin Hutter
G+H Systems auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2020
G+H Systems auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2020
05.11.2019 | Christin Hutter
Cloud & Cyber Security Expo: G+H Systems präsentiert neue daccord-Editions
Cloud & Cyber Security Expo: G+H Systems präsentiert neue daccord-Editions
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
