Keysight mit neuen Lösungen für Interoperabilität und Performance bei Automotive Ethernet und C-V2X
12.11.2018 / ID: 304391
IT, NewMedia & Software
Keysight adressiert hiermit die sich entwickelnden Industriestandards und gewährleistet die Interoperabilität unterschiedlicher Komponenten.
Die Fahrzeug-zu-Alles-Kommunikation bezieht sich auf das Kommunikationssystem eines Fahrzeugs, in dem Informationen von Sensoren und anderen Quellen durch Verbindungen mit hoher Bandbreite, geringer Latenz und hoher Zuverlässigkeit übertragen werden und den Weg für ein völlig autonomes Fahren ebnen. C-V2X kommuniziert mit einem Mobilfunknetz für Cloud-basierte Dienste wie Navigation und Infotainment und verbindet Fahrzeuge über eine direkte Verbindung miteinander (V2V), mit Fußgängern (V2P), mit Infrastruktur (V2I) und mit dem Netzwerk (V2N).
Eine der größten Herausforderungen beim Test von C-V2X-Lösungen und -Komponenten ist es, ständig mit der Entwicklung der Standards Schritt zu halten. Dies erfordert Testlösungen, die immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung der C-V2X-Anforderungen sind, einschließlich zukünftiger Releases, die 5G New Radio (5G NR) beinhalten.
Immer up to date bei C-V2X-Standards
Das C-V2X Toolset von Keysight ist eine Lösung, die den sich entwickelnden C-V2X-Standard in Bezug auf Hochfrequenz-, Protokoll- und Applikationstests verfolgen kann. Die zukunftssichere 5G NR V2X-Plattform auf Basis der Spezifikationen des 3rd Generation Partnership Project (3GPP), Release 16, schützt Investitionen und beschleunigt die Einführung neuer Technologien, um erweiterte Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.
Das Keysight C-V2X Toolset bietet Entwicklern:
- Einhaltung der 3GPP, Release 14 Spezifikationen
- Eine intuitive Benutzeroberfläche zur Vereinfachung der C-V2X-Messungen (Protokoll und RF)
- Einen Emulator für ein globales Navigationssatellitensystem (GNSS) zum Erzeugen von Signalen für realistisches GNSS
- Eine 5G NR-Messplattform zum Schutz der Anfangsinvestitionen und zur Beschleunigung der Einführung neuer Technologien, die erweiterte Sicherheitsfunktionen ermöglichen.
- Eine Grundlage für den C-V2X-Konformitätstest
"Das autonome Fahren kommt immer näher, und fortschrittliche LTE- und 5G-basierte Wireless-Technologien sind die wichtigsten technologischen Bausteine, um es zu verwirklichen", sagt Siegfried Gross, Vice President und General Manager der Geschäftseinheit Automotive and Energy Solutions von Keysight. "Wir haben die breite Akzeptanz unserer 5G-fähigen drahtlosen Plattform und die Zusammenarbeit mit Chipsatzentwicklern und frühen Technologieanwendern genutzt, um hier ein umfassendes Angebot zu entwickeln. Dieses ermöglicht es C-V2X-Entwicklern, den Herausforderungen der Design- und Leistungs-Verifizierung auf dem Weg zum autonomen Fahren zu begegnen."
Unterstützung aller Standards für Automotive Ethernet
Keysight ist stark in der Entwicklung von Komplettlösungen für Automotive-Ethernet engagiert und bietet Lösungen für Compliance-Tests von Empfängern, Kabelbäumen und Steckverbindern sowie Sendern. Die neue Testanwendung für elektronische Steuergeräte (ECU) von Keysight deckt alle vier Normen ab, die die Ethernet-Plattform im Automobilbereich regeln: BroadR-Reach, IEEE 100BASE-T1, IEEE1000BASE-T1 und die OPEN Alliance (One-Pair Ethernet) ECU-Spezifikationen. Die neue Software umfasst die Abdeckung des Media Dependent Interface Mode (MDI), der Umwandlungsverluste und der Common Mode-Emissionstests, die in der OPEN Alliance Automotive Ethernet TC8 ECU Testspezifikation festgelegt sind.
Weniger Sicherheitsrisiken bei höherer Leistung.
Keysight unterstützt Designer und Hersteller der Automobilindustrie mit den neuesten Innovationen bei Design- und Testlösungen, um qualitativ hochwertige und leistungsstarke Produkte zu entwickeln und gleichzeitig Sicherheitsrisiken zu minimieren. So ermöglicht beispielsweise die neue Lösung Keysight E8740A Automotive Radar Signal Analysis and Generation es radarbasierten Fahrerassistenzsystemen, Kollisionsrisiken proaktiv zu erkennen und zu minimieren. Keysight verwendet diese Lösung in seinen Customer Care Centers für die Automobilindustrie, um verschiedene reale Bedingungen zu erzeugen und mögliche Radarprobleme mit Interferenzen zu lösen.
Darüber hinaus bietet Keysight E-Mobility-Lösungen an, die verbesserte Batterieleistung und elektrische Antriebsstränge bieten. Diese Lösungen gewährleisten auch die Verfügbarkeit effizienter Ladestationen und eine verbesserte Energieumwandlung im gesamten Ökosystem der Elektromobilität, um die Reichweite von Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu erhöhen.
Weitere Informationen zu den Automotive-Testlösungen von Keysight sind verfügbar unter http://www.keysight.com/find/automotive.
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Frau Michaela Marchesani
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschland
fon ..: +49 7031 464-1955
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
